Demos und Sternfahrten gegen Motorrad-Fahrverbote am 04.07 in ganz Deutschland

Wahrscheinlich ist es schon vielen bekannt, für diejenigen, die es noch nicht wissen und Interesse haben daran teilzunehmen:

Sternfahrten Facebook Gruppe

Auf geht's!

Beste Antwort im Thema

Dumm ist, dass nirgends sortiert wird, wer da mitfährt. Denn eines ist doch wohl klar: Da fahren sicher nicht nur die Leute mit, die sich zu Recht durch eine Art Sippenhaft unfair behandelt und in ihren Rechten beschränkt sehen, es fahren auch genau die Leute mit, die die Fahrverbote durch uneinsichtiges und egoistisches (Fehl-) Verhalten verursachen!

Normal müsste jedem dB-Eater-Verlierer noch vor dem Anlassen des Mopeds der Zündschlüssel abgenommen werden und in der nächsten Talsperre oder dem nächsten Baggersee oder einem anderen Gewässer mit mindestens 20 m Tiefe versenkt werden. Damit - wörtlich! - Ruhe ist.

Die gleiche Vorgehensweise empfehle ich für Leute, die meist nicht nur am Ortseingang ihre Motoren voll ausdrehen oder gar zugunsten schön lauter Fehlzündungen in den Begrenzer jagen, indem sie unnötig schnell die Gänge nach unten durchschalten.

Ich kann es auch deutlicher sagen, weil es eben (zu) viele nicht verstehen wollen: Auch Anwohner haben Rechte und man kann sozialverträglich fahren, also so, dass eben keine Fahrverbote nötig werden. Tut wirklich nicht weh. Aber der vermeidbare Lärm, der tut weh und ist gesundheitsschädlich. Meist korrelieren Lärm und überhöhte Geschwindigkeit auch noch. Ist doch klar, dass da viele Kommunen gezwungen sind mit Tempobeschränkungen und Fahrverboten zu reagieren.

Wann und wo ist die Demo oder die Sternfahrt gegen die dummen Krawallbrüder, die mit ihrem Lärm und ihrer Raserei allen Motorradfahrern schaden?

Gruß Michael

P.S.: Ich weiß, das Posting ist etwas bissig formuliert, aber das liegt eben daran, dass ich zu den Motorradfahrern gehöre, die für ein Verhalten bestraft werden, dass andere an den Tag legen. Und das macht einen wütend! In zig Foren hetzen und motzen zur Zeit viele Motorradfahrer gegen Fahrverbote - und diejenigen, die durch ihr uneinsichtiges Verhalten Schuld an den Begrenzungen sind am lautesten! Und da kommt mir die Galle hoch.

903 weitere Antworten
903 Antworten

Ich möchte Amthor und Kuban sehen. Dick und Doof als Politiker. 😁

Zitat:

@hoinzi schrieb am 8. Juli 2020 um 09:47:01 Uhr:


Glaubst Du ernsthaft, es gibt nennenswert Leute, die nichts besseres zu tun haben, als Dich zu bashen? Ich glaube, Du überschätzt Deine Bedeutung für andere erheblich...

Mach Dir den Spaß auf den letzten 20 Seiten seine Postings nachzulesen, dann wirst Du feststellen, dass er das seit mehr als einer Woche ständig versucht. Dass mich das nicht ernsthaft belastet ist eine andere Sache. Nur wenn er nun nach über einer Woche anfängt Postings ohne Angriffe gegen mich zu schreiben, fehlt mir halt etwas! Ich habe mich doch schon so daran gewöhnt... ;-)

Gruß Michael

Zitat:

@BennySpeed schrieb am 7. Juli 2020 um 19:17:22 Uhr:


Kaum macht man das Forum auf, eine neue Predigt. Bin ich froh, daß wir heute in der Eifel waren. Die ganzen GS sind am Biker-Treff vorbeigefahren, saßen wie schließlich zu viert "alleine" da mit drei geilen Italo-Bikes. Da brauch ich hier keine meterlangen Abhandlungen in diesem Forum, um zu verstehen, warum (die richtigen) Motorräder einem das Herz aufgehen lassen.

Vor allem haben wir freundliche und intelligente Gespräche geführt. In diesem Forum hingegen hat sich die Frust-Fraktion eingenistet. Die Nörgler verfassen hier epochale Werke, und die netten Forumsteilnehmer machen sich hier (leider) rar. Wahrscheinlich, weil sie lieber Motorrad fahren.

Der letzte Absatz ist erste Sahne. Bester Mann!

Was soll hier das Eingeprügel auf cng-lpg?
Klar, ich bin auch nicht immer seiner Meinung; und manchmal sind seine Beiträge etwas länger...
Aber das finde ich jetzt albern.
Ach ja:
Und was er ein paar Seiten vorher über die Nachfrage schrieb, die z. T. von den Herstellern gesteuert wird, das stimmt halt mal ganz einfach. Dieses verlogene Gejaller der Hersteller von wegen „der Kunde will‘s ja, wir können nix dafür mimimimimimimi“ kann ich nicht mehr hören.

Ähnliche Themen

Hier im Forum sind ja nun mal auch hauptsächlich ältere und vernünftige Biker unterwegs, die versuchen die gesamte Situation objektiv und mit Empathie zu betrachten.

Jedenfalls mit Empathie den Anwohnern besagter Strecken gegenüber und nicht mit Empathie den, vielleicht jüngeren, "wilderen" Motorradfahrern gegenüber.

Aus dem Grund ist es ziemlich klar, dass der Tenor hier manchmal sogar etwas Motorradfahrer-feindlich klingt!, da viele Biker eben ein anderes Bild von sich selbst und auch der Szene haben, nämlich eines, das auch mit einem "kernigen Sound", respektive Krawall verbunden ist.

Ich denke die ganzen Diskussionen hier führen auch zu nichts, außer dass jeder mal seinen Standpunkt vertreten und seinen Frust ablassen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich hier irgendjemanden von einer anderen Meinung überzeugen lässt, geht sicher gegen null.

Ich finde auch, dass der Thread zu kann, denn es kommt ja zum Thema nicht Neues mehr und das gegenseitige Angekeife braucht niemand.

Tschö!

Es gibt nicht "die Motorradfahrer", weil "die Motorradfahrer" keine homogene Gruppe sind. Unter den Motorradfahrern gibt es viele Strõmungen und Lebensweisen. Vom Rocker bis zum Beamten. Ich kann mich auch nicht mit Motorradfahrern solidarisieren, nur weil sie ein Motorrad besitzen. Hinter jedem Motorrad verbirgt sich ein Mensch. Erst wenn man den kennt, kann so etwas wie Solidarität entstehen.

Zitat:

@H4udegen schrieb am 8. Juli 2020 um 19:55:14 Uhr:


Aus dem Grund ist es ziemlich klar, dass der Tenor hier manchmal sogar etwas Motorradfahrer-feindlich klingt!, da viele Biker eben ein anderes Bild von sich selbst und auch der Szene haben, nämlich eines, das auch mit einem "kernigen Sound", respektive Krawall verbunden ist.

Das ist das Problem, es herrscht keine Einigkeit, was Pro und was Contra Motorrad bedeutet. Wie ist Motorradlärm da einzuordnen?

Gruß Michael

Gegen Lärm sind alle, nur wo "Sound" endet und Lärm beginnt ist man sich uneinig. Was zu erwarten ist.

An fixen Zahlen ist sowas nicht festzumachen egal welche Vergleiche man dann bringt. Manche finden auch den Sound eines Jets der über einem Gas gibt geil (muss zugeben, es war über dem Red Bull Ring zumindest beeindruckend. Da weis man dann was "Druck" ist...).

Kinders, Vorschlag: Tag unter der Woche frei nehmen, hot spots in bewohntem Gebiet (wo Leute wegen Berg rauf und runter fahren genervt werden) wie die Gesamtstrecke maximal 1x, so er auf dem Rückweg auch ist, maximal 2x Fahren.

Und ganz allgemein: Strecken suchen, die unentdeckt sind, und wo wenig Leute wohnen.
Seitdem ich das mache, ist der Druck für mich aus dem Thema raus.

Einfach mal auf Tour gehen, statt immer nur dieselben Strecken und Orte abzufahren. In den Cevennen, den Pyrenäen oder den Karparten sind diese Probleme völlig unbekannt.

Aber das geht halt nicht mal eben am Wochenende. 😉

Ansonsten bin ich da durchaus bei dir, aber unter 5 Tage brauchst dich ja gar nicht erst auf den Weg machen und die Zeit muss man mit Familie erst einmal haben und einplanen.

Hinzu kommt: Wer nur hier und da fährt, dem sieht man die mangelnde Praxis auch oft an. Und dann machts demjenigen oft auch keinen Spaß. Bissl in Übung muss man ja bleiben.

Bin seit 2006 ein Motorrad-Fahrer. 🙂 Hatte früher mit meiner Suzuki GSX-R 600 K6 die berühmte B14 Odenwald und Schwarzwald "unsicher" gemacht. 🙂) Mit originalen Auspuff!! (Ein hässliches Stümmel!)
Nun bin ich ein Suzuki GSF 1250 SA - Fahrer. Mit Akrapovi?. Alles zugelassen!
Doch, ich muss selber zugeben, das einige von uns (Motorradfahrer), einiges zu verschulden haben.

Bin davor etwas in Tschechien rumgefahren. Was da alles rumfährt, ist nicht normal. Dagegen sind unsere Motorräder wirklich geräuschlos.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass auch hier in Deutschland besser kontrolliert werden sollte, ohne die Grenzwerte zu verschärfen

Zitat:

@HighMilkyWay schrieb am 10. Juli 2020 um 22:36:09 Uhr:


Bin davor etwas in Tschechien rumgefahren. Was da alles rumfährt, ist nicht normal. Dagegen sind unsere Motorräder wirklich geräuschlos.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass auch hier in Deutschland besser kontrolliert werden sollte, ohne die Grenzwerte zu verschärfen

Du glaubst gar nicht was bei uns in 74321 Bietigheim-BISSINGEN abgeht! Die Feuerwehr, um 2 Uhr Nacht, mit Martinshorn und Blau-Lichter! UM 2 UHR NACHTS!!! In Corona-Zeiten! Da ist so oder so kein Mensch auf der Strasse!!! Endeffekt: Die Friteuse ist kurz in Brand geraten. Sensoren haben Feuerwehr alarmiert. Bis die Feuerwehr kam (um 2 Uhr Nachts) war das Feuer längst gelöscht.

Soviel zum Thema - > Lärm!

Ernsthaft?
Du beschwerst Dich über die Feuerwehr?

Ähnliche Themen