Dekadenz: Bei Volvo-Fahrern? Wo fängt D. an?

Volvo

Hai zusammen, hier ein Vabanquenspiel von XC-Fan - die Frage nach Dekadenz (nicht nur) bei Volvofahrern ;-)

Zunächst einmal die Begrifflichkeit "Dekadenz", die nach Wikipedia den Verfall der guten Sitten bis hin zur Entartung bedeutet.

Im engsten Kreis bekomme ich dann schon mal erklärt, dass niemand ein Auto mit mehr als 60 PS benötigt - aber dies ist wohl zu einfach als Polemik in einer emotionalen Debatte zu entlarven.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass es irgendwo einen Zustand gibt, den man bei einem Autobesitzer, also theoretisch auch bei einem Volvo-Fahrer, als dekadent bezeichnen könnte.

Dabei ist der Zustand des Verfalls, der Degenerierung ja nach Betrachter und dessen eigenem "Stand" variabel und wird durch Umgebungsbedingungen enorm beeinflußt. Was für mich als dekadent erscheint, könnte für den anderen eine rein wirtschaftlich sinnvolle Alternative sein.

Es sei bemerkt, dass ich hier NICHT den MT´lern eine solche D. unterstellen möchte (schon gar nicht pauschal), sondern mit Euch erörtern möchte, wo diese anfangen könnte, ob es sie überhaupt bei uns Elchtreibern gibt und wo sie definitiv vorhanden ist/wäre.

Ein Beispiel von Dekandenz ausserhalb von Automotive: Korrupte Staatsdiener schaffen sich in 3.-Welt-Ländern buchstäblich Oasen des Luxus, während hinter der Absperrung Kinder schlicht verdursten und der Immobilienbesitzer mit fließend Wasser seinen Golf-Rasen pflegt.

Beispiel zum Q7: Eure Armut kotzt mich an!

Beispiel aus der Politit, hier sieht Hr. Menz nicht nur asoziale Politik ;-)

Wird Dekadenz (oder nur der Begriff) bereits gesellschaftsfähig - zumindest in der Presse schämt man sich nicht damit zu hofieren.

Und nun Euer Input :-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und will hier nicht über das Geld anderer Leute diskutieren kann/will - also bitte nicht einfach einen V12 Motor als d. hinstellen! Wer sich einen V8/PS-Boliden/Executive/etc. leisten kann, ist noch lange nicht d. - es geht mir um die Grenze zu D. und das Verhalten darüber. Zugegebendermaßen fällt D. mit vollem Geldbeutel leichter ;-) ist aber nicht gleichbedeutend mit Reichtum! ;-)

121 Antworten

hi

Hallo

1. Sehr interessante Diskussion. Ich hogge ich mache sie nicht mit meinen unqualifizierten Bemerkungen kaputt.

2. Ich glaube Dekadent ist heute jeder und auch wiederrum niemand.
Viele Menschen halten einen T5 als dekadent, viele T5 Fahrer halten den Q7 dekadent.
Andererseits könnte man das wort dekadent in diesen Beipsielen als Luxus bezeichnen, auf den der andere neidisch ist.

Dekadent wäre es eher, wenn man beispielsweise Wegen einem Krazer einen neune kaufen würde, gleichzeitig aber keinerlei Geld für "gute" Zwecke über hat.

Beispielsweise finde ich es Dekadent, wenn Politiker ihre Häuser "schwarz" Bauen lassen. Andererseits könnte man es auch "dreist" bezeichnen.

Ich komme irgendwie zu dem Entschluss, das wir das Wort "Dekadent" aus unserem Wortschafz streichen sollten, weil es weder präzise ist (Was ja eigentlich der Sinn von Fremdwörter sein sollte) noch irgendeinen anderen Sinn hat.
(Überflüssig/Luxus/ignoranz/dreist/verschwenderisch/...) Sind jeweils präziser und man könnte auch das Wort Dekadent als dekadent bezeichnen, finde ich 😉

mfg

christian

Ich entschuldige mich vielmals für meinen ersten Post (auf Seite 1) Meine Hochachtung, werte Ladies und Gentlemenskis. Es ist doch nicht in die Richtung abgegelitten, die ich prophezeit habe, obwohl's zwischendurch kurz mal so aussah.

Zum Thema Dekadenz ist mir aber bisher nicts neues eingefallen.

Gruß
DeWeDo - der als Passatfahrer per definitionem gar nicht dekadent sein kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


.....

Zum Thema Dekadenz ist mir aber bisher nicts neues eingefallen.

...

Hast Du etwa kein Chanel No. 5 im Wischwasser ? 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Ich komme irgendwie zu dem Entschluss, das wir das Wort "Dekadent" aus unserem Wortschafz streichen sollten, weil es weder präzise ist (Was ja eigentlich der Sinn von Fremdwörter sein sollte) noch irgendeinen anderen Sinn hat.

ach ja? bei einigen "us rappern" trifft das wort ganz gut.

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Hast Du etwa kein Chanel No. 5 im Wischwasser ? 😁

Gruß
Torsten

ohohohooh, das ist doch völlig out. Erstens: Wischwasser? Wie sich das schon anhört. Es kommen natürlich nur absolute Spitzenwasser in den Spezialtank. Es sollte mindestens "Voss artesian" aus Norwegen sein. Das gibt es im Adlon schon für 19 € die Halbliterflasche. Schon für 152 € ist der Wasserbehälter wieder fast voll! Zusätze verbieten sich! Hartnäckige Verunreinigungen der Frontscheibe werden mit Whisky beseitigt. Er sollte wenigstens 20 Jahre alt sein. Ob Single Malt oder Blend ist Geschmackssache. Nur die Reinigung sollte nach folgendem Verfahren erfolgen:

1. Verschmutzte Stelle lokalisieren.

2. den Whisky in ein geeignetes Kristallglas füllen.

3. Einen guten Schluck nehmen.

4. Gut umspülen.

5. Mit Genuß schlucken.

6. Abwarten.

7. Die unter Ziffer 1. lokalisierte Stelle mehrmals

kräftig

anhauchen.

8. Die Stelle mit einem Angora-Läppchen trockenreiben.

9. Prüfen, ob sich die verschmutzung gelöst hat.

10. Wenn nicht, Vorgang ab Ziffer 2. bis zum endgültigen Reinigungserfolg fortsetzen.

11. Wenn ja, je nach Reinigungsaufwand mit oder ohne fremde Hilfe wieder ins Haus gehen bzw. unterwegs die Fahrt mit einer Taxe fortsetzen.

Gutes Gelingen wünscht

der Ostelch

Öhh! Channel 5??? Ich hab' kein TV im Auto. 😉😁

Wenn meine Scheibe dreckig ist, fahr' ich rechts 'ran. Dann springt meine OHL aus dem Auto und rutscht mit ihrem Cashmere-Pullover drüber. 😉 (Damit ist die Chauvi-Kasse wohl voll.) (Und ich hoffe, dass meine OHL das hier nie, nie, nie zu sehen kriegt. 😰 )

Gruß
DeWeDo - der jetzt mal guckt, ob seine OHL Chanel No. 5 auf ihren Pullover sprüht

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Öhh! Channel 5??? Ich hab' kein TV im Auto. 😉😁

Wenn meine Scheibe dreckig ist, fahr' ich rechts 'ran. Dann springt meine OHL aus dem Auto und rutscht mit ihrem Cashmere-Pullover drüber. 😉 (Damit ist die Chauvi-Kasse wohl voll.) (Und ich hoffe, dass meine OHL das hier nie, nie, nie zu sehen kriegt. 😰 )

Gruß
DeWeDo - der jetzt mal guckt, ob seine OHL Chanel No. 5 auf ihren Pullover sprüht

Kein TV im Auto?! Das geht ja wohl nun gar nicht! Ein 19-Zoll-Monitor im Fahrerblickfeld sollte es schon sein. Wie soll man sonst die langweiligen Autobahnstrecken bei Dauervollgas überstehen?

Cashmere ist zum Scheibenreinigen auch geeignet! Aber bitte beim Rutschen nicht so fest aufdrücken! es könnte sonst Kratzer geben.

warnt der

Ostelch

Moin, moin,

ich zeig euch mal, was dekadent ist:

Wenn ich damit Sonntags morgen meine Brötchen hole
und
dann noch alle Parkplätze diagonal quer belege.

Gruß Thomas,
der die Poltesse sehen möchte, wo sie den Zettel anpappt.😁

Alles Amateure... 😁

Ich weiss zwar nicht, wo Dekadenz anfängt. Ich vermute mal, gewiß nicht beim üblichen Volvo-Fahrer. Aber in Marbella läßt sich dieser Tage doch hübsch häßlich beobachten, wo sie hinführen kann... Liesmich.

Oder?

Lasst Ihr den Spinat eigentlich auch mit Fleurop kommen ?

😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Lasst Ihr den Spinat eigentlich auch mit Fleurop kommen ?

😁

Gruß
Torsten

Ich verstehe die Frage nicht! Gibt es den auch woanders? 😁

Grüße vom

Ostelch

Worum geht es hier eigentlich GENAU?

Bevor ich zum Automotive-Belangen loslege gebe ich zu den gesammelten gesellschaftlichen Aspekten zu bedenken, dass auch ein Gewerkschaftsfunktionär Steuern zahlt und ein Hartz IV-Empfänger ein wirklich armes Schwein sein kann! Jedenfalls werden letztgenannte wenig Antrieb haben, sich in diesem Forum über Einsparpotenzial durch Freischaltung der SH in Venlo zu belesen und dabei auch noch Freude empfinden.

Was ich hier lese ist hoch spannend, wirkt auf mich aber teils wie Augenwischerei 😁 Wo sich der Volvofahrer spätestens ab den V-Modellen bewegt, ist eben schon ziemlich weit oben. Das sollte man sich mal klar machen, weil es gelegentlich auch Mißfallen erzeugt. Man kann doch dankbar sein, dass man mit seinen glänzenden Alus an einer Ampel stehend ab und zu einen schmeichelnden Blick erhält und sich nicht einschließen muss, weil draußen eine Gang die Karre aufbockt und einem die guten Stücke abschraubt. Man besitzt etwas, was in Geld umgesetzt für andere einen viel höheren Nutzen darstellen würde. Das ganze hat auch etwas mit sozialem Frieden zu tun, den ich latent mit jeder Steigerung und jedem Extra mehr von dem einen Neuwagen zum nächsten ungewollt störe. Ich kann/muss/will damit leben, aber selbst dem kultigsten Volvo-Fahrer dürfte nicht entgangen sein, das mit der Marke auch ein gehöriger Imagewandel von statten geht. Mittlerweile kauft man sich nämlich gar kein Auto mit alternativem Flair mehr. Vielleicht reden wir noch über ein Auto, das vor jeder linksalternativen Haustür steht oder deren Eigner gerne müsliessende Lehrerehepaare sind, ganz so wie früher -komischerweise dreht es dann meistens dabei um Volvos älterer Modelljahre. Machen wir uns nichts vor: spätestens seit dem XC90 kauft man sich in das Klientel althergebrachter Nobelkarossen ein, Außenwirkug inklusive. Da ist nichts mehr mit "understatement", "alternativ" und "sauber". 55.000 EUR Anschaffungspreis und 10 l Diesel Verbrauch bei ruhiger Fahrweise sprechen eine völlig andere Sprache.

Damit will ich Euch und mir kein schlechtes Gewissen machen! Es ist nur interessant zu überprüfen, wie neben der lexikalischen Definition des Begriffs Dekadenz die Übersetzung auf einen selbst und andere wirken kann...

P.S.: Habe gerade festgestellt, dass in meiner Signatur alles zu meinem Elch groß geschrieben ist -also versehentlich geschrien. Werde es demnächst ändern, wirkt so dekadent 😁

Zitat:

Original geschrieben von tobichen09


Worum geht es hier eigentlich GENAU?

... Wo sich der Volvofahrer spätestens ab den V-Modellen bewegt, ist eben schon ziemlich weit oben. ....

Ab V50 also ?

Gruß
Torsten 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobichen09


Was ich hier lese ist hoch spannend, wirkt auf mich aber teils wie Augenwischerei 😁 Wo sich der Volvofahrer spätestens ab den V-Modellen bewegt, ist eben schon ziemlich weit oben. Das sollte man sich mal klar machen, weil es gelegentlich auch Mißfallen erzeugt. Man kann doch dankbar sein, dass man mit seinen glänzenden Alus an einer Ampel stehend ab und zu einen schmeichelnden Blick erhält und sich nicht einschließen muss, weil draußen eine Gang die Karre aufbockt und einem die guten Stücke abschraubt. Man besitzt etwas, was in Geld umgesetzt für andere einen viel höheren Nutzen darstellen würde. Das ganze hat auch etwas mit sozialem Frieden zu tun, den ich latent mit jeder Steigerung und jedem Extra mehr von dem einen Neuwagen zum nächsten ungewollt störe.

Dekadent ist das was sich andere leisten und man auch gern hätte - aber sich selbst nicht leisten kann (aus welchen Gründen auch immer) 😉

Subjektive Grüße

Rapace

PS:
dekadent (lat.) = infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit
Dekadenz = Verfall, Entartung, sittlicher und kultureller Niedergang

*Hm* Verfeinerung. Wenn ich die empfindliche Spurstangen im V70 so betrachte, tja, dann sind die dekadent. Zu fein und zu wenig Widerstandsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von tobichen09


Worum geht es hier eigentlich GENAU?

Was ich hier lese ist hoch spannend, wirkt auf mich aber teils wie Augenwischerei 😁 Wo sich der Volvofahrer spätestens ab den V-Modellen bewegt, ist eben schon ziemlich weit oben. Das sollte man sich mal klar machen, weil es gelegentlich auch Mißfallen erzeugt. Man kann doch dankbar sein, dass man mit seinen glänzenden Alus an einer Ampel stehend ab und zu einen schmeichelnden Blick erhält und sich nicht einschließen muss, weil draußen eine Gang die Karre aufbockt und einem die guten Stücke abschraubt. Man besitzt etwas, was in Geld umgesetzt für andere einen viel höheren Nutzen darstellen würde. Das ganze hat auch etwas mit sozialem Frieden zu tun, den ich latent mit jeder Steigerung und jedem Extra mehr von dem einen Neuwagen zum nächsten ungewollt störe.

Au weiah - da setzten bei mir echt Zahnschmerzen ein ..... 😮

Wenn nicht alles das Gleiche haben ist in zunehmendem Maße der soziale Frieden gefährdet ? Habe ich das so richtig interpretiert ?

Da höre ich doch die sozialistische Internationale .... und sehe vor meinem geistigen Auge Mitgliedausweise gelöschter und noch bestehender (Pseudo)-Umverteiler-Lobby / Ex-Regierungs-Organisationen *würg*

Und auf die Gang, die meinem Elchschreck an der Ampel die Alus abmontieren will warte ich ja noch .... dann ist D-day ... 😮
Fabricati diem, Punks sage ich da nur ... 😁 😁

So genug Dampf abgelassen ....

eMkay, hat für diese sozial-umverteiler-und -wir -müssen-alle-gleich-sein-ideologien echt kein Verständnis.
hatten wir nämlich schon mal - alle waren gleich und fuhren Trabbi, auf den sie 18 jahre warten mußten - nur die ganz Gleichen - die fuhren Volvo ...

Postscriptum : Mein Post ist bewußt etwas polarisierend formuliert um etwas Chili in die Diskussion zu bringen.
Ich bitte um Beachtung,daß ich bewußt niemanden persönlich angegriffen habe ....

Ähnliche Themen