Dein Wunschzettel an Ford
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir von Ford , das die endlich aufhören Ihre Kunden zu verarschen und endlich wieder anständige Qualität in Ihre Autos verbauen !
Das die Abzocke bei Ersatzteilen aufhört und dieses Multikulti Verbauen aufhört , wenn Ford drauf steht , will ich auch "Ford" unter der Haube haben und nicht Fiat , Mazda , PSA und was sonst noch für Krempel verbaut wird !
199 Antworten
Hallo Ford!
Ich hatte den Focus 1,8 TDcI mit 115 PS.
Ich wünsche mir, dass ihr endlich richtige Autos baut. Autos die halten was sie versprechen!
Mein Focus hatte 140.000 km auf der Uhr, dann hatte ich die Schnauze getrichen voll und habe ihn verkauft!
Mängel:
Saubeschissenes Kaltstartverhalten! Ab 10° plus!
Inkompetente Werkstattleute, die alles getauscht haben nur die Ursache hierfür nicht!
Rost am Unterboden! Reserveradmulde durchgerostet! Bei 140.000 km
ZMS hinüber! Ford-Preise jenseits von gut und böse.
Bei Außentemperaturen von unter 0°C Betriebstemperatur im Stadtverkehr und verkehrsbedingter langsamer Landstraßenfahrt nie erreicht. Egal wie lange!!!
Ich habe jetzt Citroen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Ford = Nacht!!!
Intressant trotz allem, wir haben als Zwischenstand bei der Zufriedenheitsumfrage zusammengerrechnet
24 die eigentlich nicht mit ihrem Ford zufrieden waren
92 die mit ihrem Ford zufrieden sind
Spricht für Ford würde ich sagen 🙂
Oder anders: 20,6 % sind nicht zufrieden mit ihrem Ford, die restlichen 79,4 % sind es aber. Es geht besser, ist aber keine schlechte Quote 🙂
Wen ich mir was wünschen dürfte wäre das
1: leiserer Innenraum
2: weniger Spritverbrauch
Es gäbe noch ein paar Kleinigkeiten, aber die zwei Sachen wären schon wichtig.
Den akustischen Glatteiswarner nach einmaligem Warnton ausschalten lassen oder durch eine optische Anzeige ersetzen. Wenn man bei Außentemperaturen um 0°C unterwegs ist, erklingt alle paar Minuten dieser nervige Warnton. Das Gleiche bei +4°C, weil's so schön ist.
Ähnliche Themen
Hallo liebes Ford Team Germany,
ich appelliere an euch mit einer Bitte.
Bitte tut mal wieder mehr für eure Kunden.
Die Kunden die euch ermöglicht haben ein erfolgreiches Unternehmen in die Zukunft zu führen. Und die, die es noch werden.
Ich fahre selber einen ford Mondeo V6 Bj.97.
Glaubt ihr etwa das ich bei irgendeinem Ford Vertriebspartner eine konkrete und fachliche Auskunft über irgendwas bekomme was mein Auto betrifft. Ich weiß mittlerweile mehr als die meisten bei euch gelernten Mechaniker über dieses Auto.
Können wir nicht, haben wir nicht, gibt es nicht, ja schon aber wird sehr teuer, das lohnt sich nicht bei ihrem Fahrzeug.
Mal ehrlich ich habe über 10.000€ innerhalb von zwei jahren in mein Fahrzeug hineingesteckt. Ich weiß was ich tue und warum ich es tue.
Ich hatte eigendlich schön öfters mal wieder lust mir einen neuwagen von Ford zu holen doch das endete dann meinstens darin das ich von dem Verkäufer bzw. dem Händler selbst nicht genug beraten wurde und ich mit einem großen Fragezeichen alleine blieb.
Mein Wunsch besteht also darin das ihr eure Kunden ob nun Neukunde, Stammkunde oder eben einen Kunden der gelegendlich mal vorbeischaut wenn er etwas braucht in jeder Hinsicht fachlich beraten wird und das tut was ihr könnt auch wenn es nicht der einfachste Weg ist.
Zitat Henry Ford:
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Mfg. Mathias Wolf
Eine alte, aber ausgereifte Technik, ist besser als eine neue, aber unausgereifte Technik.
liebes ford team,
ch wünsche mir da bei dem kuga hinten eine haifischflosse statt der hässlich langen antenne draufist
hab meinen kuga gerade bestellt
vielleicht erfüllt ihr mir ja diesen sehnlichen wunsch
ich war mir so sicher das so ein tolles auto immer eine haifischflosse hat
diese lange antenne zerstört das gelungene gesamtbild vom kuga
dieses zitat von Henry Ford finde ich sehr passend:
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
lg bubi1907
Ich wünsche mir von Ford, macht Schluß mit dem Ersatzteilwucher
Beispiel: Ladeluftschlauch TDCI Bj 2004 hat als 1Stück ca. 60,-€ gekostet und heute besteht das Ding aus 3 Teilen und kostet über 250,- € , ohne Mehrleistung.
Zum 2. sollten die Kunden nicht als Testpiloten benutz werden.
Mein Mondeo 2ltr., 122TKm hat schon 3 Riemenspanner + Keilrippenriemen und 2 Riemenscheiben gefressen und der Riementrieb brummt nach geraumer Zeit immer wieder.
Aber nachdem 4 neue Einspritzdüsen, ein neuer Torbolader, was ganz schön Geld schluckt, und ein wenig Kleinkram neu verbaut wurde, läuft er jetzt, wenngleich der Motor bei geringen Temperaturen ein echt bescheidenes Startverhalten zeigt.
Schön das Ford beim neuen TDCI diese Mängel behoben und weiter entwickelt hat. (wenn es mir auch nicht hilft)
Aber der Neue hat ja auch dafür seinen Preis.
Also liebe Nachfoger vom Henry, denkt mal ein wenig mehr an die, die Ford kaufen und fahren.
das die mitarbeiter wieder reparieren lehrnen ! und nicht austauschen ! den das kann ich selber. mfg fritz
Galaxy 2007 Benzinausführung!
6.Gang wäre kein Luxus, Reifenverschleiß besonders an den Hinterrädern (Sägezahnprofil) beseitigen, Heckscheibenwischer in Aerotwinausführung verwenden (Nachrüstset anbieten), Nackenstützenverstellung verbessern, Ersatzteilpreise auf ein Normalmaß senken, ansonsten ist das ein Superauto
Mein Scorpio MK1 2,0 DOHC Automatik hat nun sein 20.Lebensjahr überstanden.Bis auf einige Kleinigkeiten ( Unterdruckdose am Automatikgetriebe,Thermostat,ein Bremsschlauch)gab es keine Probleme und er rutschte ohne weiteres über den TÜV.
Vielleicht gibt es aus Köln mal wieder eine echte Oberklasselimousine.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
Hallo liebes Ford Team Germany,ich appelliere an euch mit einer Bitte.
Bitte tut mal wieder mehr für eure Kunden.
Die Kunden die euch ermöglicht haben ein erfolgreiches Unternehmen in die Zukunft zu führen. Und die, die es noch werden.Ich fahre selber einen ford Mondeo V6 Bj.97.
Glaubt ihr etwa das ich bei irgendeinem Ford Vertriebspartner eine konkrete und fachliche Auskunft über irgendwas bekomme was mein Auto betrifft. Ich weiß mittlerweile mehr als die meisten bei euch gelernten Mechaniker über dieses Auto.Können wir nicht, haben wir nicht, gibt es nicht, ja schon aber wird sehr teuer, das lohnt sich nicht bei ihrem Fahrzeug.
Mal ehrlich ich habe über 10.000€ innerhalb von zwei jahren in mein Fahrzeug hineingesteckt. Ich weiß was ich tue und warum ich es tue.
Ich hatte eigendlich schön öfters mal wieder lust mir einen neuwagen von Ford zu holen doch das endete dann meinstens darin das ich von dem Verkäufer bzw. dem Händler selbst nicht genug beraten wurde und ich mit einem großen Fragezeichen alleine blieb.
Mein Wunsch besteht also darin das ihr eure Kunden ob nun Neukunde, Stammkunde oder eben einen Kunden der gelegendlich mal vorbeischaut wenn er etwas braucht in jeder Hinsicht fachlich beraten wird und das tut was ihr könnt auch wenn es nicht der einfachste Weg ist.
Zitat Henry Ford:
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Mfg. Mathias Wolf
Eine alte, aber ausgereifte Technik, ist besser als eine neue, aber unausgereifte Technik.
In großen Betrieben mag der Service und der Kundendienst,also der Dienst am Kunden, auf der Strecke bleiben.Hier möchte ich eine Lanze für Ford-Schröder in Rhade brechen.Selbst bei Fragen zu meinem 20 Jahre alten Scorpio bleibe ich dort nicht im Regen stehen.Der Inhaber Christian Schröder kennt dieses Modell noch.Nun gut,ich bin selbst Mechaniker und kann alle notwendigen Arbeiten selbst ausführen.Ab und zu kommt man aber nicht ohne das Wissen eines echten Spezialisten aus.
Vielen Dank und Grüße nach Rhade.
Wünsche:
- Weniger Benzinverbrauch
- besser abgedichteter Innenraum (zumindest beim Fiesta MK6, bei Wind zieht es total rein)
- Qualitativ hochwertigere Temperatur- und Lüfterregler, die nicht nach 2,5 Jahren defekt sind (und jede Menge Geld kosten)
- bessere bzw. mehr Innenraumbeleuchtung
Also ich wünsch mir von Ford Seitenblinker die nicht voll wasser laufen
Kennzeichenleuchten die nicht AQUARIUM spielen und nen TDCI der
nicht ständig in Angst leben muss das sein Turbolader den geist aufgibt!