Dein Wunschzettel an Kia

Kia

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

1. Mehr Auswahl an Werkstätten mit KIA-Kenntnissen (z.B. engere Kooperation mit den Hyundai-Werkstätten, ist ja immerhin eine gemeinsame Firma auf Konzernebene. So wie in anderen Ländern auch üblich, wo KIA und Hyundai unter einem Dach sitzen wie in GR)

2. Da es zahlenmäßig zu wenige Werkstätten und bei diesen wenigen dann auch noch zu viele technisch und kommunikativ inkompetente KIA-Servicepartner gibt, in denen Mitarbeiter bis hin zum Meister zu schlecht geschult sind, sollte der Importeur KIA Motors Deutschland GmbH versuchen, in allen den Kunden bewegenden Fragen ersatzweise als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Insbesondere mit ein paar Profis in Sachen Technik, Kommunikation und Kundenzufriedenhei. Ganz negativ kommt die bisherige jahrelange Standardanwort aus Frankfurt rüber, sich mit seinen Fragen doch bitte an den/die örtliche(n) KIA-Händler/-Werkstatt zu wenden - bei dem man gerade vorher in Verzweiflung geraten ist.

3. Die üblichen Zufriedenheits-Meinungsumfragen bei den Käufern von Neu-KIAs nicht schon wenige Wochen/Monate nach dem Kauf durchführen, sondern erst frühestens nach einem Jahr oder später. Erst dann hatte man ausreichend Gelegenheit positive und/oder negative Erfahrungen zu sammeln.

So, wenn sich zwei von den drei Wünschen realisieren lassen, dann wäre KIA in Deutschland schon einige Meilen weiter auf dem richtigen Weg!

Carham

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?

Motoren mit deutlich weniger Traibstoffverbrauch !!!!!

Ich wünsche mir einen neuen Roadster von KIA oder ein Cabrio.
So ein Auto wie es der Elan gewesen ist und das die Fahrzeuge im Vergleich
zu den deutschen Autos weiter im Verbrauch runtergehen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Kia zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Kia für das Jahr 2011 wünschen?

Ich wünsche mir für den neuen KIA Sorento deutlich mehr Hubraum und mehr Drehmoment. Für den Hängerbetrieb mindestens 2700 ccm mit deutlich über 400 NM.

leichter zu wechselnde Birnchen (generell). Wegen Blinker vorne muß
Scheinwerfer demontiert!!!
Und bei Nebelscheinwerfer forne muß die Stoßstange demonriert werden !!??
Geht mir nicht in Kopf.
Schalthebel unsanft !! (blöde Ausdruck).

Ähnliche Themen

Hallo !
Mir ist noch was Dringendes eingefallen : Wann verschwinden endlich diese dusseligen schrägen A-Säulen wieder in der Versenkung ? Dadurch die furchtbar schlechte Sicht auf Fußgängerinseln beim Linksabbiegen und auf von Rechts kommende Autos . Wie man sowas macht ,kann man an Oltimern wie Opel Olympia Rekord , NSU Prinzen , BMW 2002 usw. sehen . "Ganz Dringend " Gibt meiner Meinung nach mehr Sicherheit als ABS, Fahren tagsüber mit Licht ,ESP usw. das ich noch nie gebraucht habe .
Gruß : Rostklopfer

Hallo....
ich fahre den Carnival EX Diesel seit Nov. 2009 und hatte vorher den Vorgänger 6 Jahre lang mit
305 000 km (außer Verschleißteile keine nennenswerten Reparaturen).

Der neue Carnival ist um Klassen besser als das Vorgängermodell, was Automatikgetriebe, Wendekreis und Bremsen betrifft; auch die Auststattung ist top....

Was gar nicht geht und mich schon des öfteren an den Rand des Wahnsinns brachte ist der Ausbau der hintersten Sitze :-( Den Konstrukteur dieser Mechanik möchte ich nicht persönlich treffen; besonders in seinem Interesse!!!!

Wünschenswer wäre und ich weiß nicht warum es nicht längst Standart ist, ein beheizter Wischwasserbehälter, beheizte Scheibenwischer und Düsen, sowie beheizte Frontscheibe..

Desweiteren ist unverständlich, dass ich zu Wechseln einer Scheinwerferbirne den ganzen Scheinwerfer ausbauen muß???

.......ich wünsche mir, dass der Kraftstoffverbrauch beim Kia Venga 1.6 Benziner durch ein Update o.ä. von KIA verbessert wird. Knapp 9.0 L/100km Durchschn.- Verbrauch sind die Hölle.
Auch mein Vorgänger Picanto 1.1 schluckte für seine 65 PS zuviel.

KIA - Servive - Werkstätten erweitern und vor allem die Mechaniker schulen. Kia in Bochum eine Katastrophe vorm Herrn.

Ich wünsche mir von KIA, dass sie ein Auto wie den Borrego auch in Deutschland anbieten!

Hallo,
dann komm doch mal nach Iserlohn.
Da gibt es einen sehr guten. Ist doch nicht so weit.
Versuche es mal.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von donmaja


KIA - Servive - Werkstätten erweitern und vor allem die Mechaniker schulen. Kia in Bochum eine Katastrophe vorm Herrn.

Das gilt für alle Hersteller: Realistische Verbrauchsangaben und nicht diese falschen Ergebnisse aus falschen Vorgaben!

Nach 6völlig problemlosen Jahren und 114 Tsd. Km mit dem Kia Rio 1,3 LS
würde ich mir leisere Motoren bei Autobahnfahrt wünschen,die etwas sparsamer mit dem Kraftstoff umgehen und etwas potenter in der Leistungsabgabe sind.
Von den 82 PS meines Rio wähnte ich stets 20 PS abwesend im Urlaub.
Auf der Autobahn ist der Motor auch bei nur mittleren Drehzahlen eindeutig zu laut.
Etwas sparsamer in Anbetracht der abgegebenen Leistung könnte er ebenfalls sein. ( durchschnittlich 7,5 L bei 120-130 Km/h Autobahnfahrt.
Ansonsten keinerlei Probleme
und wegen 5 Kostenfreier Inspektionen in dieser Zeit ein sehr wirtschaftliches Fahrzeug.
Gruß vom Kingfrrreezie

Zitat:

Original geschrieben von MopedFreund12


Das gilt für alle Hersteller: Realistische Verbrauchsangaben und nicht diese falschen Ergebnisse aus falschen Vorgaben!

"Für alle Hersteller" finde ich ja voll in Ordnung, aber jetzt geht's los: Mach doch bitte mal einen realistischen Vorschlag für realistische Verbrauchsangaben! Über die Fahrtstrecke bergauf oder bergab brauchen wir nicht zu streiten - nehmen wir eine total ebene Straße, natürlich ohne Frontal- oder Rückenwinde, also bei Windstille. Fahrergewicht 60 oder 120 kg - oder das Fahrstuhlfahrernormgewicht von 75 kg? Tank und Kofferraum und Handschuhfach - alles leer oder wie beladen und womit und wie schwer? Das kann man sicher alles noch weitgehend einvernehmlich regeln. Aber dann die Fahrprofile: BAB, Landstraße, Innenstadtverkehr mit Ampel-stop-and-go? Wie soll das alles gewichtet werden?

Vielleicht gibt es ja bessere Möglichkeiten als die heutigen EU-Richtlinienangaben, welche allerdings keinesfalls den Anspruch erheben, auch nur entfernt realistische Verbrauchsangaben liefern zu können. Sie dienen doch nur zu Vergleichszwecken. Statt 8,5 Litern beim einen und 12,75 beim anderen Auto könnte man genausogut abstrakte Angaben wie Menge "A" und Menge "1,5 A" machen. Als Autofahrer mit mehr als 40 Jahren auf der Straße und vielen Neuwagen gehe ich heute eben einfach davon aus, dass ich in der Fahrpraxis bei einem Prospektwert von z.B. 8 Litern durchaus von 10-15 Litern ausgehen muss.

Und nun kommst Du! Carham

Hi Carham,
da Du ja vollprofi bist, wie Du schreibst, gehen wir doch einfach davon aus, das einer im Auto sitzt und zur Arbeit fährt. Das entspricht ja der Realität. Der eine wiegt 85 Kg, bei dem durchschnittsübergewicht auch normal. Dann fährt er ein neues Auto, so wie Du. Auch normal. Hält auf dem Weg an um ein Bier zu trinken, so wie Du. Auch normal. Und jetzt Kommt's : Er fährt 35 Km hin und 35 Km zurück, Landstraße. Und nun fährt seine Frau 15 Km zum einkaufen und zurück. Macht 100 Km und eine Flasche Bier.
Realistisch genug ???

Für den Anfang wünsche ich mir von Kia eine weniger schlampig programmierte Website.
Der Aufruf des Konfigurators führt sowohl mit Firefox als auch Opera stets zu einer Fehlermeldung. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen