Deich ohne Ausnahmegenehmigung befahren

Hallo Zusammen,

habe gestern einen Deich ohne Ausnahmegenehmigung befahren und wurde von der Polizei fotografiert ohne angehalten zu werden.
Denke als Beweisfoto.
Hätte es nicht so stark geregnet, wäre ich ausgestiegen und den Polizisten gefragt was mich an Bußgeld erwartet.
Leider findet man hier auch nichts im Bußgeldkatalog.

Kennt sich einer aus ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ceinsler schrieb am 14. Juli 2018 um 13:35:42 Uhr:


... was ein Wecken ist denke ich bekannt.

Klar, das ist ein durch einen Gegenstand oder eine Person herbeigeführter Übergang vom Schlaf in den Wachzustand.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@Florian333 schrieb am 14. Juli 2018 um 13:28:52 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. Juli 2018 um 13:25:05 Uhr:


Anhalten mit dem Müllwagen im Haltverbot, um sich beim Metzger für sich und die Kollegen LKW's zu besorgen ist also nicht drin.

"Unausgereift" wirken deine komischen Beispiele. Einfach mal in der StVO nachlesen, dort steht, dass Müllwagen überall halten dürfen, "soweit ihr Einsatz dies erfordert".

Seit wann bekommt man eigentlich beim Metzger LKWs? Schmecken die gut?

LeberKäsWecken, was ein Wecken ist denke ich bekannt.

Wo im § 35 StVO stehen denn deine ganzen seltsamen Ansichten? Um betriebsinterne Abläufe kümmert sich die StVO nicht.

Zitat:

@ceinsler schrieb am 14. Juli 2018 um 13:35:42 Uhr:


... was ein Wecken ist denke ich bekannt.

Klar, das ist ein durch einen Gegenstand oder eine Person herbeigeführter Übergang vom Schlaf in den Wachzustand.

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Sind wir noch auf dem Deich oder schon im Knast?

Gääähhhnnn

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 14. Juli 2018 um 14:05:42 Uhr:


Gääähhhnnn

Da ist es ja, das Wecken.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 14. Juli 2018 um 14:05:01 Uhr:


Sind wir noch auf dem Deich oder schon im Knast?

Manch User bereits mit einem Bein im Knast, was die Auslegung des Sonderrechts betrifft.

Ob jetzt Sonderrecht,Wegerecht oder sonstwas, die Polizei hat nunmal den Hoheitlichen Auftrag vom Staat für Recht und Ordnung zu sorgen, unter anderem auch das Recht da und dort sich hin zu stellen um eventuelle Verkehrssünder zu kontrolieren oder wie auch immer es formuliert wird.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 14. Juli 2018 um 12:43:15 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. Juli 2018 um 09:47:27 Uhr:


Erkundige Dich da nochmals genauer bitte.
Für jede Sonderrechtsnutzung bedarf es eines Auftrages.

Es wird auch durch Wiederholung nicht richtiger. Der Fahrer eines Müllwagens darf selbst entscheiden, wo er hält, nämlich neben der Mülltonne und das auch im Haltverbot. Dazu braucht er keinen Auftrag. Es wäre ja auch absurd, wenn er für die Leerung jeder einzelnen Mülltonne einen gesonderten Auftrag benötigen würde.

Wobei einen sowas zugegebenermaßen in Deutschland echt nicht wundern würde 😁

Kann sich nun, nachdem hier alle Sonderrechte geklärt wurden und mindestens die Hälfte der Diskussionsteilnehmer im Knast sitzen, endlich mal der Deich melden, ob er sich überhaupt befahren lassen wollte und wie es ihm dabei geht? 😕

Zitat:

@Leon596 schrieb am 14. Juli 2018 um 18:59:49 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 14. Juli 2018 um 12:43:15 Uhr:


Es wird auch durch Wiederholung nicht richtiger. Der Fahrer eines Müllwagens darf selbst entscheiden, wo er hält, nämlich neben der Mülltonne und das auch im Haltverbot. Dazu braucht er keinen Auftrag. Es wäre ja auch absurd, wenn er für die Leerung jeder einzelnen Mülltonne einen gesonderten Auftrag benötigen würde.

Wobei einen sowas zugegebenermaßen in Deutschland echt nicht wundern würde 😁

Was auch leicht automatisierbar ist. Der Entsorgungsbetrieb hat letztendlich zu jeder einzelnen Mülltonne einen Leerungsauftrag, also kann er dafür einzelne Sonderrechtsfälle aufmachen und dokumentieren. Kriegt der Fahrer morgens einen schönen Stapel Papier in die Hand. 😎

Hups, ich will mal die Behörden lieber nicht auf Ideen bringen ...

Es sollte auch jede "Mülltonne" einzeln um Entscheidung über eine eventuelle Zustimmung zu dieser Verarbeitung personenbezogener Daten individuell befragt werden müssen. 🙂

Ob das dann noch personenbezogene Daten sind?

@paul... ich hörte von Leuten, die Dinge wie Menschen lieben.... ich hoffe, das ist bei Dir nicht zutreffend....

Nein, diesem wunderlichen Personenkreis gehöre ich nicht an.

Die Mülltonne weiß fast alles. Das sind Daten über ihre Nutzer. Beim Anheben der Tonne werden die Daten dann erhoben. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen