Den Porsche Panamera V6 getestet

VW Phaeton 3D

Ich hatte einen Tag den Porsche Panamera 3,6 V6 299 PS und bin hin und weg. 4 Sitzer mit Spaß..

Super Sportsitze, schönes schnelles 3 D Navi. Großer Kofferraum zum umlegen der Rücksitze. bei 70 km/h im 7 Gang hat er bei Kick Down sehr viel Druck.

Es gibt den V6 seid 2 Monaten und jetzt für einen Preis von 82.000 Euro, eine echte Alternative zum Phaeton.

Ich liebe meinen Phaeton V6 aber hätte jetzt nochmal die Wahl...........?

Und das bei einem Gewicht von unter 2 Tonnen.

Sehr gut.

Mfg

Beste Antwort im Thema

@ phaetosoph....

du solltest deinen Namen in STÄNKERSOPH umbenennen. Denn mehr hast du scheinbar nicht drauf....🙁

Irgendwie fehlt mir immer mehr das Verständnis für deine Art von Beiträgen!

Gruß
pesbod

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Der Panamera begeistert eine ganze Menge Leute:

25.000 Stück in 10 Monaten

Soll das ein Argument sein? Soll ich die Verkaufszahlen des Fiat Fiorino nennen?

Wenn "großer Kofferraum zum Umlegen der Rücksitze" ernsthaft als Kriterium angeführt wird, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass da momentan nicht über automobilistische Kultur gesprochen wird.

Mit den "Genen" trötet man uns die Ohren voll, aber wenn die Marken-Substanz eine Rolle spielen würde, dann dürfte es den Cayenne und den Panamera garnicht geben.

Es ging hier um Erfahrungswerte mit einem Porsche Panamera, wie kann man da mit einem Fiat argumentieren.

Sorry, geht gar nicht

Ich war ehedem mit dem Kofferraum des seligen 944 und auch des 928 sehr zufrieden. Vor der Geburt meines zweiten Kindes jedenfalls. Der 911er war eine andere Welt, und ging nur, weil ich noch einen Firmenwagen für die gewöhnlicheren Fahrten hatte.

Aber das ist alles Geschichte. Nur den 928 mit manueller Schaltung, bedauere ich immer noch verkauft zu haben. Den Porsche hat meine Frau Hausverbot erteilt - Phaeton fährt sie jedoch gerne.  😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen