ForumKia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Dein Wunschzettel an Kia

Dein Wunschzettel an Kia

Kia
Themenstarteram 3. Dezember 2010 um 12:29

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

1. Mehr Auswahl an Werkstätten mit KIA-Kenntnissen (z.B. engere Kooperation mit den Hyundai-Werkstätten, ist ja immerhin eine gemeinsame Firma auf Konzernebene. So wie in anderen Ländern auch üblich, wo KIA und Hyundai unter einem Dach sitzen wie in GR)

2. Da es zahlenmäßig zu wenige Werkstätten und bei diesen wenigen dann auch noch zu viele technisch und kommunikativ inkompetente KIA-Servicepartner gibt, in denen Mitarbeiter bis hin zum Meister zu schlecht geschult sind, sollte der Importeur KIA Motors Deutschland GmbH versuchen, in allen den Kunden bewegenden Fragen ersatzweise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Insbesondere mit ein paar Profis in Sachen Technik, Kommunikation und Kundenzufriedenhei. Ganz negativ kommt die bisherige jahrelange Standardanwort aus Frankfurt rüber, sich mit seinen Fragen doch bitte an den/die örtliche(n) KIA-Händler/-Werkstatt zu wenden - bei dem man gerade vorher in Verzweiflung geraten ist.

3. Die üblichen Zufriedenheits-Meinungsumfragen bei den Käufern von Neu-KIAs nicht schon wenige Wochen/Monate nach dem Kauf durchführen, sondern erst frühestens nach einem Jahr oder später. Erst dann hatte man ausreichend Gelegenheit positive und/oder negative Erfahrungen zu sammeln.

So, wenn sich zwei von den drei Wünschen realisieren lassen, dann wäre KIA in Deutschland schon einige Meilen weiter auf dem richtigen Weg!

Carham

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

1. Mehr Auswahl an Werkstätten mit KIA-Kenntnissen (z.B. engere Kooperation mit den Hyundai-Werkstätten, ist ja immerhin eine gemeinsame Firma auf Konzernebene. So wie in anderen Ländern auch üblich, wo KIA und Hyundai unter einem Dach sitzen wie in GR)

2. Da es zahlenmäßig zu wenige Werkstätten und bei diesen wenigen dann auch noch zu viele technisch und kommunikativ inkompetente KIA-Servicepartner gibt, in denen Mitarbeiter bis hin zum Meister zu schlecht geschult sind, sollte der Importeur KIA Motors Deutschland GmbH versuchen, in allen den Kunden bewegenden Fragen ersatzweise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Insbesondere mit ein paar Profis in Sachen Technik, Kommunikation und Kundenzufriedenhei. Ganz negativ kommt die bisherige jahrelange Standardanwort aus Frankfurt rüber, sich mit seinen Fragen doch bitte an den/die örtliche(n) KIA-Händler/-Werkstatt zu wenden - bei dem man gerade vorher in Verzweiflung geraten ist.

3. Die üblichen Zufriedenheits-Meinungsumfragen bei den Käufern von Neu-KIAs nicht schon wenige Wochen/Monate nach dem Kauf durchführen, sondern erst frühestens nach einem Jahr oder später. Erst dann hatte man ausreichend Gelegenheit positive und/oder negative Erfahrungen zu sammeln.

So, wenn sich zwei von den drei Wünschen realisieren lassen, dann wäre KIA in Deutschland schon einige Meilen weiter auf dem richtigen Weg!

Carham

Ich kann mich dem Wunsch nach mehr zertifizierten, von KIA offiziell anerkannten Werkstätten nur anschließen! GBurchards.

am 12. Dezember 2010 um 6:46

Ich kann auch nur einen gro0en Wunsch äußern.

Baut bitte einen neuen Kia Carnival.

am 12. Dezember 2010 um 7:02

Das Kia mal in die Hände spuckt und die Autos auch baut und ausliefert.

Lieferzeit 6-8 Monate (Sportage) kann doch nicht sein.

Wie lange soll ich den noch warten?

Werkstätten habe ich gleich 2 bei mir um die Ecke das reicht mir aber das Auto kommt nicht.

Also liebe Kia Mitarbeiter Ärmel hochkrämpel und die Produktion anschmeißen.;)

am 12. Dezember 2010 um 7:22

Außer Weiß mal eine Farbe, die keinen Aufpreis kostet :-)

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle

Außer Weiß mal eine Farbe, die keinen Aufpreis kostet :-)

Schon erfüllt: ab sofort gibts auch clydeblau fürn Nuller - oder ist das vielleicht doch schon länger so - zumindest beim Ceed ;)

am 12. Dezember 2010 um 8:27

ich wünsche mir, dass ich mit meinem pro_ceed NIE einen "airbag test" machen muss. sonst bin ich schlichtweg zufrieden!

am 12. Dezember 2010 um 8:42

Einen neuen Carnival, der wieder so ein geniales Preis-/Leistungsverhältnis hat, so viel Platz, Schiebetüren und so viel Komfort wie mein Carnival Bj. 2003!

am 12. Dezember 2010 um 8:50

Versucht wieder 'richtige' Geländewagen ins Programm aufzunehmen.

Damit meine ich Geländewagen mit Leiterrahmen und Geländereduktion. Beispielsweise der Kia Retona war/ist das ideale Auto wenn man in's Gelände muss. Trotzdem ist er recht kompakt und kommt überall durch, auch Im Stadtverkehr. Dazu war er noch sehr preiswert - versucht doch ein Fahrzeug in dieser Klasse und mit diesem Preis-Leistungs-Verhältnis wieder in's Programm zu nehmen.

Für den Sorento 1 gibt es leider auch keinen entsprechenden Nachfolger. Der aktuele Sorento ist ja ein SUV, das Vorgängermodell hatte noch richtige Geländewagentechnik..

Viele Grüße

Neue, moderne Dieselmotoren gekoppelt mit einem Automatikgetriebe.

Sonst ist mein Kia Cee'd SW absolut ok.

Wäre schön wenn es noch so einfache Autos wie den Kia Pride gibt.

Wichtig: Alles Überflüssige weglassen, eps, abs, servolenkung, fuß-airbags ....

und: Ein stabiles Fahrwerk, dass auch Schlaglochpisten locker wegsteckt

Ich wünsche mir ein dichteres Kia-Servicenetz und kompetentere Service-Ansprechpartner. Auch sollten alle Kia-Werkstätten vorbehaltlos Garantieleistungen erbringen. Damit ist gemeint, daß alle EU-Fahrzeuge europaweite Garantieleistungen erhalten.

Mein Wunsch :

das der picanto als reines Autogas Fahrzeug angeboten wird,

als Zweisitzer den hinteren Sitzbank entfernen und mit als Kontorraum genutzt wird,

6 Gang Getriebe,

 

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von joggi10

Versucht wieder 'richtige' Geländewagen ins Programm aufzunehmen. - Damit meine ich Geländewagen mit Leiterrahmen und Geländereduktion. ... Für den Sorento 1 gibt es leider auch keinen entsprechenden Nachfolger. Der aktuele Sorento ist ja ein SUV, das Vorgängermodell hatte noch richtige Geländewagentechnik.

Solch einen "echten" KIA-Geländewagen gibt es doch schon seit 2008: Den BORREGO (bzw. MOHAVE) - gebaut in Korea und Russland, nur leider nicht in West-Europa erhältlich. Oder kennt jemand ein osteuropäisches EU-Land, wo es ihn gibt? Ansonsten siehe z.B. hier. und bei Wikipedia usw.

MfG - Carham

am 12. Dezember 2010 um 14:27

Das Fahrwerk verbessen zu straff (Hinterachsen Poltern) weniger Plastik im innenraum,Licht wenn Kofferraumklappe auf geht,bessere Lüftung,

Kopfstützen in der Rückenlehne besser verarbeiten. Eine Mittelarmlehne auf der Rückbank verbauen. Automaticgetriebe mit 5 oder 6 Gänge.Weniger Benzin verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Dein Wunschzettel an Kia