Dein Wunschzettel an BMW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Die Fußmattenbefestigung ändern. Klett geht gar nicht!!
196 Antworten
Ich würde mir wünschen, dass ich als Käufer nicht Testfahrerin bin, die auch noch die Reparaturen selbst bezahlen muss. Das heißt, bitte erst ein Auto entwickeln, es ausgiebig testen und es dann verkaufen. Oder aber den ersten Käufern einen Deal anbieten, der sie vom Risiko produktions- und entwicklungsbedingter Macken befreit.
Außerdem:
Eine wirklich funktionierende iPod-Schnittstelle, die man ohne Probleme updaten kann.
Eine Liste von aktuellen (!) Handys, die mit der Bluetooth-Schnittstelle funktionieren. (BMW empfiehlt Telefone die zum Teil seit 8 Jahren nicht mehr gehandelt werden).
Einen Snap-in-Adapter für mobile Navigeräte, weil es einfach quark ist, sich das eingebaute Navisystem für ein paar hundert Euro upzudaten, wenn es in jedem Elektronik-Markt für 99 Euro ein aktuelles Tomtom gibt.
12-Volt-Steckdosen für die Fondsitze.
Ein Getränkehalter pro Sitzplatz.
Die Möglichkeit, eine 12-Volt-Steckdose auch ohne Radiobereitschaft laufen zu lassen.
Eine höhenverstellbare obere Aufhängung des Gurtes.
Ein engmaschiges (40 km) Netz von Werkstätten mit kompetenten und ehrlichen Mechanikern.
Die Anbringung des Ladeflächenrollos über den Rücksitzlehnen, statt dahinter. Wenn man nämlich viel Gepäck hat, ist die dämliche Kiste nur im Weg. Aber gerade wenn ich die Ladefläche oberhalb der Rückenlehne nutze, wäre ein Gepäcknetz, wie im dem Ladeflächenrollo ist, sinnvoll.
Wenn alle Seitenfenster unten sind und das Glasdach offen, dröhnt es im Auto. Das bitte auch abstellen.
Und: Beim Neuwagenkauf hätte ich gerne statt Blumenstrauß ein 1:87-Modell von meinem E 61 gehabt. (:-)
E46 Touring BJ 2001: Bin super zufrieden mit diesem Auto. Sehr zuverlässig, sehr solide und sehr wertig. Bisher nur Kleinigkeiten. Jetzt eigentlich auch eine Kleinigkeit: Dritte Bremsleuchte ausgebrannt. Austauschteil kostet ca. 150.-€ ! (ohne Montage). Dafür, dass nur eine einzige Leuchtediode ausgebrannt ist (die ganze Leuchtdiodenkette ist wohl in Serie geschaltet) sind die Kosten dieser sicherheitsrelevanten Reparatur weit überzogen. Gerade diese Art teile sollten ohne Ausnahme Kostengünstig beziehbar und austauschbar sein. Ich weiss, dass dieses eine wichtige Einnahmequelle aller KFZ-Hersteller ist. BMW ist hier auch keine Ausnahme.
Verzeihen Sie mir die Polemik.
Karli50
Von BMW wünsche ich mir wieder mehr sportliche Autos für Junge Leute.
- der 3er Cabrio ist zum Altherrenfahrzeut verkommen. Ich wünsche mir wieder ein Stoffdach und endlich ein M3 Cabrio mit Dieselantrieb.
- Der 1er ist nur als Benziner in einer Sportversion zu haben. Beim Diesel vermisse ich ein gutes Angebot. zB ein 130d cabrio
- Es ist bei BMW kein einziges Cabrio mit Allradantrieb erhältlich. Den wünsche ich mir sehr, da ich mit meinem Sportwagen auch Skifahren will.
- Grundsätzlich mehr Allrad für Konventionelle Fahrzeuge (also für nicht SUV's)
Ich würde mir wünschen, das nicht ständig Reparaturkosten bei BMW anfallen, es vergeht kein Jahr wo irgendwelche größeren Reparaturen durchgeführt werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Ähnliche Themen
Ich wünsche mir wieder mehr Farbe bei BMW. Die angebotenen Lackierungen (egal ob Uni oder Metallic) sind mir eindeutig zu schwarz-grau-silber-lastig. Gerade das schöne (neue) BMW-Design kommt bei kräftigen und hellen Farben besonders gut zur Geltung. Speziell im X5/X6-Bereich gibt es da aber kaum Möglichkeiten, schade!GrüßeDirkZitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Da nicht jeder immer das neueste Modell fahren kann, wäre es wünschenswert, dass mögliche Inovationen (im Speziellen iPhone-Konnektivität) auch in Modellen aus den Bj 2000ff einsatzbar wären. Ohne "Bastelei" lässt sich so ein Gerät aber nicht z.B. in einen E39 integrieren.
Die Fahrzeuge sind nun einmal (zum Glück) sehr langlebig. Daher ist es schade, dass an solchen Mankos die BMW-Freude etwas verloren geht.
Ich wünsche mir eigentlich nur eine bessere kundenbetreuung auch mit einem älteren bmw model !
Es ist meiner meinung nach untragbar wenn ich mit meinem e32 bmw und einer funktionslosen niveauregulierung in eine vertragswerkstatt gehe und zu hören bekomme das an so einer alten karre keiner hier seine hände beschmutzen würde!
Bei VW wurde das problem im handumdrehen gelöst ohne markenprobleme zu haben und "freundlich " war man obendrein!
liebe Grüsse
Jörg
mein wunsch wäre das der 8er bmw wieder belebt wird weil ich finde das war damals ein auto was bmw dargestellt hat und heute irgend wie in der reihe fehlt
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Ich wünsche mir daß das M-DCT Getriebe auch im Einser mit kleinere Motoren eingeführt wird.
Mein Appell: Bessere Verarbeitung bei Kleinteilen.
Fahre 3er E36 (Bj. 2004), musste dieses Jahr ersetzen lassen:
Kunstoffregenrinnen hinten rechts und links hatten sich gelöst, mussten neu geklebt werden (180 Euro!)
Außenspiegelglas rechts und links musste ersetzt werden, da brauner Rost unter dem Spiegelglas an der Glasteilung (normal/Weitwinkel) entstanden war.
Schaltknauf musste ersetzt werden, da Halterung (Plastik) gebrochen ist und ich den Knauf plötzlich in der Hand hatte.
Das sind alles Detailfehler, die ärgerlich sind und auf schlechte Zulieferanten schließen lassen. Ich fuhr schon mal einen 17 Jahre alten 320i E30, dort waren die gleichen Teile nach 17 Jahren noch einwandfrei.
Ansonsten ein sehr zuverlässsiger Wagen, sparsamer Verbrauch, excellentes Handling zu jeder Jahreszeit und Wetterlage.
Noch ein Wunsch für neue Modelle:
Bitte die Stoßfänger vorn und hinten wieder mit einer separaten Stoßleiste für die Minimal-Parkrempler ausstatten, wie noch bei den Vorgängermodellen üblich.
Diese unsägliche Komplettlackierung ist spätestens nach einem Vierteljahr überall durch Einparkspuren von anderen Parkern verkratzt, sobald man 'normal' an Straßenrändern parkt. Eine abnehmbare Kunstoffleiste löst dieses Problem elegant und preiswert, auch wenn letzteres vielleicht nicht im Sinne der Werkstätten ist.
Man muss doch als Autohersteller nicht jeden Unfug nachmachen, den Audi vormacht (ich glaube, Audi gehörte zu den ersten Massenherstellern, die diese rundum lackierten Stoßfänger ganz ohne abnehmbare Stoßleiste einführten).
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Ich würde mir von den drei deutschen Premiumherstellern wünschen, dass die Neupreise auch beim Barkauf auf den Boden der Tatsachen kommen bzw. sich nicht jede Kleinigkeit extra bezahlen lassen.... Wenn ich ein Auto nicht leasen möchte, ist ein BMW nahezu unbezahlbar, da ich bei einem 120d 3T (wohlgemerkt bis auf den MINI das billigste BMW-Modell) bereits auf über 44 TEUR komme....Unser Firmenfuhrpark wird gerade (glücklicherweise) von Mercedes und Audi auf BMW umgestellt und das jüngste Mitglied (BMW X5 40d) kommt auf einen Neupreis von 98.000 EUR.... Ganz ehrlich, kaufen können sich sowas die Wenigsten!
Muss da grundsätzlich zustimmen wobei der Grundpreis bei 28k€ für den 1er liegt. Mit 16K€ Sonderausstattung hat der Kollege aber auch ganz schön zugelangt wie ich finde. (Klar: Man kann sich auch einen 1er für 50k€ zusammenstellen aber...)
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum Rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an BMW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von BMW für das Jahr 2011 wünschen?
Ein neues Antriebssystem zu entwickeln, um Autos zu bewegen. Von Benzin, Diesel und elektro Motoren sollten wir uns - möglichst in den nächsten 5 -10 Jahren - verabschieden.
Eine Kombination aus Benzin/Diesel mit elektro Antrieb bzw. nur elektro Antrieb ist keine Lösung.
Wie will man eigentlich die Flugzeuge bewegen.
Gehen wir einmal davon aus, in 10 15 Jahren befinden sich nur noch Fahrzeuge mit elektro Motoren auf der Straße.
Bei der Speisung von allen PKW`s und LkW`s liegt der gesamte Stromverbrauch so hoch, dass man in der EG / auch Deutschland, neue leistungsfähige Kraftwerke bauen müsste.
Nein !!!
Es muss eine andere Antriebssubstanz geboren werden.
Hier empfehle ich das Entwicklungsprojekt "Wasserstoff" weiter und sicher zu entwickeln
Die Preise für die Neuentwicklungen sollten für den Otto-Normalverbraucher bezahlbar sein.
Es müsste weniger elektronik eingebaut sein. Reparaturen werden dadurch auch teuer. Das Personal in der Wekstatt beherrscht nicht die
Technik. zB. Bei einem Freud mit BMW 328i wird der Fehler an der Türver-
betätigung nicht gefunden.Noch ein Beispiel:E46 Kontrolle der Licht-
anlage,Standlicht,Abblendlicht Schlusslicht brennt aber Birnen sind iO.
Gruss leowa
Ich wünsche mir von BMW, das sie weiterhin so hochwertige Autos bauen und ihrem Motto "Freude am Fahren" treu bleiben!
Was ich vorallem an BMW mag, ist das unverwechselbare Design und die Sportlichkeit! Deshalb hoffe ich das die neuen Modelle ihre Aggresivität beim Design nicht verlieren (die ersten Bilder vom neuen 3er und vorallem 1ner lassen mich da zweifeln), und das die Sportlichkeit im Vordergrund steht (soll heißen nicht wieder mehr Gewicht, mein e36 bringt gerade mal 1300kg auf die Waage, ein e90 wiegt schon 200-300 kg mehr).
Bei der M GmbH wünsche ich mir nur das der 1ner M coupe sämtliche Gegner in der Kompaktklasse wegpustet, und das der M3 weiterhin ein Saugmotor bleibt!
MfG Philipp