Denksportaufgabe: Weitere Leistungssteigerung beim RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Hey Leute,

habe mal ne Frage an die Leute die schon tiefgründigere Erfahrungen im Tuning von RP Motoren haben!

Ich weiß das nicht soooo sonderlich viel aus dem Motor raus zu holen ist (bin kein Leihe auf dem Gebiet) jedoch suche ich noch zusätzliche Tuning Möglichkeiten die man vornehmen kann um da noch ein bischen mehr Leistung raus zu holen.

Bisher habe ich folgende Sachen gemacht....

- Kopf geplant auf ca. 2,5/10tel übermaß
- Ansaugbrückenkanale aufgeschliffen poliert (sowohl an der Brücke als auch am Kopf)
- Krümmerauslässe aufgeschliffen und poliert
- Supersportfächerkrümmer
- Kat-Atrappe
- Gruppe N-Rohr statt Mittelschalldämpfer
- Hartmann Endschalldämpfer
- Ventile eingeschliffen
- 1,8 GTI Nockenwelle
- Powerrohr mit offenem K&N Luftfilter

Denke das ist erstmal alles...meine frage ist also was kann ich unternehmen um da noch was rauszuholen!
Und kommt mir bitte nicht mit Schmiedekolben da sind wir uns wohl einig das das nur für den Rennsport zu empfehlen ist ;-) Vielleicht habt ihr ja ne Idee oder erfahrung ob vielleicht noch ne andere Kurbelwelle aus nem GTI oder so passt oder ob es möglich ist an den RP Motor nen G-Lader oder Turbo zu Basteln oder anderes Steuergerät???? etc.......

Bin für alles dankbar denn jetzt wo ich den Motor noch offen habe und der Kopf noch nicht drauf ist bieten sich vielleicht noch ein paar Tuningmöglichkeiten an ;-)

Danke im vorraus

Greetz Micha

17 Antworten

gute idee! daran haben die anderen 200 leute die sich darüber gedanken gemacht haben noch garnet gedacht 😉

die leute haben sich net umsonst die arbeit gemacht die aufzuspindeln, glaubs mir, ich hab einige stunden damit verbracht andere brauchbare drosselklappen zu finden. unter anderem auch von amikisten usw. es gibt nichts brauchbares was größer ist.

Hmmm...okay

dann hat sich das wohl auch erledigt damit 🙂

Werd sie dann mal ein bischen in die Mangel nehmen und spindeln bis der Arzt kommt (also auf 43mm) aber denke das wird schon genug Zeit in anspruch nehmen 🙂

Vielen dank für die hilfe

Also zusammenfassend hier noch einmal die Änderungen die möglich wären....

- GTI ZylinderKopf mit grösseren Ventilen
- Die Spritze + Steuergerät vom GTI
- GTI Kolben + Pleuel einbauen dann passende Verdichtg von 10:1

- 1,8l GTI Nockenwelle
- 268° Schrick Nockenwelle
- 268° dbilas Nockenwelle

- Krümmer, Hosenrohr, Kat vom GTI evtl. Fächerkrümmer
- Supersportfächerkrümmer

- Gillet Auspuffanlage 55 mm
- Hartmann Endschalldämpfer
- 100 oder 200 Zellen Rennkat

- MonoJetronic auf 43 mm Drosselklappe aufweiten
- Kopf planen auf ca. 2,5/10tel übermaß
- Ansaugbrückenkanale aufschleifen, polieren (sowohl an der Brücke als auch am Kopf)
- Krümmerauslässe aufschleifen und polieren
- Ventile einschleiffen
- Powerrohr mit offenem K&N Luftfilter

- Kennfeldanpassung auf dem Prüfstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen