defensives Fahren "defensive driving"
Da das in letzter Zeit (hier im Forum) aufkommt, stelle ich hier mal defensives Fahren vor.
Das beruht im Prinzip auf US Vorstellungen (also Angst - vor Klagen und Geldverlust, nicht vor der Angst oder Verkehr selbst).
Die Hintergründe sind:
1. verletzte Angestellte kosten Geld/klagen
2. Unfälle kosten Geld/klagen
3. Versicherungsprämien
(vielleicht) 4. Sprit sparen - aber US? nichtmal tertiär, nein viertrangig.
5. Angestelltenzufriedenheit
Wie sieht das aus?
1. Regeln wie schnell man fährt
das ist meist 80-100 außerorts und 100-130 auf der Autobahn.
Nachts bei Abblendlich 60-80.
2. Ganz wichtig, der Abstand - nichts ist so wichtig wie der Abstand.
Man geht dabei von 3-4 Sekunden Mindestabstand aus.
3. Klare Anzeigen was man tut. Blinken mehr als die üblichen 0-3x sondern eher 5x.
4. Sich der Umgebung bewußt sein - mit Fehlern anderer rechnen.
Das sieht dann so aus, man kombiniert eine Geschwindigkeit die noch gut beherrschbar ist mit einem größeren Abstand.
Damit gewinnt man im Falle eines Falles vor allem Zeit.
Und Zeit ist eigentlich das Wichtigste.
Zeit zum Reagieren und Bremsen.
z. B. hatten wir hier schon ein oder zweimal den Abstand wenn man nicht viel mehr als den Vordermann sehen kann...
Mit 180 und 2 Sekundenabstand hinterm Kleintransporter und der überfährt mittig ein Holzbrett (ungebremst) und das taucht auf - tja dumm, daß man nicht die gleiche Bodenfreiheit hat, durch den Kleintransporter nicht durchsehen konnte und 2 Sekunden keinesfalls reichen werden, da der gesetzliche Mindestabstand davon ausgeht, daß der Vordermann bremst - man selbst bremst also dort wo kurz vorher noch der Vordermann war - nur gibts keinen Vordermann sondern ein stationäres Hinderniss... 😁
Ich weiß natürlich, daß hier im Forum viele unglaublich gute Fahrer sind die die Straße riechen können und genau wissen was jeder tut usw...
Aber stellen wir uns mal vor, diese unglaublichen Fahrer fahren nur noch 80 außerorts und halten 4 Sekunden Abstand!
Dann dürfte eigentlich gar nix mehr passieren.
Wer will kanns ja mal eine Woche ausprobieren.
Es ist wirklich einfach.
Geschwindigkeit, Abstand, klares Anzeigen was man tut, Umgebung sehen, mit Fehlern anderer rechnen.
Beste Antwort im Thema
Da das in letzter Zeit (hier im Forum) aufkommt, stelle ich hier mal defensives Fahren vor.
Das beruht im Prinzip auf US Vorstellungen (also Angst - vor Klagen und Geldverlust, nicht vor der Angst oder Verkehr selbst).
Die Hintergründe sind:
1. verletzte Angestellte kosten Geld/klagen
2. Unfälle kosten Geld/klagen
3. Versicherungsprämien
(vielleicht) 4. Sprit sparen - aber US? nichtmal tertiär, nein viertrangig.
5. Angestelltenzufriedenheit
Wie sieht das aus?
1. Regeln wie schnell man fährt
das ist meist 80-100 außerorts und 100-130 auf der Autobahn.
Nachts bei Abblendlich 60-80.
2. Ganz wichtig, der Abstand - nichts ist so wichtig wie der Abstand.
Man geht dabei von 3-4 Sekunden Mindestabstand aus.
3. Klare Anzeigen was man tut. Blinken mehr als die üblichen 0-3x sondern eher 5x.
4. Sich der Umgebung bewußt sein - mit Fehlern anderer rechnen.
Das sieht dann so aus, man kombiniert eine Geschwindigkeit die noch gut beherrschbar ist mit einem größeren Abstand.
Damit gewinnt man im Falle eines Falles vor allem Zeit.
Und Zeit ist eigentlich das Wichtigste.
Zeit zum Reagieren und Bremsen.
z. B. hatten wir hier schon ein oder zweimal den Abstand wenn man nicht viel mehr als den Vordermann sehen kann...
Mit 180 und 2 Sekundenabstand hinterm Kleintransporter und der überfährt mittig ein Holzbrett (ungebremst) und das taucht auf - tja dumm, daß man nicht die gleiche Bodenfreiheit hat, durch den Kleintransporter nicht durchsehen konnte und 2 Sekunden keinesfalls reichen werden, da der gesetzliche Mindestabstand davon ausgeht, daß der Vordermann bremst - man selbst bremst also dort wo kurz vorher noch der Vordermann war - nur gibts keinen Vordermann sondern ein stationäres Hinderniss... 😁
Ich weiß natürlich, daß hier im Forum viele unglaublich gute Fahrer sind die die Straße riechen können und genau wissen was jeder tut usw...
Aber stellen wir uns mal vor, diese unglaublichen Fahrer fahren nur noch 80 außerorts und halten 4 Sekunden Abstand!
Dann dürfte eigentlich gar nix mehr passieren.
Wer will kanns ja mal eine Woche ausprobieren.
Es ist wirklich einfach.
Geschwindigkeit, Abstand, klares Anzeigen was man tut, Umgebung sehen, mit Fehlern anderer rechnen.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also von mir aus können sie ein paar Sachen aus USA hier einführen zum Beispiel sowas hier:http://www.youtube.com/watch?v=LZhdvl_P1Zc
😁 😁 😁
Das mag ja sehr lustig sein, aber völlig verantwortungslos !!!
Wenn hier Leute das gut finden, sollten sie dabei bedenken, dass hier andere Geschwindigkeiten auf den Autobahnen gefahren wird, aber man könnte denen mal anbieten auch nur noch mit knapp 60 bis 75 Meilen zu fahren ( 105 bis 121 Km/h , je nach Bundesstaat ).
Zu Langsam Fahren ist in America auch nicht erlabt.😁 War doch ein guter weg Tolleranz zu zeigen und den WEG auf die richtige Spur zu zeigen.😉 Konnte auch ein Ticket geben.
Das Gegenteil haben wit oft auf der 301 -Bundesstrasse mit 4 Spuren in jede Richtung- in Maryland, south of DC. Wenn wir dort "laufen" lassen, rollen wir mit +70mph durch, -55mph Speed Limit-😉. Die cops, auf dem Weg zur Arbeit, hier nehmen die cops ihre Autos mit nach Hause- , machen mal kurz Ihere Disco Lmpen an, und alle benehmen sich, und lassen mit 65mph rollen.😁. 301 in VA, wenn wir dort nachts rollen lassen, 2 Spuren in jeder Richtung, kommt Nachts schon mal eine "Nachricht" durchs CB, "ain't sleeping yet", oder mal kurz ein "Flash" mit den High Beams oder Disco's. Schon "benehmen" sich alle, und nehmen dan rechten Fuss aus der Oilwanne.
Moglicherweis hat das auch mit der Einstellung Polizei Verkehrsteilnehmer zu tun. -Bei uns ist die Polizei NICHT am Umsatz Beteiligt-😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also von mir aus können sie ein paar Sachen aus USA hier einführen zum Beispiel sowas hier:http://www.youtube.com/watch?v=LZhdvl_P1Zc
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das mag ja sehr lustig sein, aber völlig verantwortungslos !!!Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also von mir aus können sie ein paar Sachen aus USA hier einführen zum Beispiel sowas hier:http://www.youtube.com/watch?v=LZhdvl_P1Zc
😁 😁 😁
Wenn hier Leute das gut finden, sollten sie dabei bedenken, dass hier andere Geschwindigkeiten auf den Autobahnen gefahren wird, aber man könnte denen mal anbieten auch nur noch mit knapp 60 bis 75 Meilen zu fahren ( 105 bis 121 Km/h , je nach Bundesstaat ).
Nein es ist nicht verantwortungslos. Linksspurschleichen und Mittelspurpennen ist verantwortungslos.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nein es ist nicht verantwortungslos. Linksspurschleichen und Mittelspurpennen ist verantwortungslos.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Das mag ja sehr lustig sein, aber völlig verantwortungslos !!!
Wenn hier Leute das gut finden, sollten sie dabei bedenken, dass hier andere Geschwindigkeiten auf den Autobahnen gefahren wird, aber man könnte denen mal anbieten auch nur noch mit knapp 60 bis 75 Meilen zu fahren ( 105 bis 121 Km/h , je nach Bundesstaat ).
@fruchtzwerg
Verantwortungslosigkeit entsteht durch Überheblichkeit, Selbstüberschätzung, fehlendem Selbstbewusstsein und oftmals eine ordentliche Portion Dummheit.
Wenn es in dem Video zu einer falschen Reaktion des angeblichen Langsamfahrers gekommen wäre, hätte es sicherlich einen folgeschweren Unfall gegeben.
Der Polizist, der hier so nahe aufgefahren ist hat wahrscheinlich 50 Prozent Selbstüberschätzung und 50 Prozent Dummheit.
Sorry, wer sowas toll findet ist m.E. nicht weit von dem Polizisten entfernt !
Das hätte sicherlich viel besser gelöst werden können
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Wir brauchen keine amerikanische Aufklärung.Die defensive Fahrweise wird seit vielen Jahren in den Fahrschulen unterrichtet, es wird nur in unserer schnelllebigen Zeit vergessen, nicht angewendet, weil die Autofahrer immer egoistischer werden, auf Rechte pochen die sie glauben zu haben, was nicht immer zutrifft.
Interessant das die teure und langwierige Ausbildung hierzulande nicht zu fruchten scheint, aber der 50$ Test in den USA rücksichtsvolle Fahrer hervorzubringen scheint.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Interessant das die teure und langwierige Ausbildung hierzulande nicht zu fruchten scheint, aber der 50$ Test in den USA rücksichtsvolle Fahrer hervorzubringen scheint.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Wir brauchen keine amerikanische Aufklärung.Die defensive Fahrweise wird seit vielen Jahren in den Fahrschulen unterrichtet, es wird nur in unserer schnelllebigen Zeit vergessen, nicht angewendet, weil die Autofahrer immer egoistischer werden, auf Rechte pochen die sie glauben zu haben, was nicht immer zutrifft.
Die Strafen sind harter, höher und drastischer.
Von einem solchen Test habe ich nocht nicht gehört, gib doch mal ein paar Inputs darüber !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Die Strafen sind harter, höher und drastischer.Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Interessant das die teure und langwierige Ausbildung hierzulande nicht zu fruchten scheint, aber der 50$ Test in den USA rücksichtsvolle Fahrer hervorzubringen scheint.
Von einem solchen Test habe ich nocht nicht gehört, gib doch mal ein paar Inputs darüber !
Gruß
Die Vorschriften der Bundesstaaten sind sehr unterschiedlich und weichen teilweise auch stark voneinander ab.
Die Fahrausbildung beinhaltet in der Mehrzahl der Bundesstaaten eine theoretische und praktische Unterrichtung. Hier werden Grundkenntnisse für die Teinahme am Straßenverkehr vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in einigen Bundesstaaten im Rahmen eines Fahrtrainings. In einigen Staaten darf in Begleitung eines Führerscheininhabers dann bereits am Straßenverkehr zu Übungszwecken teilgenommen werden. Oft erfolgt die Ausbildung auch durch Bekannte, Eltern oder (volljährige) Freunde mit Führerschein oder als Fach in der Schule (Senior Highschool, da in den den meisten Bundesstaaten ab 16 gefahren werden darf).
Falls es dich wirklich interessiert kannst du dich hier zu Besonderheiten einzelner Bundesstaaten und über das Ablegen der Prüfung informieren: http://en.wikipedia.org/.../...er%27s_license_in_the_United_States?...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nachts bei Abblendlich 60-80.
🙄🙄 so langsam glaub ich wirklich, Du brauchst eine Brille. Immer wieder bringste das auf's Tablett obwohl es völliger Unsinn ist, das auf alle Straßen und nächtlichen Gegebenheiten herunterzubrechen. Du kannst ja mal bei der nächsten Opelbestellung fragen, ob die sowas wie Xenon UND Fernlicht im Angebot haben. Ein Versuch, ist es allemal wert...
Bei nicht durchgehender Strassenbeleuchtung, unter Ausschluß der Blendung des Gegenverkehrs, muss das Fernlicht eingeschaltet werden.
Von daher, kann man sich schon fragen, wie sich mancher durch die Theorie gemogelt hat..
Wo, steht denn das ???Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Bei nicht durchgehender Strassenbeleuchtung, unter Ausschluß der Blendung des Gegenverkehrs, muss das Fernlicht eingeschaltet werden.
Von daher, kann man sich schon fragen, wie sich mancher durch die Theorie gemogelt hat..
Sowas schreibt man nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙄🙄 so langsam glaub ich wirklich, Du brauchst eine Brille. Immer wieder bringste das auf's Tablett obwohl es völliger Unsinn ist, das auf alle Straßen und nächtlichen Gegebenheiten herunterzubrechen.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nachts bei Abblendlich 60-80.
na dann was willst du haben an Straßen und Gegebenheiten?
Autobahn? 😁
Bitte, nen BGH Urteil zur Autobahn ist in der Auflistung da auch mit dabei...
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
Und hier noch nen Urteil... Auch Autobahn...
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Fahrlässige Tötung, nunja.
Aber ist ja alles so selten und du bist so ein toller Fahrer.
Das könnte nie vorkommen. 🙄
Und unser Meriva hat AFL Scheinwerfer mit Kurven- und Abbiegelicht.
Und der Dienst-Insignia von Schatzi hat sogar BiXenon AFL+ mit Autobahnlicht...
Viel besser geht nicht mehr. 😉
Hartgummi:
wir gehen hier von Abblendlicht aus. Du bist schon wieder völlig neben dem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Die Vorschriften der Bundesstaaten sind sehr unterschiedlich und weichen teilweise auch stark voneinander ab.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Die Strafen sind harter, höher und drastischer.
Von einem solchen Test habe ich nocht nicht gehört, gib doch mal ein paar Inputs darüber !
Gruß
Die Fahrausbildung beinhaltet in der Mehrzahl der Bundesstaaten eine theoretische und praktische Unterrichtung. Hier werden Grundkenntnisse für die Teinahme am Straßenverkehr vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in einigen Bundesstaaten im Rahmen eines Fahrtrainings. In einigen Staaten darf in Begleitung eines Führerscheininhabers dann bereits am Straßenverkehr zu Übungszwecken teilgenommen werden. Oft erfolgt die Ausbildung auch durch Bekannte, Eltern oder (volljährige) Freunde mit Führerschein oder als Fach in der Schule (Senior Highschool, da in den den meisten Bundesstaaten ab 16 gefahren werden darf).Falls es dich wirklich interessiert kannst du dich hier zu Besonderheiten einzelner Bundesstaaten und über das Ablegen der Prüfung informieren: http://en.wikipedia.org/.../...er%27s_license_in_the_United_States?...
Was ich nicht verstehe ist, dass
Hellhound1979es hier so darstellt, dass eine 50 $ Ausbildung besser sein soll, als die in den deutschen Fahrschulen.
Es hat schon einen erheblichen Grund, warum fast alle Ami-Führerschein in Deutschland nicht mehr anerkannt werden !
Im Amiland besteht auf allen Straßen Tempolimits. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, liegen diese auf den Hayways zwischen 60 und 75 Meilen. Die Amis fahren nicht disziplinierter sondern viel langsamer, zudem haben sie viel mehr Platz auf den Straßen. Mal abgesehen von den Großstädten ist die Verkehrsdichte geringer.
Aber vielleicht sollte man für die notorischer Schnellfahrer, die scheinbar nie Zeit haben, für die alle anderen nur Schneckentempo fahren, auch mal die Geschwindigkeitsgrenzen einführen.
Je mehr man hier von solchen Autofahrern zu lesen bekommt, umso mehr wünscht man sich tatsächlich solche Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber ist ja alles so selten und du bist so ein toller Fahrer.
Das könnte nie vorkommen. 🙄
🙄🙄 hab ich das behauptet? Ich fahre auf Sicht, keine Sorge. Und wenn ein LKW Fahrer pennt, kann ich nix für
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Nicht umsonst ist in §1 STVO keine Geschwindigkeit genannt. Mehr muss man eigentlich nicht wissen.
Die StVO besteht aber nicht nur aus dem § 1, oder ???
Was ist "Sicht"?
Mit Abblendlicht - sofern man eben nicht Autobahnlicht hat liegt das doch relativ niedrig.
Und im Zweifels bzw. Unfallfall erklärt dir ein Richter wieviel du zu schnell warst. 😉
Siehe Urteile.
Blöd wärs nur wenn wie im verlinkten Fall jemand anders als du wegen deiner Auffassung draufgeht.