Dein Projekt: Reichweite dank Baumarkt

Idee entsprang der IAA 2009 😉 https://gpodder.net/podcast/ndr-2-fruhstuck-bei-stefanie/elektroautos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Entweder Elektromotor, oder Verbrenner.

Caterpillar

Atlas Weyhausen

Norfolk-Southern

LeTourneau

Bundesmarine

US Navy

Kreuzfahrt Industrie

und einige andere

Sind da halt anderer Meinung. 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Wie dürfen hier nicht den Fehler begehen, die Fortschritte in der Elektromobilität an den Fortschritten in der Akku-Technologie festzumachen. Viele entscheidender sind hier die Fortschritte in der Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie.

Dieser Fortschritt tritt seit Jahrzehnten weitgehend auf der Stelle und ist mit dem Fortschritt in der Akkutechnologie durchaus vergleichbar. Ganz kleine Schritte 🙂 nix weltbewegendes 😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Dieser Fortschritt tritt seit Jahrzehnten weitgehend auf der Stelle und ist mit dem Fortschritt in der Akkutechnologie durchaus vergleichbar. Ganz kleine Schritte 🙂 nix weltbewegendes 😉

Ab 2015 versprechen uns mehrere namhafte Hersteller den Wagen mit Brennstoffzelle zum Einstiegspreis von 50'000.

Ich setze mich schonmal auf den Balkon (mit ner Tasse Kaffee) und warte damit ichs nicht verpasse. 😉

Gruss, Pete

Zitat:

Ab 2015 versprechen uns mehrere namhafte Hersteller den Wagen mit Brennstoffzelle zum Einstiegspreis von 50'000.

So ab 2115 gibts dann vieleicht auch die Infrastruktur dafür 😁

Gruß SRAM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Ab 2015 versprechen uns mehrere namhafte Hersteller den Wagen mit Brennstoffzelle zum Einstiegspreis von 50'000.

So ab 2115 gibts dann vieleicht auch die Infrastruktur dafür 😁

Gruß SRAM

Dir ist aber klar das ich dann nicht mehr mitspiele?

Spielverderber! 😁

Zitat:

Dir ist aber klar das ich dann nicht mehr mitspiele?

Wieso ?

Ich bin zwar im christlichen Kulturkreis großgeworden, aber ich baue auf Redundanz: Oohhhmmmmmmm mani padme hum ! 😉

Kann allerdings auch nach hinten losgehen mit der Wiedergeburt (z.B.: hier nachzulesen 🙂 ).

Aber da ich Gott einen gewissen Sinn für (britischen) Humor zutraue wirst du vermutlich als Radlader mit Hybridantrieb und ich als Chinesische Solarzelle wiedergeboren.

Inschallah: da muß man durch ! 😉

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von worldedit


Die Nachteile ließen sich abmildern wenn man den Generator auf einen Fahrradträger packt.

Im Ernst, da hat BMW ein Patent drauf!

Warum verwerten sie dieses Patent nicht? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum verwerten sie dieses Patent nicht? 😰

Weil man sich manchmal Sachen gesetzlich schützen lässt, damit sie niemand, auch man selbst nicht, produziert, um bereits vorhandene, gut verkaufbare Waren zu schützen.

MfG RKM

Okay, das macht natürlich Sinn. Daran hatte ich jetzt nicht gedacht.

Das liesse sich mit dem fest verbundenen Kleinanhaenger der 50er umgehen. Ist ja Patentfrei.

Das Ding erfordert auch kein "Rangieren"

Jetzt wieder ein Bild finden....

Habs wieder gefunden! 😁

Starrer Einrad Anhaenger mit Drehrad. Da sind noch ein paar Bilder die das Ganze von verschiedenen Blinkwinkeln zeigen. Soweit ich mich besinne waren die Dinger damals Zulassungsfrei. Das extra Nummernschild war nur drauf weil es das Original verdeckt hat.

Gruss, Pete

Und bei engen Kurven rutscht das Einrad weil nicht lenkbar über den Asphalt, oder versteh ich das nicht?

Lenkbar: ja
neigbar: nein

Hier noch ein paar beispiele für einen externen Baumarktgenerator:

http://www.google.de/url?...

MfG RKM

wobei diese elektrischen Fahrzeuge wohl nicht in der Kategorie "Automobil" zugelassen sind 😉 Dann gelten sicher andere Vorschriften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen