Denn Fahrzeugschein Aktualisieren ??

Moin Moin,
Ich bin heute mit einem Laser gemessen worden inklusive Abzug von 3 Km H bin ich immer noch 18 zu schnell gewesen, Außerhalb einer Ortschaft aber es war ein 50 km h Bereich. Nun gut was passiert ist ist Passiert ist auch mein erstes mal seit dem ich mein Führeschein habe. ( ca.10 Jahre um genau zu sein).

Als ich dann mit dem Beamten ins gespräch nach meinen Papieren gekommen war fragte er ob die Daten als Anschrift auf dem Fahrzeugschein noch aktuell sind. Ich wusste es net und musste erst mal gucken und sie waren es NICHT.

Nun zu meiner eigentlichen Frage Wusstet ihr das ihr wenn ihr umzieht einen Neuen Fahrzeugschein Brauch bzw. die Daten da drauf geändert werden müssen.??????

Ich denke an so viele Sachen wenn ich umziehe und daran habe ich net gedacht. Gut die Daten waren noch vor einem Jahr aktuell.
Und der Nette Herr in uniform meinte wenn er will könnte es jetzt richtig Teuer werden aber da ich mich einsichtig gezeigt habe drückt er ein Auge zu.

Jetzt zu meiner Frage.??????

Habt ihr eure Daten auf dem Fahrzeugschein auf dem Aktuellen Stand???????????????

Danke?

Beste Antwort im Thema

Mir tun einfach die Augen weh, wenn ich solch einen Schreibstil sehe.
Das muss ich mir ja beruflich oft antun und die Leute erwarten dann auch noch, dass man ihnen solch eine schlampige Bewerbung auch noch für 1,55 plus NK zurückschickt;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83



Und das beste kommt Jetzt wenn ich umziehe kostet mich die Änderung des Personalausweis NICHTS!
Aber ne Adressänderung im Fahrzeugschein liegt bei ca. 11-12 Euro Ich finde das frech.

Beim Perso tippelt jemand auch nur drei Sekunden am PC rum und beschriftet von Hand den neuen Adressaufkleber, der über die alte Adresse gekleistert wird. Keine Ahnung, wie das bei den Zulassungsbescheinigungen gehandhabt wird.

Ansich ist die Sache doch aber auch logisch.
Umziehen kann jeder. Selbst diejenigen, die kein Geld haben. Beim Fahrzeugbesitzer gehen die einfach mal davon aus, dass er von den 12 €uros nicht arm wird. Warum soll die Allgemeinheit dafür aufkommen, dass du nun beim Umzug nun auch noch deine Zulassungsbescheinigungen umschreiben lassen musst.

In alten Zeiten wurde nur die neue Anschrift im damaligen Schein vermerkt und gut was es, kostete ein paar DM. Heute gibt es einen komplett neuen Schein, dadurch die Kostenexplosion. Der Arbeitsaufwand ist nicht höher als früher und rechtfertigt alleine den Preis nicht.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


In alten Zeiten wurde nur die neue Anschrift im damaligen Schein vermerkt und gut was es, kostete ein paar DM. Heute gibt es einen komplett neuen Schein, dadurch die Kostenexplosion. Der Arbeitsaufwand ist nicht höher als früher und rechtfertigt alleine den Preis nicht.

Seien wir doch froh, dass z.B. bei einem Diebstahl des Kfz-Scheins nicht einfach ein Aufkleber mit einer neuen Anschrift angebracht werden kann und fortan keine Polizeistreife den Diebstahl nachvollziehen kann. Original-Dokumente ohne Flickschusterei sind einfach weniger fälschungsanfällig.

Da unterschätz aber mal die Fälscher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Mir tun einfach die Augen weh, wenn ich solch einen Schreibstil sehe.
Das muss ich mir ja beruflich oft antun und die Leute erwarten dann auch noch, dass man ihnen solch eine schlampige Bewerbung auch noch für 1,55 plus NK zurückschickt;-)

Siehe hier:

http://www.polylog.tv/videothek/videocast/5162/

🙂🙄

Ey Aldee, sehr gut;-)

@quali

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich diese Verarmung der deutschen Sprache zur Kenntnis nehmen muss. Um mitmischen zu können, werden alle Deutschen nochmal die Schulbank drücken müssen: Geh Schule, hinterher nach Aldi😁

Also bei uns in Essen werden selbst die Zulassungsbescheinung Teil 1 ( Fz-Schein) nur mit nem Adressaufkleber geändert und es kostet glaub ich 12 Euro.
Ich denke davon wird man nicht arm und all zu oft zieht man hoffentlich auch nicht um 🙂
Aber in der Tat ist es ein wenig komisch, dass der Perso-Aufkleber nichts kostet und der FZ-Schein Aufkleber mit 12 Euro zu Buche steht.. Naja thats life..

"zu Aldi!" ..... "was, schon zu, doch schon so spät?"

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@quali

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich diese Verarmung der deutschen Sprache zur Kenntnis nehmen muss. Um mitmischen zu können, werden alle Deutschen nochmal die Schulbank drücken müssen: Geh Schule, hinterher nach Aldi😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@quali

Vielen Dank für Deinen Beitrag. Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich diese Verarmung der deutschen Sprache zur Kenntnis nehmen muss. Um mitmischen zu können, werden alle Deutschen nochmal die Schulbank drücken müssen: Geh Schule, hinterher nach Aldi😁

Vielen Dank auch an Dich für (diese) Deine Antwort.

Das Schlimme an der Verunglimpfung der deutschen Sprache durch Einwanderer u. Asylanten ist die Tatsache, daß der Duden die Sprache, die auf der Straße gesprochen wird, mehr u. mehr in seinem Werk aufnimmt.

Ich denke, daß man den Link:

http://www.polylog.tv/videothek/videocast/5162/

möglichst deutschlandweit - zur Abschreckung- herumleiten sollte. D.h. bei jeder passenden Gelegenheit als Link einfügen sollte.

Viele Grüße

quali

Und ich denke, dass diese Diskussion nicht in diesen Thread gehört. Daher bitte btt. sofern noch Ergänzungen zur eigentlichen Thematik erforderlich sind...

Gruß Tecci

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


In alten Zeiten wurde nur die neue Anschrift im damaligen Schein vermerkt und gut was es, kostete ein paar DM. Heute gibt es einen komplett neuen Schein, dadurch die Kostenexplosion. Der Arbeitsaufwand ist nicht höher als früher und rechtfertigt alleine den Preis nicht.

also ich bin im Januar umgezogen und da gab es auch nur einen Aufkleber in den Schein. Habe allerdings noch einen alten Schein. Vielleicht ist das bei den neuen ja nicht mehr so.

Grüße
Caravan32

Deine Antwort
Ähnliche Themen