Dein Wunschzettel an Ford

Ford

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir von Ford , das die endlich aufhören Ihre Kunden zu verarschen und endlich wieder anständige Qualität in Ihre Autos verbauen !
Das die Abzocke bei Ersatzteilen aufhört und dieses Multikulti Verbauen aufhört , wenn Ford drauf steht , will ich auch "Ford" unter der Haube haben und nicht Fiat , Mazda , PSA und was sonst noch für Krempel verbaut wird !

199 weitere Antworten
199 Antworten

Mehr für weniger!

Also ich habe mir im letzten Jahr den neuen Ford Fiesta gekauft, super Auto, nur manchmal würde ich mir wünschen das einiges noch mit drin wäre.

Meine Vorschlag wäre ein Auto zu bauen welches auch im nachhinein für wenig Geld nachrüstbar ist. Damit meine ich wenn ich einen Standartwagen alla Trend kaufe und mir später klar wird, ich will noch eine Ambiente Beleuchtung, das ich diese Teile nur noch austauschen lassen muss und die Steckverbindung für Spannung und Strom schon vorhanden ist.

Dies sollte aber auch bei anderen Komponenten möglich sein.

Zum anden habe ich einen Duratec 1.4 und verbrauche auf 100 km/ 7,5 Liter. Ist das sparsam?
Ich denke da geht noch was, also weniger Verbrauch für einen Preis den sich jeder leisten kann.

Achja, und wenn sie wirklich hinter den Autos stehen, was halten Sie von einer längeren Garantie wie z.B. 10, 12 oder 15 Jahre auf wichtige Teile?!

Ich wünsche mir bei den Ersatzteilpreisen welche die man auch als Normalverdiener bezahlen kann.
z.B. Ölwannendichtung Ford Scorpio 89€ + Märchensteuer.

alles bestens bei meinem Kuga.

Kuga18nov2010-6

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth



Und zum Autohaus/ Werkstatt, auch da gibt es wie überall große Unterschiede, ich habe hier bei uns in der Gegend beim Autohaus Schreiner in Kusterdingen bisher immer die besten Erfahrungen gemacht, sei es früher mit den Geschäftsautos gewesen oder mit den Privaten, wobei er die wenn überhaupt nur alle paar Jahre zu Gesicht bekommt 😉

Da währen wir wieder an dem punkt den ich angesprochen habe:

Machen wir nicht und können wir nicht.

Als ich damals das Problem hatte das mein V6 nur auf 5 Zylinder lief wurde mir damals das Autohaus Schreiner in Kusterdingen empfohlen da dort zum großen teil 6 Zylinder gefahren werden.

Nach einem Kopressionstest wurde mir gesagt das es die Zylinderkopfdichtung währe und sie das aber nicht machen würden da sie mir keine Garantie geben können ob mein Motor danache nicht nach wenigen hundert kaputt ginge.

Ich will hier niemanden schlecht mache da das Personal sehr freundlich war aber anderer seits habe ich mich auch gewundert warum mir nicht mal ford mit so etwas helfen kann.

PS: Der Motor wurde dann in einer Hinterhofwerkstatt gemacht, von Leuten die mit Ford eigendlich nichts am Hut haben. Er läuft auch nach 20 Tkm. noch einwandfrei.

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?

83 (29.9 %) Ja, absolut top. finde ich diese antwort irgindwie schande

Ja, ich kann mich nur anschließen. Meine Fords (Galaxy Bj1996 und Fiesta 1997) laufen mit ein wenig Pflege (einmal im Jahr zum Kundendienst) ohne Mucken und der TÜV war noch nie Stress.

Ich wünsche mir von Ford, daß sie weiterhin simple Autos bauen, die man sich leisten kann. Das war übrigens die Philosopie vom Firmengründer vor über 100 Jahren. Autos mit viel Schnickschnack gibts genug.

Noch ein zufriedener Ford Fahrer🙂

Für meinen Ford Mondeo, BA7, wünsche ich mir:
1. eine bessere Fußraum Beheizung vorne.
2. Eine Aufnahmemöglichkeit, unter den Türholmen, für einen Rangierwagenheber, ohne die
Stegbleche unter unter den Holmen zu verbiegen.
3. Einen erheblich besseren Kundenservice ( 12 Wochen auf eine Antwort warten ist schlicht "unter aller
Sau".
Uwe Berndsen

liebe Ford-Ingenieure
es gibt auch Menschen die nicht der Norm entsprechen. Ich z.B. bin 199cm groß und habe teilweise Probleme mit euren (trifft natürlich auch andere Hersteller) kurzen Sitzschienen. Würde ich wieder eine Verlängerungsschiene aus dem Behindertenzubehör einbauen, würde ich in etwa 1-2cm höher sitzen was zur Folge hat, dass ich nich ordentlich aus der WSS sehen kann, z.B. die über der Fahrbahn hängenden Ampeln.

Was ICH mir von Ford wünsche?

- Bivalenter Kraftstoff optional ab Werk (Benzin/LPG) zu einem erschwinglichen Preis.
DAS ist mir ECHT ein Anliegen

DANN
ASSISTENZSYSTEME:
Standard
- Antiblockiersystem (ABS)
- Elektronisches StabilitätsProgramm (ESP, ASR), je nach Motorleistung, Focus 2.5 ST; JA !!!!!!
- Head-uP Display (HuD)

Optional nice to have:
- Spurwechselassistent (LCA)
- Totwinkelassistent (BSD)
- Kollisionswarnung (FCW)
- Parkassistent (PA)
- Rückfahrkammera (RFK)
- Verkehrszeichenerkennung (TSR)
- Nachtsicht (NIR)

Optional why not:
- Spurhalte-Assitent (LDW)
- Aufmerksamkeits Assistent (AA)
- Fussgängererkennung (PR)
- ecoLine (ACC, LDW, LCA, TSR, CSL)

Und BITTE
- ich muss den ganzen Krusch ausschalten können
- das Fahrzeug darf wegen dem Treibstoff-Verbrauch nicht schwerer werden
- und EIGENTLICH sollte es in der Anschaffung und im Unterhalt günstiger sein.

Nun strengt euch an.
Wofür habt ihr eure Ingenieure ;-)

Ach ja,
da der Radar-Warner gesetzeswidrig ist belaste ich euch mit DIESEM Assistenten nicht auch noch.
Den besorg ich mir selbst.
Liebe Grüsse aus der Schweiz

Die Heizung in Automatikstellung (auf z. B. 22 Grad) ist beim Mondeo 2,0 TDCI (131 PS), Bj. 10/2007, sehr, sehr schlecht und schafft auch nach einer halben Stunde nicht einmal 18 Grad im Fahrzeug in Kopfhöhe! Das muss verbessert werden.
Der Sprühwinkel bzw. -druck der Scheibenwaschdüsen passt entweder bei langsamer oder schneller Fahrt - aber nie für beides! Das muss verbessert werden.

Im Vergleich zu Opel und Renault absolut TOP!😎

Lichtmaschine nach 60.000 kaputt, das geht gar nicht!
Spritverbrauch deutet auf Provisionsvertrag mit den Tankstellen!
6ter Gang wird schmerzlich vermisst, ansonsten bin ich zufrieden.
Gruß, Stephan

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Im Vergleich zu Opel und Renault absolut TOP!😎

hahahaahahah beide marke baut auch so schlechte autos oder was ?

Hallo Zusammen,

also ich war bis jetzt mehr als zufrieden mit meinem Scorpio, ist ja mittlerweile auch schon 18 Jahre alt! 😉
Ja, sowas gutes gibt es heute halt nicht mehr! Hier mal so´n Paar Eckdaten zu meinem Auto:

Scorpio 2,9i Ghia Sthk; Bj. 7/1991; Ez. 4/1992; km-Stand: echte 327.000

Den Scorpio fahre ich jetzt seit 5/1995 und er hat mich erst zweimal im Stich gelassen, das erste mal bei ca. 315.000 die Lichtmaschine (ist heute immer noch die erste drin, weil, sie konnte mit wenig Aufwand überholt werden) und beim 2. mal bei ca. 320.000 ist das erste Kupplungsseil gerissen! Das Auto habe ich mit gut 47.000 km auf der Uhr bekommen und bis jetzt hat er bis auf die üblichen Verschleißteile nur Wasser; Oil; Sprit; Shampoo u. Politur nichts nennenswertes gebraucht. Über den Spritverbrauch kann ich auch nicht klagen, je nach fahrweise zwischen 8,5 und 11,5 Liter Super und das bei 2935 ccm, da sollten sich die Hersteller mal ´nen Beispiel dran nehmen, dass schafft heute doch wohl kein vergleichbaren Fahrzeug mehr! Anbei noch ein Bild von meinem Scorpio!

MfG

Björn

Bei unserem Ford Galaxy musste bei 70000 km schon einmal das Getriebe repariert werden, und jetzt bei 100000 km ist das Getriebe komplett kaputt und muss ausgetauscht werden!!! Das darf absolut nicht sein! Der Zuheitzer war auch schon fällig. Fazit: NIE WIEDER FORD!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen