Den neuen Italjet Dragster 200 kaufen. Aber wo?

Hallo,

ich will mir gerne den neuen Italjet Dragster 200 kaufen. Der soll mitte 2019 rsusgekommen sein.

Nur finde ich den nirgendwo. Weder bei mobile, noch sonst wo.

Kennt jemand vielleicht einen Italjet Importeur oder eine Vertragshändler in Deutschland?

71 Antworten

Zitat:

@munition76 schrieb am 6. November 2019 um 05:18:51 Uhr:


Hinzu kommt noch die Einfuhrsteuer und wie erwähnt Überführung und Homogolation.

Wieso Einfuhrsteuer? Wenn ich in einem EU-Land einkaufe (hier Italien), wird doch keine Einfuhrsteuer fällig?!

Zitat:

@sortof schrieb am 6. November 2019 um 08:09:29 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 6. November 2019 um 05:18:51 Uhr:


Hinzu kommt noch die Einfuhrsteuer und wie erwähnt Überführung und Homogolation.
Wieso Einfuhrsteuer? Wenn ich in einem EU-Land einkaufe (hier Italien), wird doch keine Einfuhrsteuer fällig?!

Oh, da habe ich mich vertan, hast Recht.

Irgendwie kann ich mich nicht dran gewöhnen, an diese neuen Geschäftsmodelle, erstmal Geld von der Kundschaft einzusammeln und dann irgendwann, meistens Monate später als versprochen (hoffentlich), ein brandneues Produkt auszuliefern, von dem man sich in Sachen Fertigungsqualität überraschen lassen darf.

Ich kontaktiere Italjet schon seit letzem Jahr bezüglich des Dragster, sofort nach Erscheinen der ersten Bilder, Markteinführung sollte ja März, April 19 sein dann Oktober, OK nun ist es November geworden. Ich habe von Italjet bisher aber noch keine Antwort erhalten, ausser Werbung. Die Infos zur Markteinführung erhielt ich von einem italienischen Bekannten der dort dann einmal anrief, bzw. 2x.Wohl auch auf Grund der Vergangenheit von Italjet und dem Verhalten winken viele Händler ab, habe also noch keinen Händler gefunden der Italjet anbieten wird und Italjet hat mir auch keinen aufgezeigt. Von daher wird der Roller für mich wahrscheinlich uninteressant obwohl ich mich mit fester Kaufabsicht trug, habe die Befürchtung die werden in München, Stuttgart, Berlin und Hamburg vertreten sein und das war es dann, zwecks Wartung und Garantie wäre das natürlich ein no go.

Ähnliche Themen

Gibts was neues?

Geiles Teil, aber alles so ungewiss....

Angeblich soll die Produktion demnächst beginnen. Glaub ich gelesen zu haben in der aktuellen Roller Zeitschrift

Es gibt Neuigkeiten! 🙂

Den Italjet Dragster habe ich gerade bei mobile.de gefunden. Sowohl als 125er, als auch die von mir favorisierte 200er. Die Preise: 5300€ & 5800€.

Nicht gerade günstig, aber für 200 ccm, 20 PS bei konkurrenzlose 112 KG Leergewicht beim 200er finde ich es verkraftbar. Dazu noch die einzigartige Optik und Federung. 🙂

Leider steht im Inserat nicht, ob der Roller auch jetzt sofort Verfügbar ist. Dies werde ich am Montag erfahren, wenn ich dort anrufe.

Standort ist Motortrend in Wuppertal, ist nur 40 Km von mir entfernt. In Anbetracht der Seltenheit des Roller finde ich die Entfernung mehr als ok.
Habe zufällig dort sogar schon mal eingekauft vor 14 Jahren, damals war ich 15 und es war ein 25er 😁

https://m.mobile.de/.../293549333.html?ref=srp

Edit:
Soll angeblich Ende März lieferbar sein. Ob Corona was daran ändert? Mal schauen.

Es wäre schon ein kleines Wunder, wenn das Werk in Italien in der dortigen Corona-Situation planmäßig arbeiten würde. Auf den Erscheinungstermin also besser keine Wetten annehmen.
Wenn der Freundliche dort auch den Service macht, kann man das in deiner Situation machen. Die Fotos sind nicht aus dem Händlerräumen, also wird er dir erstmal einen 200er bestellen. Vielleicht hat er ja ein paar 125er als Vorlauf bestellt, die irgendwann mal eintreffen. Dann darfst Du wenigstens mal einen anfassen, bevor Du den Kaufvertrag unterschreibst.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 28. März 2020 um 21:41:42 Uhr:


Es wäre schon ein kleines Wunder, wenn das Werk in Italien in der dortigen Corona-Situation planmäßig arbeiten würde. Auf den Erscheinungstermin also besser keine Wetten annehmen.
Wenn der Freundliche dort auch den Service macht, kann man das in deiner Situation machen. Die Fotos sind nicht aus dem Händlerräumen, also wird er dir erstmal einen 200er bestellen. Vielleicht hat er ja ein paar 125er als Vorlauf bestellt, die irgendwann mal eintreffen. Dann darfst Du wenigstens mal einen anfassen, bevor Du den Kaufvertrag unterschreibst.

Ja, wahrscheinlich wird sich die Lieferung wegen der Coronakrise verspäten.

Deutschland ist ja ebenso stark betroffen. Wir haben nur das Glück, dass wir -verglichen mit Italien- hervorragende Krankenhäuser, Ärzte und ausreichende Intensivbetten haben.

Kaufen würde ich sowieso nicht direkt nächste Woche, weil die meisten Straßenverkehrsämter zu haben und ich in der aktuellen Situation lieber möglichst viel zu Hause bleibe und nicht herum spaziere. 2-Räder dienen bei mir einzig für die Freizeit. Also zur Arbeit etc nehme ich eh das Auto.

Ich werde trotzdem mal dort anrufen und fragen. Wenn die was da haben, würde ich eigentlich auch gerne reservieren, jedoch habe ich bei der dafür notwendigen Anzahlung bedenken bezüglich einer möglichen Insolvenz in der jetzigen Notsituation. 200-300€ könnte man eigentlich riskieren...mal schauen.

Genaugenommen dürfte der Händler auch nicht auf sein...

Ich habe dort soeben angerufen und gefragt wie es aktuell ausschaut mit der Lieferzeit. Der Verkäufer teilte mir mit, dass bereits zwölf Fahrzeuge für Kunden reserviert sind und ich auch auf jeden Fall eine im Voraus bestellen müsste mit 500 € Anzahlung, um überhaupt eine Chance zu bekommen eine zu kriegen.
Der unverbindlicher Liefertermin wäre dann Juni, aber man hat schon deutlich raus gehört, dass auch dieser Termin mit größter Wahrscheinlichkeit nicht eingehalten werden kann, weil eben die aktuelle Lage auf der Welt und insbesondere in Italien nicht gerade dafür sprechen, dass alles nach Plan läuft.
Ich denke ich werde noch zwei Monate warten und die Situation beobachten.

Wäre aber dann sehr schade wenn am Ende doch alle Fahrzeuge ausverkauft sind und ich nichts neues mehr bekomme. Es werden ja gerade einmal 499 Stück gebaut.

Geiles Konzept, schade das sonst keiner kleinere und leichte Roller mit mehr Leistung anbieten.
Und seltsam wenn sie das Ding schon entwickelt haben, dass dann nicht Mal 500 Stück gebaut werden?
Dafür ist der Preis ja sehr niedrig, wenn man die Allgemeinkosten pro Stück kalkuliert.

Ich würde der Geschichte nicht glauben. Anzahlung in der jetzigen Zeit auf keinen Fall... Und den 200ter werden keine 10 Leute vorbestellt haben...

Zitat:

@sam66 schrieb am 30. März 2020 um 14:34:31 Uhr:


Geiles Konzept, schade das sonst keiner kleinere und leichte Roller mit mehr Leistung anbieten.

Ja, sehe ich genauso. Ich hatte schon fast alles im Roller Segment besessen, von 25er Mofaroller bis 40 PS Sofaroller und fast 200 Kilo Leergewicht.

Nichts finde ich schöner als einen bissigen, leichten Roller mit 100-110 Kg und 20-30 PS. Am besten noch 2 Takt. Leider gibt es sowas kaum noch. Einen getunten, 20 Jahre alten Roller will ich nicht mehr haben...

Da ist der Dragster genau richtig. Am liebsten hätte ich den mit 300ccm und 30 PS bei ~120 Kg. Von mir aus soll er bei 120 km/h abgeregelt sein. Möglich wäre sowas allemal, aber bezahlen will ihn kaum jemand. Daher ist der Markt so dünn...

Zitat:

Und seltsam wenn sie das Ding schon entwickelt haben, dass dann nicht Mal 500 Stück gebaut werden?
Dafür ist der Preis ja sehr niedrig, wenn man die Allgemeinkosten pro Stück kalkuliert.

Das hat meiner Vermutung nach 2 Gründe.

1. Können die so den Preis hochtreiben, da das ja dann was „besonderes“ ist.
2. die gehen davon aus, dass eh nicht noch mehr verkauft werden.

Falls die Nachfrage so toll ist, werden die evtl. noch ein „Sondermodell“ nachschieben.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. März 2020 um 16:13:53 Uhr:


Und den 200ter werden keine 10 Leute vorbestellt haben...

Das wurde ja auch nirgendwo erwähnt. Wahrscheinlich handelt es sich zum größten Teil um 125er.
Ein 15 PS Modell in Verbindung mit wenig Gewicht dürfte derzeit gut gefragt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen