Defekter Sensor für Niveauregulierung
Hallo zusammen,
seit einer Woche steht mein Touareg in Kroatien zur Reparatur. Das Fahrwerk meldete einen Fehler und ließ sich nicht mehr bewegen.
Die Werkstatt hat einen defekten Sensor für die Niveauregulierung als Ursache ausmachen können. Nach dem Austausch meldet der Touareg aber immer noch einen Fehler. Das Fahrwerk steht aber wieder in der richtigen Position.
Die Werkstatt weiß nicht was zu tun ist und wartet seit Dienstag auf Anweisungen von der Fachabteilung in Deutschland.
Kann man trotz der Fehlermeldung nach Hause fahren ohne ein Risiko einzugehen? Ich möchte das Auto nicht hier stehen lassen und es lieber in Passau reparieren lassen.
Danke vorab!
21 Antworten
Na, die Rückgabe trifft den wirtschaftlich abhängigen und rechtlich von der VW AG zu trennenden Vertragshändler. Und nicht die Verantwortlichen in Wolfsburg
Zitat:
@MFuntast schrieb am 14. Juli 2021 um 21:03:36 Uhr:
Na, die Rückgabe trifft den wirtschaftlich abhängigen und rechtlich von der VW AG zu trennenden Vertragshändler. Und nicht die Verantwortlichen in Wolfsburg
Was soll er denn deiner Meinung nach machen, wenn die Werkstatt es nicht geregelt bekommt?
Bitte bleibt in diesem Thread bei den technischen Fragen. Für Rückabwicklung gibt es andere Threads, die dafür besser geeignet sind.
Ähnliche Themen
@joyride1000: wie ließ es sich denn fahren?
Ich hatte auch bisher 3 Werkstattbesuche wegen
"Fehler Luftfahrwerk...."
Bei ca. 100km, Austausch eines Druckspeichers.
Bei ca. 1.500km, Austausch Steuergerät,
das ist im Kompressor integriert, also mit Kompressor getauscht.
Bei ca. 5.000km, Austausch Ventilsatz.
Konnte allerdings immer fahren da keine Auswirkungen der Fehler auf die Höhe des Fahrwerks.
Mein T3: BJ 10.2020,EZ 11.2020,aktuell 10.500km
m.e. Hatte es gegen Ende 2020 pressiert da die Fahrzeuge raus mussten zur "letzt möglichen Zulassung"
Fahren ließ er sich ganz normal. Man sah, dass der er vorne links höher war als bei den anderen drei Rädern.
Auswirkungen auf das Fahren hatte es bei mir auch nicht. Nur bevor ich ihn in Kroatien abschleppen ließ, hat er sich selbst in den Wagenhebemodus gestellt, obwohl ich nur Offroad gewählt hab. Er hat nicht mehr aufgehört mit dem Hochpumpen. Und als er oben war, wollte er nicht mehr runter.
Nachdem der Sensor vorne links getauscht wurde, geht das wieder, aber die Fehlermeldung samt Schiefstellung bleibt.
Ich glaub langsam auch, dass es nicht nur am Sensor liegt, sondern auch was mit dem Kompressor zu tun hat.
Da bleibt nur zu hoffen dass der Defekt schnell gefunden wird und Du dann Ruhe hast, nicht wie bei mir mit 3 Defekten in Folge.
Die gesamte Elektronik mit den notwendigen Sensoren, gleich wo im KFZ, ist sehr sensibel und m. e. nicht ausgereift. In jedem Forum wird über Ausfälle und Fehlermeldung berichtet. Wird immer mehr, allerdings werden ja auch mehr Sensoren verbaut.