defektes radlager vorn

Opel Omega B

guten morgen,bin neu hier,und schon die erste frage,wie weis ich ob ein radlager vorn defekt ist

33 Antworten

Moin,moin Manwe61! kaufe viel und oft bei AT24 bin direkt vor Ort..... man kann dort kaufen aber nicht unbedingt den Preishammer... und Febi ... also mit Febi habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.. manchmal lohnt sich vor Ort mal die verschiedenen Herstellerbauteile anzusehen und dann sieht man was zu kaufen ist.

MFG

O.P.

moin, die Febi kannst du nehmen die SKF sind doch aber günstiger, und SKF ist der "Markenhersteller".
Bei dem Preishammer hab ich schon unterschiedliches gehört und erlebt, kann sich Qualität hinter verstecken, muss aber nicht, und den Preis unterschied find ich recht gewaltig.

Bei 3,2,1, hab ich allerdings einen VA Satz von SKF für gute 40,- gefunden, kommt mir etwas "günstig" vor aber vllt. kann ja irgendjemand anders was zu dem Shop sagen....

http://www.ebay.de/.../261117784537?...

zum FOH: naja ehm jo....

hab vor kurzem bei nem Fiat Ducato die VA gewechselt, der Fiat Händler wollte so um 360,- für beide haben (ruville) bei Mathis haben dann die gleichen 60,- (ohne rabatt + USt.) gekostet, soviel dazu....

Würde mich schon etwas stutzig machen, Radlagersatz für vorne/hinten.
Drei verschiedene Lagerarten bzw. Ansichten. Ja wat denn nu???
Da mußte wahrscheinlich, auch noch vorher nachfragen, für wo er die Lager da hat. Ansonsten würde ich, rein vom Preis her, auf die hinteren Lager tippen. Sehr verwirrend die Aufmachung. Als Laie, biste da schnell mal aufgeschmissen, wenn du die Produktbezeichnung von SKF nicht kennst. 

@skymaster,

hab mir die in Ebay für 41.90€ mal angesehen....... also, ich weiß nicht so recht. Für vorne und hinten 41.90€ ?!?!?! Der bietet SKF an und schreibt aber: wenn SKF nicht lieferbar ist gibts andere.....hmmmm ?!?!?!?!

denke mal werde mir eins bei Autoteile24 von Febi bestellen.

gruß Manwe61

Ähnliche Themen

Jungs ich kann euch sagen da ist was faul 😉 ich meine ich musste mein Radlager vorne links erneuern wegen eines unfalls und hab direkt beide seiten gemacht - Ein Radlager (Narbe) von SKF für vorne hat 120€ gekostet! Wie gesagt nur Eins

und der will das für 40€ anbieten können ? für vorn und hinten ?! also entweder bekommt man nur steine zugeschickt oder der typ hat nen lkw voll damit geklaut ^^

....bei 42€ für beide Lager kann ja was nicht stimmen , denk ich mal.....der Preis ist mir etwas zu tief. ;-)

Für den Omega hinten sollte die Teilenummer 16 04 292 = SKF: VKBA 1326 passen.
Siehe auch hier
Zumindest in meinem hat´s gepasst. 2x Hab dafür beim örtlichen Händler 144,-- bezahlt - für beide.

LG robert

moin,moin, Gemeinde!
Hab mal bei A-teile24 fürn Omega geschaut... geht beim RLS von 13,98 los und steigert sich bis über QH zu Febi bei irgendwo 100 Euronen rum!

MfG

O.P.

..und warum gibts von FEBI 2 verschieden für vorne?


Radlagersatz · Art.-Nr. 06167 Breite 19 mm ,Innen 35mm, aussen 60mm, Rollenlager

Radlagersatz · Art.-Nr. 05117 Breite 76 mm, innen 35mm, aussen 76mm, Schrägkugellager

*denkgrübel*

sorry, hab gerade gelesen Omega B 06167 und Omega A 05117 🙄

kann ja mal anrufen und fragen Grin

Also Mädels! Hirn einschalten ist angesagt.

SKF Radlagersatz VKBA3410

Das ist doch, was er in dem Shop als Überschrift drin stehen hat. Google hilft und sagt Radlagersatz für hinten!!!!

@ kiaora (Robert):
Laut E-Tech sind alle Radlager, innerhalb der Omega Modellpalette gleich. Also A zu A und B zu B, alles baugleich - egal welche Motorisierung. Unterschiede gibt es nur, bei vorne oder hinten 😁😁.

Robert hat da den richtigen Radlagersatz (SKF: VKBA 1326 ) für vorne gepostet.

Der ist für HINTEN !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz


@ kiaora (Robert):
Laut E-Tech sind alle Radlager, innerhalb der Omega Modellpalette gleich. Also A zu A und B zu B, alles baugleich - egal welche Motorisierung. Unterschiede gibt es nur, bei vorne oder hinten 😁😁.

Nicht ganz, es gibt 2 verschiedene und wenn ich mich erinnere so sind die in der Länge verschieden.

Auf jeden Fall passen die längeren. Ich such mir das bei Gelegenheit noch mal raus.

Es wird hier dauernd von Vorderen und hinteren Lagern geschrieben - was wird wirklich benötigt - bin etwas verwirrt 😕

LG robert

Ja Sorry, hatte mich vertan.
Radlager/Nabe wird benötigt/gesucht, also dat Dingen mit dem Sensorkranz (wo es ja eigentlich keine einzelnen Radlager gibt). 

so Leute , habe heute 2 neue Febi-Radnaben ( re + Li ) verbaut.....jetzt ist Ruhe. Bis sich das nächste Lager meldet ;-)
Warte noch auf neuen Nws von Siemens.....dabei gibts 2 neue Nockenwellensimmeringe.
Dann makiert die Oma auch nicht mehr ihr Revier 😉

viel Spass noch mit euren Omas ,

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch Euch allen ins neue Jahr :-)

Gruss aus dem Kreis GG :-)

Jetzt haut nicht gleich drauf,aber wenn ich mich recht entsinne,gibt es doch für den VFL das "normale"und eine vestärkte
Variante für die HA.
Beim FL soll lt.EPG die verstärkte rein???Oder irre ich?
Kann z.Z. nicht im EPG nachschauen da nicht installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen