ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. defender alarmanlage ?

defender alarmanlage ?

Opel Corsa B
Themenstarteram 26. Februar 2004 um 16:02

ich spiele schon länger mit dem gedanken mir ne alarmanlage zu kaufen die defender standard. ist die gut. die hat auch ne funkfernbedienung wo man die türen auch schließen kann oder ? und wie sieht es aus hat die auch nen piep ton wenn man die türen schließt ?? und löst die alarmanlage auch fehlalarm aus ? das wäre ja net so toll wenn das so wäre.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 26. Februar 2004 um 18:01

fehlalarm hatte ich bis jetzt keinen... mußt das teil halt richig einstellen.

die türen gehen wenn du ne zv hast natürlich auch mit zu und piepsen tut das teil auch

kannst ja mal meinen workshop dazu auf tc anschauen

Ich habe die Defender Expert (unterscheidet sich ja nur durch den Radarsensor) und bin sehr zufrieden.

Der Sound der Sirene beim Öffnen bzw. Schließen ist sehr geil und du hast viele Einstellmöglichkeiten.

Die Hotline von Carguard hilft dir immer gut weiter und auch auf Fragen per Mail antworten sie spätestens am nächsten Arbeitstag.

Fehlalarm (und damit meine ich einen Alarm ohne jeglichen Grund) gibt es eigentlich nie. Jedenfalls nicht bei den hochwertigen Analgen wie von Carguard. Wichtig ist, dass du...

1. den Erschütterungssensor nicht zu empfindlich einstellst. Sonst geht schon der Voralarm los, wenn ne hubraumstarke Chopper vorbeifäht ;)

2. dein Handy nie im Auto lässt bei geschärfter Anlage! Durch die Funksignale kann die Haupteinheit denken, jemand versucht den Code auszulesen und gibt Vollalarm! Das hatte ich um 5 Uhr morgens - herrlich!

3. beim Einbau nicht pfuschst!

Noch Fragen? :)

am 26. Februar 2004 um 18:30

hey sic hast du nen klappschlüssel? weil ich bring das net fertig meinen schlüssel da rein zu machen ;)

Nein, hab ne extra Fernbeienung. Wieso? Wird der Klppschlüssel nicht komplett als Rohling geliefert und dann muss man ihn schleifen lassen?

am 26. Februar 2004 um 18:50

ja schon, nur bekomm ich den transponder net rein... is ne lange geschichte, egal.

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 19:58

man kann die alarmanlage doch auch ganz aus lassen wenn man bei sich im hof steht oder so ?? oder ist die immer an bzw an wenn man das auto abschließt

am 26. Februar 2004 um 20:10

ja an ist die immer, aber du kannst die auch deaktivieren oder nur die sensoren abschalten... geht alles über die fernbedienung

Themenstarteram 26. Februar 2004 um 20:13

das heißt wenn ich mal kein bock drauf hab, dann kann ich das ding ganz aus lassen. weil wenn meine mutter dan ans auto geht nicht das , das teil dan angeht :-)

am 26. Februar 2004 um 20:19

jup wenn du willts kannst du nach dem schließen ne kombination drücken und die kiste bleibt ruhig

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin

jup wenn du willts kannst du nach dem schließen ne kombination drücken und die kiste bleibt ruhig

Wie geht das denn?

Ich kenn nur die Geschichte mit den Sensoren aber wie kann man die Türkontakte abschalten?

am 27. Februar 2004 um 7:49

Hab die Pentagon Professional und bin sehr zufrieden!

Hatte zwar ein bißchen Probleme mit Fehlarlamen, aber durch einstellen des Erschütterungssensors in den Griff bekommen!

Wenn die Anlage nicht auf selbstschärfen eingestellt ist kann man auch einfach die Türen mit dem Schlüssel zuschließen und gut ist, oder man setzt die AA in den Werkstattmodus und schon gibt´s auch keine Probs mehr!

@Gremlin: Hab mir letztens den Klappschlüssel umgebaut! Was haste genau für Probleme??

am 27. Februar 2004 um 12:28

genau, du machst einfach werkstatt modus und schon ist alles aus....

@asco

ich bekomm 1. den trasponder net aus dem schlüssel raus und 2. ist im neuen kein platz wo das ding rein kann

@Gremlin: Den Transponder bekommst Du mit viel Geduld, Gefühl und nem kleinen Schlitz-Schraubendreher eigentlich aus dem alten Schlüssel raus! Ein bißchen Hebeln, mal ein bißchen das Gehäuse aufklopfen, dass der Transponder ein Stückchen rauskommt wenn er shcon ein wenig gelöst ist, dann wieder Schraubendreher ansetzten usw... irgendwann ist das Ding schon draußen!

Und im Klappschlüssel ist doch, wenn man den komplett auseinandergenommen, neben der Aufnahme vom eigentlich. Schlüssel genug Platz! Da ist doch so ne Art Vertiefung! Da hab ich den Transponder einfach mit ein wenig Heißkleber eingesetzt und gut war´s!

am 27. Februar 2004 um 13:24

hm das hat mir schon mal jemand gesagt, aber ich bring den schlüssel net auseinander..

ich mach hinten die klappe auf, dann seh ich die batterie.

wenn ich die batteriehalterung auf mach (2 kreuzschlitz) dann kann ich die platine rausnehmen. aber vorne die abdeckung bring ich net runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen