Den neuen Italjet Dragster 200 kaufen. Aber wo?

Hallo,

ich will mir gerne den neuen Italjet Dragster 200 kaufen. Der soll mitte 2019 rsusgekommen sein.

Nur finde ich den nirgendwo. Weder bei mobile, noch sonst wo.

Kennt jemand vielleicht einen Italjet Importeur oder eine Vertragshändler in Deutschland?

71 Antworten

Wenn ich an die unterirdische Qualität der damaligen Fahrzeuge denke, würde ich sowieso erst mal warten, bis ich so ein Rohr vor mir stehen habe. Bei Scooter & Sport sind damals beim 10000er-Test gleich zwei Motoren weggeflogen, die Verarbeitung war grauenhaft und die Elektrik weit entfernt von Zuverlässigkeit.

So reizvoll das Konzept erscheinen mag. aber es bleibt ein Produkt aus Italien. Und dann noch Kleinserie.

Du, das war aber der doppelte Mr. Franco (sensible Kurbelwelle) Morini 50er Motor, der so schlecht abgeschnitten hatte. Spätere, z.B. 180er Italjet Dragster waren ja alltagstauglich.

Bist du sicher? Ich meine es wäre der 125er gewesen. Ich habe die Ausgabe leider nicht.

Es war der Italjet Formula 125. Er verschliss auf 10000Km zwei Kolbensätze und zwei Zylinderbänke. Konnte es gerade recherchieren.

Ähnliche Themen

Ja, lange ist's her... bin auch fast sicher, dass es der 110er 2-Zylinder war, der ja 125 benannt wurde. Aber so war das bei neu auf den Markt gebrachten Fahrzeugen und das Gleiche kann einem heute auch nochmal passieren. Die Zeit wird gerade knapp, man läuft der Planung hinterher, die Firma braucht Geld - wer weiss, ob das später toll dastehende Rollerchen der wiedererweckten Italiener nicht erneut eine Banane wird, die erst zuhause beim Kunden ihren Reifezustand erreicht *schulterhochzieh*?

Es ist eben ein ganz besonderes Fahrzeug, dass durchaus eine gewisse Toleranz erfordern wird. Was bei solchen Exoten ja auch nicht ungewöhnlich ist. Auch im PKW-Bereich gibt es und gab es immer dafür zahllose Beispiele. Das Besondere hat schon immer eine gehörige Portion Leidensfähigkeit vorausgesetzt.

Andererseits kann es einen auch mit sonst als sehr zuverlässig geltenden Marken treffen. Das sollte man auch nicht unter den Teppich kehren. Denn wie es den Italjet bei Scooter & Sport getroffen hat, so waren beispielsweise auch ein ach so toller Burgman 250, ein Leonardo 250 (mit Yamaha-Motor), und auch ein Django 125 (SYM-Motor) nicht vor kapitalen Motorschäden gefeit. Alle innerhalb der 10000Km Testdistanz.

Der 1-Zylinder Dragster 125 und 180 mit Runner Motor war soweit ich mich erinnern kann, relativ problemlos.

Natürlich hat man jetzt das Risiko, Kinderkrankheiten einzukaufen. Ein Honda SH150/300i wäre sicherlich stressfreier und höchstwahrscheinlich deutlich zuverlässiger.

Für mich wäre das allerdings nur für‘s Hobby. Ich brauche eigentlich keinen Roller, schon gar nicht so einen teuren 200er.

Kopf sagt nein, Herz sagt ja, das Gefühl kennt wohl jeder.

Allzu viele Kilometer werde ich damit eh nicht fahren, kann selber alles schrauben und habe zudem die ersten beiden Jahre Garantie.

Wäre natürlich trotzdem ärgerlich, wenn ich alle zwei Tage unterwegs liegen bleibe, weil irgendwas am Elektrik spinnt.

Wir wollen aber nicht den Teufel an die Wand malen.
Abwarten und Tee trinken.

Wenn dich der Dragster ruft, warum zahlst du die 500 Euro nicht an? Traust du dem Händler nicht über den Weg?

Zitat:

@sortof schrieb am 30. März 2020 um 18:53:15 Uhr:


Wenn dich der Dragster ruft, warum zahlst du die 500 Euro nicht an? Traust du dem Händler nicht über den Weg?

Das hat mehrere Gründe, weshalb ich jetzt keine 500€ anzahlen will.
Wir wissen derzeit nicht, wie schwerwiegend die Auswirkungen der Coronakrise sein werden.
Wie bereits erwähnt, wird die Produktion derzeit in Italien mit ziemlicher Sicherheit still stehen, allein schon wegen Ausgangsverbot. Es dürfen Nur lebensnotwendige Dinge erfüllt werden. Dazu zählt sicherlich keine Produktion von Motorroller.

Wir wissen nicht, wie lange der Ausnahmezustand weitergeht und wissen genauso wenig, ob die -im Vergleich- winzig kleine Italjet Produzent diese Krise, dessen länge derzeit unbestimmt ist, überstehen kann/wird.

Ebenso fraglich für mich ist selbstverständlich auch der Händler hier vor Ort. Nicht, weil er schlecht ist, sondern weil eine Krise jeden hart treffen kann.

Die Experten gehen ja von 60-70% Ansteckung der gesamten Bevölkerung aus und das es erst gegen Sommer - Herbst seine Höchstgrenze erreichen wird. Wenn das tatsächlich so kommt, dann wird das im Jahr 2020 sowieso nichts mehr mit der Lieferung.

Das sind alles Punkte, die m.M.n. gegen eine 500€ Anzahlung sprechen.

Ich habe mir das Fahrzeug erst jetzt mal richtig angeschaut. Die Optik ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und äußerst polarisierend. Der Antrieb ist auch nicht gerade berauschend mit seinen knapp 20PS. Und bei der vorderen Schwinge, die es ja auch schon immer mal wieder gab und die sich nie wirklich durchsetzen konnte, kann man nur hoffen das die vielen Lagerpunkte einigermaßen solide ausfallen.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 30. März 2020 um 19:24:50 Uhr:


Ich habe mir das Fahrzeug erst jetzt mal richtig angeschaut. Die Optik ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und äußerst polarisierend. Der Antrieb ist auch nicht gerade berauschend mit seinen knapp 20PS. Und bei der vorderen Schwinge, die es ja auch schon immer mal wieder gab und die sich nie wirklich durchsetzen konnte, kann man nur hoffen das die vielen Lagerpunkte einigermaßen solide ausfallen.

Ja, die Optik ist natürlich wie immer Geschmackssache 😎😁
Berauschend sind die 20 PS (19,8) vielleicht nicht, aber bei 112 Kilo durchaus „üppig“.
Genau das richtige für die Stadt&Land. Wenn‘s sein muss, gehts auch sicherlich problemlos auf die Bahn. Hatte irgendwo gelesen, dass er mit (echten) 125 Km/h angegeben ist. Also GPS 120 ist locker und immer drin.

Zu der Schwinge und Lagerpunkte kann ich nichts sagen. Hoffe ebenso, dass es solide ist.

Ich habe gerade einen interessanten Zeitungsartikel zum Thema gefunden.

Demnach hieß es vor fast 2 Monate, wo die Coronakrise in Italien noch sehr harmlos war, dass die Produktion im Mai 2020 beginnen soll und selbst dann nicht ganz klar war, wann die Kunden nun endlich den Roller bekommen.

Jetzt kam noch die dicke Krise dazwischen.

Der Roller wird wahrscheinlich (wenn überhaupt) erst nächstes Jahr erscheinen. Schade.

Ja - und wenn die Firma noch genug Kapital hat, um diese Krise zu überleben... (wie Du bereits in deinen Überlegungen bemerkt hast). Davon hängt jetzt alles ab.

Das Teil ist ja mal völlig an mir vorbeigegangen. Auf jeden Fall abgefahrenes Design! Und ich dachte schon der alte Dragster wäre radikal gewesen. Italjet fand ich zu meiner aktiven Rollerzeit ja immer sehr cool, allerdings hatten die zu Lebzeiten schon den Ruf teuer und zickig zu sein. Also alles das was man von einem Produkt mit Rädern erwartet das in Italien entwickelt und gebaut wird 😁

Da bin ich mal gespannt wie sich das in der momentanen Situation entwickelt. Solche Unterfangen sind ja schon ohne Corona nicht selten etwas überambitioniert und nicht von langer Dauer.

Ja, die Optik ist auf jeden Fall außergewöhnlich und wie immer Geschmackssache.

Ein Butter,- Brot Roller ist es natürlich nicht.

Aber die werden ganz sicher 499 Leute finden, die sowas haben wollen. Einer davon bin ich.

Was mir neben der Optik besonders gut gefällt, ist wie bereits erwähnt das geringe Gewicht in Verbindung mit der vergleichsweise hohen Leistung.
Ein Roller, der nur 112 Kilo wiegt und dabei 20 PS leistet, gibt es derzeit bekanntlich nirgendwo anders.

Der wiegt gerade mal nur 5 Kilo mehr als mein 110er Honda Spacy Alpha, den ich in der Türkei besitze. Der Spacy ist enorm handlich und lässt sich in der City wie ein Fahrrad bewegen. Die 8,5 PS, die er leistet, reicht zwar für die Innenstadt aus, aber im Vergleich zu 200 ccm und 20 PS ist es natürlich eine andere Welt.

Diese Handlichkeit mit der Power ist ein Genuss für mich.

Leider gibt es kaum noch Hersteller, die auf sowas achten. Selbst die „kleine“ Vespa wiegt als 300er mit gerade mal 22 PS satte 160 Kilo.

Ein Leichtbau 300er mit 30 PS und max 120 Kilo wäre ein Traum! ... und sicherlich technisch möglich. Von mir aus soll er dann bei 110 Km/h abgeregelt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen