Dein Kombi-Instrument kann viel mehr!!!

Ford Focus Mk1

Hallo Focus Fahrer,
 
habt Ihr es satt das euer Kombi-Instrument nur Gesamtkilometer und Tageskilometer anzeigt!?
 
-Zündung aus
-Tageskilometerrücksteller gedrückt halten
-Zündung an
-Display zeigt Test an/Zeiger schlagen aus
-Rücksteller loslassen
-und sich munter durch die Daten zappen
 
Zum Beispiel: Wärend der Fahrt die Motortemp. checken 😁
 
Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Hier meine Definition vom auslesen des MFI

1. Zum Aufrufen des Kombiinstrument-Selbsttests die Reset-Taste des Teilstreckenzählers gedrückt halten und Zündschalter auf Position II oder III stellen.
2. Wenn in der LCD-Anzeige des Kilometerzählers TEST angezeigt wird, Reset-Taste freigeben. Dieser Vorgang kann fünf bis acht Sekunden dauern.
3. Das Kombiinstrument geht in den Abtastprüfmodus für die Anzeigeninstrumente über.
4. Um im Selbsttestmodus zur nächsten Prüfung zu gelangen, RESET-Taste drücken.

1. Anzeigeninstrument-Abtastung GAGE Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsmesser, Temperatur- und Kraftstoffvorratsanzeige Alle Anzeigeinstrumente werden einer Abtastprüfung unterzogen; ca. fünf Sekunden nach oben und ca. fünf Sekunden nach unten.

2. Alle LCDs einschalten 8888 LCD-Display im Geschwindigkeitsmesser LCD-Display eingeschaltet, um korrekte Funktion des Displays zu prüfen

3. Glühlampen - Kontrollleuchten BULB Kontrollleuchten und Warnleuchten im Kombiinstrument leuchten Alle vom Kombiinstrument gesteuerten Warnleuchten leuchten

4. ROM-Version rXXX Nur-Lese-Speicher (ROM) des Kombiinstruments Anzeige der ROM-Version des Kombiinstruments

5. NVM-Version EXXX Nicht-flüchtiger-Speicher des Kombiinstruments (NVM) Anzeige der NVM-Version des Kombiinstruments

6. DTC XXXX or NONE Fehlercodes (DTCs) Um gespeicherte Fehlercodes aufzulisten, RESET-Taste drücken. SIEHE Fehlercodetabelle (DTC-Index) für das Kombiinstrument. Es werden alle DTCs nacheinander angezeigt (falls mehrere DTCs abgelegt sind).

7. Fahrgeschwindigkeit (mph) XXX.X Geschwindigkeitsmesser Anzeige des Eingangssignals - Fahrgeschwindigkeit in mph
8. Fahrgeschwindigkeit (km/h) XXX.X Geschwindigkeitsmesser Anzeige des Eingangssignals - Fahrgeschwindigkeit in km/h

9. Motordrehzahl XXXX Drehzahlmesser Anzeige des Eingangssignals - Drehzahl (1/min)

10. Kraftstoffstand FXXX Geber - Kraftstoffvorratsanzeige Anzeige des Eingangssignals - Kraftstoffstand in Ohm Widerstand

11. Kühlmitteltemperatur XXXC Kühlmitteltemperatur Anzeige des Eingangssignals - Kühlmitteltemperatur in ° Celsius

12. Batteriespannung bXXX Batteriespannung (t) Anzeige des Eingangssignals - Batteriespannung

13. Ausfall des ABS Ab-[H/L] ABS Anzeige des Eingangssignals - ABS (H = Überladung oder Batterie, L = Masse)

14. Ausfall der elektronischen Bremskraftverteilung (EBD) Eb-[H/L] EBD-System Anzeige des Eingangssignals - EBD (H = Überladung oder Batterie, L = Masse)

15. Beleuchtung IL-[H/L] Beleuchtung von Kombiinstrument und Instrumententafel Anzeige des Status - Beleuchtung von Kombiinstrument und Instrumententafel. (H = EIN, L = AUS).

16. Anlassersignal Cr-[H/L] Anlassersignal - Kombiinstrument und Instrumententafel Zeigt Anlasserersignal durch Kombiinstrument und Instrumententafel an. (H = Zündung, L = Masse oder Überladung).

Vor allem Position 6 kann bei einer Fehlersuche sehr hilfreich sein.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo!

Schaff es irgendwie nicht, das zu aktivieren

Fahre einen 2002 FL 1,8 TDCI

Gibt es da eine andere Kombination?

Besten Dank

Wie hast du es bis jetzt versucht?
Eigentlich geht es immer mit Rückstelltaste- Kilometerzähler drücken und Zündung einschalten ...

......gedrückt HALTEN und Zündung einschalten, erst loslassen wenn was passiert was vorher so nie war.

Gerade zufällig gefunden, eist ja cool!
Da hat jemand geheime Cheats für das Videospiel "Ford Focus" rausgerückt!

Werde das demnächst mal ausprobieren, danke für die Bereitstellung dieser Insiderinformation!

Gesucht habe ich nach Rücksteller, weil ich nen Bremskolbenrücksteller für die Hinterradbremse suche.

Ähnliche Themen

Hier meine Definition vom auslesen des MFI

1. Zum Aufrufen des Kombiinstrument-Selbsttests die Reset-Taste des Teilstreckenzählers gedrückt halten und Zündschalter auf Position II oder III stellen.
2. Wenn in der LCD-Anzeige des Kilometerzählers TEST angezeigt wird, Reset-Taste freigeben. Dieser Vorgang kann fünf bis acht Sekunden dauern.
3. Das Kombiinstrument geht in den Abtastprüfmodus für die Anzeigeninstrumente über.
4. Um im Selbsttestmodus zur nächsten Prüfung zu gelangen, RESET-Taste drücken.

1. Anzeigeninstrument-Abtastung GAGE Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsmesser, Temperatur- und Kraftstoffvorratsanzeige Alle Anzeigeinstrumente werden einer Abtastprüfung unterzogen; ca. fünf Sekunden nach oben und ca. fünf Sekunden nach unten.

2. Alle LCDs einschalten 8888 LCD-Display im Geschwindigkeitsmesser LCD-Display eingeschaltet, um korrekte Funktion des Displays zu prüfen

3. Glühlampen - Kontrollleuchten BULB Kontrollleuchten und Warnleuchten im Kombiinstrument leuchten Alle vom Kombiinstrument gesteuerten Warnleuchten leuchten

4. ROM-Version rXXX Nur-Lese-Speicher (ROM) des Kombiinstruments Anzeige der ROM-Version des Kombiinstruments

5. NVM-Version EXXX Nicht-flüchtiger-Speicher des Kombiinstruments (NVM) Anzeige der NVM-Version des Kombiinstruments

6. DTC XXXX or NONE Fehlercodes (DTCs) Um gespeicherte Fehlercodes aufzulisten, RESET-Taste drücken. SIEHE Fehlercodetabelle (DTC-Index) für das Kombiinstrument. Es werden alle DTCs nacheinander angezeigt (falls mehrere DTCs abgelegt sind).

7. Fahrgeschwindigkeit (mph) XXX.X Geschwindigkeitsmesser Anzeige des Eingangssignals - Fahrgeschwindigkeit in mph
8. Fahrgeschwindigkeit (km/h) XXX.X Geschwindigkeitsmesser Anzeige des Eingangssignals - Fahrgeschwindigkeit in km/h

9. Motordrehzahl XXXX Drehzahlmesser Anzeige des Eingangssignals - Drehzahl (1/min)

10. Kraftstoffstand FXXX Geber - Kraftstoffvorratsanzeige Anzeige des Eingangssignals - Kraftstoffstand in Ohm Widerstand

11. Kühlmitteltemperatur XXXC Kühlmitteltemperatur Anzeige des Eingangssignals - Kühlmitteltemperatur in ° Celsius

12. Batteriespannung bXXX Batteriespannung (t) Anzeige des Eingangssignals - Batteriespannung

13. Ausfall des ABS Ab-[H/L] ABS Anzeige des Eingangssignals - ABS (H = Überladung oder Batterie, L = Masse)

14. Ausfall der elektronischen Bremskraftverteilung (EBD) Eb-[H/L] EBD-System Anzeige des Eingangssignals - EBD (H = Überladung oder Batterie, L = Masse)

15. Beleuchtung IL-[H/L] Beleuchtung von Kombiinstrument und Instrumententafel Anzeige des Status - Beleuchtung von Kombiinstrument und Instrumententafel. (H = EIN, L = AUS).

16. Anlassersignal Cr-[H/L] Anlassersignal - Kombiinstrument und Instrumententafel Zeigt Anlasserersignal durch Kombiinstrument und Instrumententafel an. (H = Zündung, L = Masse oder Überladung).

Vor allem Position 6 kann bei einer Fehlersuche sehr hilfreich sein.

Da habe ich ja keine Leiche sondern einen Schatz ausgegraben!

Der "Schatz" war aber nicht sehr tief vergraben 🙂

Die Auslesemöglichkeiten des MFI sind eigentlich in Ford - Focus - Foren seit 1998 bekannt. ( und werden benutzt )

Habe auch eine Auflistung der Fehler-Codes, die das MFI anzeigen kann.

Liegt aber auf einem anderen Rechner !

wäre cool, wenn du die posten könntest.

9202 - Stromkreis Kraftstoffpumpe unterbrochen
9204 - Kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse
9342 - PCM Defekt
9317 - Batteriespannung höher als 16V
9318 - Batteriespannung kleiner als 10V
9359 - Stromkreis Zündschalter RUN/ ACC defekt
A143 - nicht flüchtiger Speicher defekt
A477 - Konfiguration Modul defekt
D041 - Ungültige Daten für Fahrgeschwindigkeit
D027 - Ungültige Daten für Motordrehzahl
D073 - Ungültige Daten für Kühlmitteltemperatur
D262 - Fehlende Daten für Fahrgeschwindigkeit, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur oder Kilometerzähler
D123 - Ungültige Daten für Kilometerzähler

Zitat:

Original geschrieben von Firewinx


9202 - Stromkreis Kraftstoffpumpe unterbrochen
9204 - Kraftstoffpumpe Kurzschluss nach Masse
9342 - PCM Defekt
9317 - Batteriespannung höher als 16V
9318 - Batteriespannung kleiner als 10V
9359 - Stromkreis Zündschalter RUN/ ACC defekt
A143 - nicht flüchtiger Speicher defekt
A477 - Konfiguration Modul defekt
D041 - Ungültige Daten für Fahrgeschwindigkeit
D027 - Ungültige Daten für Motordrehzahl
D073 - Ungültige Daten für Kühlmitteltemperatur
D262 - Fehlende Daten für Fahrgeschwindigkeit, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur oder Kilometerzähler
D123 - Ungültige Daten für Kilometerzähler

Gelten die evtl. auch für den Focus MK1 oder nur für den Mondeo

gelten auch für den mk1 ford focus 9318 hatte ich zum beispiel im winter gehabt da hatte er zu tun anzuspringen weil die batterie nur auf kurzstrecken geladen wurde

Es sind aber nur DTC und keine ODB Codes auslesbar. Oder seh ich das Falsch?🙂
Das währe ja dann zu einfach. Denk ich mal😕

Gruß

Ingo

soweit wie ich weis zeigt es keine obd daten an sondern nur die DTC codes.

Aber Tolle spielerei 😁 besonders digitaler drehzahlmesser während der fahrt oder batterie während der fahrt nur schade das wenn man das auto ausmacht dann der kilometerzähler wieder auf null ist.

Gruß Patrick

Wäre auch etwas viel verlangt !

Manchmal deutet aber der DTC Code schon auf den entsprechenden OBD - Code hin. ( OBD II haben eh nicht alle Focus )

Deine Antwort
Ähnliche Themen