Delle in der Tür / Zettel an der Windschutzscheibe

Hallo Forum,

ich bin heute zum Parkplatz zurückgekommen und entdecke beim einsteigen eine ordentliche Delle mit Lackspuren an meiner Tür. Obwohl das fast 30 Jahre alte Auto schon ein paar wenige Kratzer und Dellen hat, war mir dieser hier neu und ich war mir sicher, dass er genau auf diesem Parkplatz entstanden war. Nachdem ich mich kurz darüber aufgeregt hatte, dass die Leute keinen Anstand mehr haben, entdeckte ich aber zu meiner Verwunderung einen Zettel unter der Windschutzscheibe mit Entschuldigung, Namen und Telefonnummer und freute mich über diesen ehrlichen Menschen. Zuhause angekommen, rief ich dann vorhin die junge Frau an, die mir erzählte, dass das ja ihre Tochter war und sie das Auto nur hin und wieder leihweise mal fahren dürfe. Die Frau erschien mir alles andere als abgeklärt und eher etwas naiv. Sie wollte natürlich vermeiden, die Versicherung des Halters (der Vater einer Freundin) einzubeziehen und hatte die Idee, bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung nachzufragen, ob die den Schaden nicht übernehmen wollen. Die Frau war mir sympathisch und tat mir ein bisschen Leid in Ihrer misslichen Lage. Ich kenne mich auch mit Versicherungsfragen nicht wirklich aus und habe ihr gesagt, das ich das für höchst unwahrscheinlich halte, dass ihre Haftpflichtversicherung darum drängen würde, den Schaden zu begleichen, aber sie solle doch morgen mal mit denen sprechen. Die würden ihr sicher sagen können, wie man so einen Schaden regulieren könne. Ich weiss auch nicht, wie man die Situation am besten klären sollte.

Aber ist es grundsätzlich denkbar, den Schaden regulär der Versicherung zu melden. Die Versicherung würde ja den Schaden zunächst begutachten lassen. Hat man dann nicht immernoch die Möglichkeit zu sagen, das man den Schaden selbst begleicht und die Versicherung nicht in Anspruch nimmt?

gruss,
heinetz

Beste Antwort im Thema

Da es heutzutage Mode ist, sich vom Unfallort zu entfernen, finde ich das Verhalten fair.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gute Privathaftpflichtversicherungen übernehmen so etwas. Stichwort "Be- und Entladeschäden"

Deine Antwort
Ähnliche Themen