Dein Wunschzettel an Volvo

Volvo

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Volvo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Volvo für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

mal ein bisschen statistik: im vergleich zu anderen foren mit ähnlichen ansprüchen oder potentiellen verbindungen 😁 haben die volvofahrer mal wieder am meisten zu sagen. sowohl als anzahl der kommentierenden im verhältnis zu den betrachtenden, aber auch total. qualitativ analysiere ich das jetzt nicht, dazu müsste man ja die ergebnisse überprüfen und das sollte man den erstellern überlassen. aber es deutet doch zumindest an, dass wir hier was zum diskutieren haben - positives, wie negatives.

lieb gruss
oli

253 weitere Antworten
253 Antworten

DDD, bitte nicht böse sein, aber, kein Serviceberater wird Deinen Roman lesen, auf Mängel extrapolieren, Polemik filtrieren und dann Lösungen bieten.

Es wäre besser gewesen, Du hättest die Fakten aufgezählt, ungefähr 10% der Zeit verbraten und gut wärs gewesen. Warum soll sich der Kundenservice anstrengen? Ein Auto an die Eltern wird eh nicht verkauft, Folgegeschäft wird eh nicht generiert..... sorry, aber der Schuss geht nicht nur ins Leere, er geht nach hinten. Mit so einigen Deiner Mängel kann ein Bürohirsch eh nix anfangen. Was soll er -beispielsweise- an einer Schaltung ändern (ach ja, rate mal, warum der BMW AT hat)? Was soll er an der Klimaanlage machen? Warum lamentierst Du über bekannte Probleme? (kleben der Antriebswellen?) Was soll VCG machen? sich schämen? Einen Ablassbrief kaufen? Jeder Hersteller, der irgendwo eine Baustelle hat, wird diese versuchen zu lösen und gut ists.

was ist denn Deine Erwartung?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


DDD, bitte nicht böse sein, aber, kein Serviceberater wird Deinen Roman lesen, auf Mängel extrapolieren, Polemik filtrieren und dann Lösungen bieten.

Es wäre besser gewesen, Du hättest die Fakten aufgezählt, ungefähr 10% der Zeit verbraten und gut wärs gewesen. Warum soll sich der Kundenservice anstrengen? Ein Auto an die Eltern wird eh nicht verkauft, Folgegeschäft wird eh nicht generiert..... sorry, aber der Schuss geht nicht nur ins Leere, er geht nach hinten. Mit so einigen Deiner Mängel kann ein Bürohirsch eh nix anfangen. Was soll er -beispielsweise- an einer Schaltung ändern (ach ja, rate mal, warum der BMW AT hat)? Was soll er an der Klimaanlage machen? Warum lamentierst Du über bekannte Probleme? (kleben der Antriebswellen?) Was soll VCG machen? sich schämen? Einen Ablassbrief kaufen? Jeder Hersteller, der irgendwo eine Baustelle hat, wird diese versuchen zu lösen und gut ists.

was ist denn Deine Erwartung?

Dann hast du den nicht richtig gelesen. Gleich am Anfang steht etwas...

Serviceberater sind mir Schnuppe. Ich erwarte eine Rückmeldung. Einfach zumidnest irgendwo ein Zeichen dafür, dass Volvo mich als Kunden verloren hat. Selbst ein "Das tut uns Leid für Sie" hätte mich schon irgendwie erwartet aber nichts... Ist peinlich.

Ja, die werden sich das einfach mal durchlesen und denken "Haha". Aber im Kundenservice - war ich länger tätig - sind alle Kundenanliegen zu klären. Wenn es nur eine Frage ist oder ein Roman. Zumindest ein Lebenszeichen zu leisten ist da oberste Priorität.

Mir ist es egal, ob ich da von Volvo irgendwo etwas an Gegenleistung bekommen würde. Kulanz? Muss nciht sein, wäre aber schön.

Ich habe schon mal angefragt wegen dem Einkleben der Antriebswellen. Das war damals, 2008, kurz nach dem Kauf des Autos. Da machten sie schon Geräusche. Man sagte mir - vom Kundenservice!!! - zu, dass ich mir darüber keine Gedanken machen müsse. Einfach weiterfahren, Wagen bei Volvo warten. Wenn was ist, käme man mir großzügig entgegen. DAS war Kundenservice. Da hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Da war ich froh dort angefragt zu haben. Heute? Naja, wahrscheinlich sind von den damals tätigen Kundenserviceberater wohl vielleicht 2 übrig geblieben und Kunden werden nur noch als Geldquellen für den Kauf gesehen. Mehr nicht.

Nicht mit mir! Und zwar NIE mehr. Weder gebraucht, noch neu!

Und was meine Eltern damit zu tun haben? Tja Jürgen, meine Eltern haben auf MEINE Empfehlung hin sich für einen XC90 entschieden - statt Range Rover Sport, BMW X5 und Mercedes M Klasse. Das soll nun neu in der Topausstattung gekauft werden. Nicht gebraucht. Nicht über Reimporte. Somit werden ca. 60-70t€ von Volvo fernbleiben. Ist aber ja egal, denn man setzt auf gewerbliche Käufer. Schade nur, dass mein Vater Gewerbetreibender ist und sein Fuhrpark 2011 modernisieren MUSS. Somit fallen weitere Volvos aus den Zulassungsstatistiken und vom Umsatz. Das Verkaufsziel nicht unbedingt erreicht (hat Volvo sowas?).

Klar, klingt für "wehleidig". Aber wenn DU von deinem harterarbeiteten Geld dir ein Auto kaufst (kein Firmenwagen! Ich meine ein Fahrzeug für den reinen Privatgebrauch!!!) und dieses länger fahren willst, du dafür mehrere 10.000€ zahlst und als JUNGER Autokäufer noch in der "Markenfindungsphase" bist (sprich, da wo die Marke sich "binden" läßt - VW, Opel, Ford und BMW haben das herrlich hinbekommen!) und du noch einige Jahrzehnte Autofahrens vor dir hättest, würdest du dir sowas gefallen lassen?

Ich weiß nicht was du dir unter einem "guten Kundenservice" vorstellst. DAS was Volvo abzieht ist KEINE gute Kundenservicevorgehensweise. Auf der Homepage steht:

Zitat:

Unser Ziel ist es, weltweit die Nummer eins in Sachen Kundenzufriedenheit zu sein.

Wenn wir da mehrere Tausend unzufriedene Kunden im bereich des Kundenzufriedenheits haben, und man trotzdem sich mit dem Ziel die "Nummer 1 beim Kundenservice" zu werden bewirbt, frage ich mich: wie schlecht sie den Kundenservice der anderen Marken einschätzen!?

Selbst bei Rover, als die Marke noch lebte, folgte binnen wenigen Stunden auf eine Email - egal wann im Jahr! - eine Reaktion. Email, Anruf, Rückmeldung... Und Gott bewahre, Rover war NIE ein guter Kundenbetreuer!

@ Jürgen

Zitat:

Jeder Hersteller, der irgendwo eine Baustelle hat, wird diese versuchen zu lösen und gut ists.

Andere Marken/Hersteller: ja. Es werden Lösungen für alte Fahrzeuge nach wie vor erarbeitet. So z.B. VW mit dem Golf V und den "Frostschäden" bei den Türen. Selbst nachdem das Modell ausgelaufen ist und die ersten da schon fast 7 Jahre alt sind, werden sie noch angepasst - ohne Kostenbeteiligung des Kunden!!!

Volvo? Ja wo ist Volvo? Im stillen Kämmerlein.

Stichwort Bremsbeläge bei den P2x Modellen! Was gab es da als Lösung? Nach wie vor fallen die Bremsbeläge von den Trägern ab. Defekte Getriebe bei 1.6d, 1.8l und 2.0l im P1x - werden ignoriert. Dass man sich Käufer/Kunde heutzutage vorher im Internet erkundigt bevor man den Scheiß kauft, beachtet keiner. Und die Käufer bzw. möglichen Käufer suchen sich dann was Anderes...

Naja, man kann sich alles schön reden. Mein Schönreden ist am 27.12. ausgelaufen. Ich kann nicht mehr als hoffen. Mehr ist nicht drin... Die Hoffnung dass nciht noch etwas Anderes kaputt geht. Garantiert würde, wenn mein Motor die Grätsche machen sollte, dieses auch nicht übernommen werden - obwohl noch die Garantie vorhanden ist. Man würde irgendwo eine Ausrede finden.

Kundenservice? Hilfestellungen? Nix da!

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Mein Schönreden ist am 27.12. ausgelaufen.

😁

Ich denke, Deinen Frust können hier alle nachvollziehen und Du hast schon einige sehr gute Argumente. Trotzdem bin ich einig, dass die Mail reichlich lang und eine Spur zu emotional ist. Ich bin allerdings auch einig, dass man einen Kundenservice durchaus wegen bekannter Probleme anschreiben sollte, denn so funktioniert das eben: Wer meckert, wird gehört. Das ist mir in vielen anderen Zusammenhängen regelmässig klar geworden.

Nicht, dass das irgendwie helfen würde, aber Volvo war ja noch nie besonders tüchtig im Ausbessern bekannter Fehler. Paradebeispiel ist für mich die Heckklappe des 140/240: Fast dreissig Jahre

Schnellrosten2000

®, das jedem beliebigen Fahrzeug im Strassenverkehr signalisiert, dass Volvos eben vielleicht doch nicht über allem stehen. Da gibt es nicht ein einziges Proargument, warum das nie verändert wurde - nicht mal auf der Kostenseite.

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Hallo DDD

zu Deinem Brief kann ixh nur sagen,

1. Forderungen stellt man anders und v.a. nicht indem man bereits eingelöste Kulanzansprüche ( man nennt es auch Problemlösungen mit überwiegender Kostenübernahme) aufführt.

2. öffentlich ausgesprochene Forderungen führen auch nur selten zum Erfolg, wenn wie in Deinem Fall gedroht wird den Briefverkehr offen zu legen, keinen Volvo mehr zu kaufen seinen Eltern den Kauf auszureden.... außerdem fehlen definitive zuverlässige Zahlen gleicher Mängel in AMERIKA etc. pp

3. Erbsen vergleicht man nicht mit Melonen sprich von einer A-Klasse sollte man nicht die selben Erwartungen haben wie von der S-Klasse

Ich selber hab noch nie im Kundenservice gearbeitet, aber deinen Brief hätt ich wahrscheinlich auch nicht wirklich ernst genommen.
Ich kenn aber auch keine Zahlen bezüglich Domlagerverschleiß am C30, P.S. liegt Deiner nicht tiefer? Original?)

Sorry
Willvo

Zitat:

Original geschrieben von Willvo


Hallo DDD

zu Deinem Brief kann ixh nur sagen,

1. Forderungen stellt man anders und v.a. nicht indem man bereits eingelöste Kulanzansprüche ( man nennt es auch Problemlösungen mit überwiegender Kostenübernahme) aufführt.

2. öffentlich ausgesprochene Forderungen führen auch nur selten zum Erfolg, wenn wie in Deinem Fall gedroht wird den Briefverkehr offen zu legen, keinen Volvo mehr zu kaufen seinen Eltern den Kauf auszureden.... außerdem fehlen definitive zuverlässige Zahlen gleicher Mängel in AMERIKA etc. pp

3. Erbsen vergleicht man nicht mit Melonen sprich von einer A-Klasse sollte man nicht die selben Erwartungen haben wie von der S-Klasse

Ich selber hab noch nie im Kundenservice gearbeitet, aber deinen Brief hätt ich wahrscheinlich auch nicht wirklich ernst genommen.
Ich kenn aber auch keine Zahlen bezüglich Domlagerverschleiß am C30, P.S. liegt Deiner nicht tiefer? Original?)

Sorry
Willvo

Ah ja...

Ad 1.: man schaut in meine Akte - huch, da sind ja die Schreiben wegen Kulanz und so ne Scheiße

Ad 2.: die kennen also meinen Usernamen hier? Dann können die auch hier antworten...

Ad 3.: wenn ich ein Auto kaufe und man es nicht bei einem Scheiß Kleinwagen nicht hinbekommt diese Problemfrei zu bekommen, wie soll es da bei einem 60.000€ Auto ausschauen? Etwa besser? Rost im Innenraum eines V70s nenne ich nicht besser... Wieso also nicht?

Mein Auto IST tiefer, aber WERKSTIEFERLEGUNG. Wenn man so ein Kack ab Werk anbietet, sollte es doch auch gut sein - oder? Die Probleme mit den Domlagern ist aber auch bei Fahrzeugen OHNE Tieferlegung.

@ Oli

Klar ist emotional... Ich bin nun mal Sauer. Soll ich schreiben "ich bin super glücklich mit meinem Scheißkarren. Ich bedanke mich dafür".

Rechtfertigen werde ich mich aber jetzt nicht, warum auch? Der Scheißkahn wird sobald die Gelegenheit kommt verkauft. Ich parke aktuell mit Absicht auf der Hauptstraße bei meiner Arbeit -> hoffentlich kracht ein LKW darein!

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Klar ist emotional... Ich bin nun mal Sauer. Soll ich schreiben "ich bin super glücklich mit meinem Scheißkarren. Ich bedanke mich dafür".

Nein, aber in dem Zustand sollte man keinen Brief schreiben. Mal eine Nacht drüber schlafen und dann das ganze etwas sachlicher schildern.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Klar ist emotional... Ich bin nun mal Sauer. Soll ich schreiben "ich bin super glücklich mit meinem Scheißkarren. Ich bedanke mich dafür".
Nein, aber in dem Zustand sollte man keinen Brief schreiben. Mal eine Nacht drüber schlafen und dann das ganze etwas sachlicher schildern.

Gruß, Olli

So viele Nächte wie ich da bräuchte hat mein Leben nicht mehr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


So viele Nächte wie ich da bräuchte hat mein Leben nicht mehr! 😉

Dann verstehe ich erst recht nicht warum du jetzt noch Geld in neue Felgen investierst. Inserier den Wagen, nicht die Sommerfelgen, und such dir was neues 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


So viele Nächte wie ich da bräuchte hat mein Leben nicht mehr! 😉
Dann verstehe ich erst recht nicht warum du jetzt noch Geld in neue Felgen investierst. Inserier den Wagen, nicht die Sommerfelgen, und such dir was neues 😉

Gruß, Olli

Ich bin auf Volvo sauer 😁 nicht auf den Scheißkarren 😉

Die Felgen kann ich übrigens auch auf anderen Autos nutzen 😁 Und Jaguar stand mir schon immer gut 😁

Hackt doch nicht so auf Damian rum. Die Mitarbeiter im Kundenservice - und nicht nur bei Volvo - kriegen doch haufenweise erboste, unflätig formulierte Briefe auf den Tisch, würde ich im Ks. arbeiten, wäre icg froh, wenn ich zwischendurch solche Briefe bekäme. Polemik hin, Androhung von Umsatzausfall her. Die VCG hat sich hier wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, wenn sie nicht einmal ein liebloses Standardanschreiben zusammensetzen und dieses versenden. Keine Reaktion würde mich ebenfalls sehr rasend machen.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Dann verstehe ich erst recht nicht warum du jetzt noch Geld in neue Felgen investierst. Inserier den Wagen, nicht die Sommerfelgen, und such dir was neues 😉

Gruß, Olli

Ich bin auf Volvo sauer 😁 nicht auf den Scheißkarren 😉

Die Felgen kann ich übrigens auch auf anderen Autos nutzen 😁 Und Jaguar stand mir schon immer gut 😁

Kauf Dir was Gescheites ... - nicht den "Schwedenschrott" (c) by Bildchef 😉

Mein Dodge ist angeblich ja ein veraltetes Ami-Fossil, läuft aber seit 90 tkm völlig einwandfrei ohne Mucken und Mängel (kleine Zicken am Anfang in nachgerüsteter LPG-Anlage und Parkhilfe vorne mal ausgenommen) - das haben noch nicht mal meine neuen Audis (A6 und Allroad) davor geschafft ...

Also laß den Kopf nicht hängen - andere Eltern haben auch schöne Töchter ... 😛 🙂

der eMkay - immernoch Volvo-Symphatisant

PS Habe mir kürzlich den XC60 angesehen - für die OHL - ganz nett, aber die Preise ... 😰 😰

nee nee,

was ein sumpf hier.

nee.
LG
Vidaman
hab so langsam keinen Bock mehr auf das "Gemecker"
die bei CCC sind auch nur Menschen.

PS: Ford ist raus, es kann nicht schlechter werden. nur angenehmer 😉

PPS: @ Emkay: komm doch mal mit der OHL in ein AH (Volvo) mit VorInfo😁😎

Zitat:

Original geschrieben von vidaman


PS: Ford ist raus, es kann nicht schlechter werden. nur angenehmer 😉

Sag das nicht, laut Auskunft meines 🙂 haben die Chinesen bei VCG massiv Personal gekürzt, er hat es selber nicht leicht dort jemanden ans Telefon zu bekommen.

Gruß, Olli

😁 schlachter oder... 🙂

LG
Vidaman

PS: deinem 🙂 steht das Wasser bis zum Hals 😰😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen