1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Defektes Fahrzeug verkaufen - unseriöse Angebote

Defektes Fahrzeug verkaufen - unseriöse Angebote

Seat Toledo

Hallo liebe Autofreunde,
ich möchte meinen Seat Toledo (Diesel) verkaufen, da die Kupplung getauscht werden muss und ich mir die Reparatur aktuell nicht leisten kann. Also habe ich das Auto auf eBay eingestellt und ruckzuck hatte ich 40, 50 Anfragen von Leuten, die das Auto für einen vierstelligen Betrag für den Export kaufen möchten. Der Seat hat über 200.000km und vergleichbare, funktionierende Fahrzeuge erhält man schon für einen niedrigen vierstelligen Betrag.
Was hat es mit diesen Anfragen auf sich? Das hört sich leider wirklich zu gut an, um wahr zu sein :D
Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist gang und gebe, gibt welche die gleich kommen und dir mehr anbieten also du reinschreibst aber mit der Bitte den Ihnen zu Reservieren, damit du allen anderen absagst. weil du ja schon ne feste Zusage hast, (Geld zieht da immer)
da kommt dann natürlich ein Fahrer der Bilder macht und sich den anschaut, am Ende wird der Käufer dich am Telefon drücken ohne Ende. ganz normale Masche.
am besten nichts Reservieren, der erste was kommt und ordentlich bezahlt bekommt den Wagen, wenn er Ihn nicht nimmt der nächste. auf alle Fälle niemanden absagen, halte dir alles offen, lege es halt zeitlich nicht so das 4 man auf einmal kommen und 3 dann eine weitere anreise haben.
alternativ kannst du nen Kollegen noch kommen lassen der auch Interesse heuchelt und dir mehr geben will.

Sehr viele die sich direkt mit hohen Summen u.a. auf defekte Autos stürzen, sind Gauner und locken dich mit ihrer Masche in die Falle.
Ist eigentlich immer wieder das selbe und hier hundertfach nachzulesen.
Die säuseln dich am Telefon voll und jubeln dir einen "tollen" Vertrag unter. Dass dieser Vertrag aber bewusst einige Fehler enthält, z.B. Bj/Ez, Kw/PS, Anzahl Halter, .... bemerkt der Verkäufer im Eifer des Gefechts gar nicht.
Bei der Abholung vor Ort beginnt dann das Spiel mit Betrugsvorwürfen wegen falschen Angaben, Einschüchterungen, Drohungen auf Schadensersatz, etc.
Hatte bei meinem letzten Verkauf auch Anfragen bei denen ich eine solche Masche vermutet habe. Als ich dann klären wollte wie vorab die Anzahlung gezahlt wird, war das Interesse plötzlich verschwunden.

Eigentlich ist es ganz einfach. Verträge werden nur vor Ort geschlossen wenn Bargeld auf dem Tisch liegt und zwar nach deinem Entwurf (inklusive Haftungsausschluss und Nennung aller relevanten Mängel). Wer damit nicht einverstanden ist, soll weg bleiben.

Danke euch allen für die Tipps und die angeregte Diskussion!
Hatte jetzt gestern einen Interessenten da, der das Fahrzeug für 1.000€ mitgenommen hat. Kaufvertrag, Barzahlung, vorher abgemeldet.
Er meinte, er hat in Polen eine Werkstatt und dort richten sie es günstig her.

Super. Verkauf ans Ausland also doch nicht immer gleich Betrug. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen