Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Hallo Tiguan-Gemeinde, vor ein paar Tagen hatte ich von dem schwachen Sprühstrahl (Pullerstrahl) der Scheibenwaschdüsen bei meinem neuen Tiguan berichtet.
Heute nach dem ersten Arbeitstag und Schlaumachung in ETKA habe ich die beiden Waschdüsen ausgehakt und bei geschlossener Haube getestet. Siehe da, direkt hinter der linken Düse ist der aufgeschrumpfte Schlauch am Winkelstück undicht. Lasse ich in der Werkstatt mit den anderen Mängeln richten. Aber wenn man sich in ETKA die ganzen Einzelteile von der Waschpumpe bis zur Düse anschaut und es mehrere dieser Schrumpfverbindungen aud dem Weg zur Düse gibt, dann wundert es mich nicht, dass hier über einen schwachen Sprühstrahl berichtet wird.
Bei meinem Vorgängerwagen (Bora mit 474000 km nach 9 Jahren abgewrackt) hatte ich nie verstopfte Düsen und ich habe nur das billige stinkende Zeug aus dem Baumarkt benutzt. Diese Düsen hatten den perfekten Fächerstrahl. Ich hoffe das der Tiguan nach der Reperatur da dann mithalten kann.
Mit freundlichen Grüßen
PKW123
Habe mal wieder was Neues .....
Hat jemand von euch das schon gehabt?
Beim untertourigen Beschleunigen zieht sich vorne links von der A-Säule bzw. Armaturenbrett bis hinter die Fahrertür ein komisches Brummen aus irgendwelchen Kunstoffteilen.
Habt Ihr eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo "Nachbar" Droescheder!Zitat:
Original geschrieben von Droescheder
Guten Morgen,ich benutze seit 10.376 km das Frostschutzmittel Konzentrat aus einem Baumarkt. Temperaturbereich bis minus 30 Grad, Euro 4,99 / 5 L Kanister. Bisher null Probleme.
Ich glaube, es geht nicht um kurzfistige, sondern um mittel- bzw. langfristige Fächerdüsenprobleme, vllt. fährt auch schon jemand jahrelang ohne die geringsten Schwierigkeiten mit "Baumarktsuppe" herum.
Guten Morgen nach MK (Iserlohn???) und natürlich in alle Gegenden,
nach dem Bericht von Christian habe ich mir die "teure Suppe" beim Freundlichen (übrigens Seilersee....guter Laden) mal zum Testen geholt, da ich unbedingt nachfüllen musste. Ich muss eingestehen, dass das VW Zeugs tatsächlich die Scheiben schlierenfreier reinigt. Es wurde deutlich sichtbar, nachdem der Rest des Baumarktreinigers aus der Leitung aufgebraucht war.
ein wenig unterschied muss ja sein, umsonst ist ja der preis nicht höher. bei dem scheibenreinigungsnmittel spart man oft am falschen platz, freie sicht ist wichtig.
schönen tag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
ein wenig unterschied muss ja sein, umsonst ist ja der preis nicht höher. bei dem scheibenreinigungsnmittel spart man oft am falschen platz, freie sicht ist wichtig.
schönen tag
Ich gestehe es ein...... wo Du recht hast, hast Du recht.........................
Hey,
meine kleine Liste
1. Tiguan ab Werk
Knatzen und Klappern in der B Säule
- Lt Gutachter nach 20 Tagen Werkstatt -vermutlich Schweißnähte keinen richtigen Schluss
- Wandlung
2. Tiguan 2000 KM klapperndes Panoramadach
Servictechniker von VW vor Ort- Problemlösung nur in WOB möglich)
Navi / Voicefunktion geht hin und wieder nicht
Bremsprobleme ( auch bei trockenem Wetter )
- Ergebnis 2. Wandlung
mein Neuer kommt in 2 Wochen. Wenn das Auto nicht so ein Auto wäre, hätte ich schon beim 2. mal einen anderen genommen.
Ist aber mein bisher bequemstes Auto mit dem größten Spassfaktor im Gelände.
Lg Bootsmann
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann1
Hey,
meine kleine Liste1. Tiguan ab Werk
Knatzen und Klappern in der B Säule
- Lt Gutachter nach 20 Tagen Werkstatt -vermutlich Schweißnähte keinen richtigen Schluss
- Wandlung
2. Tiguan 2000 KM klapperndes Panoramadach
Servictechniker von VW vor Ort- Problemlösung nur in WOB möglich)
Navi / Voicefunktion geht hin und wieder nicht
Bremsprobleme ( auch bei trockenem Wetter )
- Ergebnis 2. Wandlungmein Neuer kommt in 2 Wochen. Wenn das Auto nicht so ein Auto wäre, hätte ich schon beim 2. mal einen anderen genommen.
Ist aber mein bisher bequemstes Auto mit dem größten Spassfaktor im Gelände.
Lg Bootsmann
Ist ja als würde ich mich von meiner Frau ein zweites Mal scheiden lassen und sie trotzdem ein drittes Mal heiraten...😁
Also ehrlich, bei mir wäre spätestens beim 2. Mal schluß mit dem Tiger, bequeme Autos mit Spaß im Gelände gibt es auch woanders...😉
Hallöschen ,
habe vor einigen wochen mein Wagen zur Werkstatt gebracht gehabt weil die Motorkontrollleuchte hin und wieder mal leuchtete während der fahrt und dann mal wieder nicht. Werkstatt hat beim Auslesen des Fehlerspeichers nichts gefunden, soll wieder kommen wenn das lämpchen wieder angeht.
Da das ja so meist alle 1-2 Wochen der fall ist wie ich beobachtet hab , sollte es eigentlich wieder soweit sein hab ich mir gedacht.
Heute Blinckte die Kontrollleuchte für die Vorglühanlage ( was bisher noch nie pasiert ist) und ging aus nachdem ich den Motor mal ausgemacht und wieder neu gestartet hab . Dann bin ich halt ganz normal weiter gefahren und nach ca. 20km meldete sich diesesmal die Mysteriöse Motorkontrollleuchte wieder und blieb auch an. Naja bisschen weitergegurkt und jetzt nachdem ich den Wagen abgestellt hatte für ca. eine Stunde und wieder Fahren wollte , war die leuchte wieder aus.
Also so langamm hab ich kein Bock mehr, Werkstatt findet nix im Fehlerspeicher, bevor ich überhaupt zur Werksatt komme ist die Lampe schon längst wieder aus....passiert mir komischerweise immer am Wochenende..... huhu gehts noch?
Schnauze voll, eigentlich bete ich das der Motor Platz oder der Wagen irgendwo liegen bleibt deswegen !!!
Zitat:
Original geschrieben von murat85
...eigentlich bete ich das der Motor Platz oder der Wagen irgendwo liegen bleibt deswegen !!!
Und dann? Hast Du ´ne Garantieverlängerung, oder zu viel Geld? Schon allein der Ärger, der sich daraus ergeben kann, wäre mir persönlich zu viel. Für die Zeit der Reparatur bzw. des Motortauschs kein Fahrzeug, das Herumschlagen mit dem Händler/ WOB wg. Kostenübernahme, und, und, und...! Wäre es da nicht besser, es wär nur ein "kleiner Eingriff" (Sensorentausch, oder was auch immer) am Tiger?
Zitat:
Original geschrieben von Ursus tigris
Und dann? Hast Du ´ne Garantieverlängerung, oder zu viel Geld? Schon allein der Ärger, der sich daraus ergeben kann, wäre mir persönlich zu viel. Für die Zeit der Reparatur bzw. des Motortauschs kein Fahrzeug, das Herumschlagen mit dem Händler/ WOB wg. Kostenübernahme, und, und, und...! Wäre es da nicht besser, es wär nur ein "kleiner Eingriff" (Sensorentausch, oder was auch immer) am Tiger?Zitat:
Original geschrieben von murat85
...eigentlich bete ich das der Motor Platz oder der Wagen irgendwo liegen bleibt deswegen !!!
Ja ich hab ne Garantieverlängerung zum Glück . So bringt mir das leider auch nicht viel wenn die nix im Fehlerspeicher finden und ich den jedesmal dahin bringen muss. Soviel Zeit hab ich garnicht um jedesmal mal eben 20km zum freundlichen zufahren. Vorallem ist das auch immer ne Kostensache dieses hin und herfahren. Eigentlich möchte ich keinen Leihwagen, bin damit zufrieden wenn der fehler behoben wird , von mir auch kann er gern auch ne Woche in der Werkstatt bleiben wenn alles danach wieder Okay ist !!
Na dann stell ihn doch hin und die sollen mal gründlich suchen! Vielleicht ist ja irgenwo ein Wackelkontakt oder so was in der Art. Aber einfach nur Fehlerspeicher auslesen, sagen nix gefunden und Tschüß kann ja wohl auch nicht die Lösung sein....
Zitat:
Original geschrieben von murat85
. . .
von mir auch kann er gern auch ne Woche in der Werkstatt bleiben wenn alles danach wieder Okay ist !!
Bei meinem wurde der
Differenzdrucksensorgetauscht.
Seit dem (. . . ich klopf' auf Blech 😉 ) sind diese Leuchten nur noch vor dem Anlassvorgang (beim Lampencheck) wahrnehmbar.
Vielleicht solltest du deinem 🙂 diesbezüglich auch mal "Druck" machen 😉 ?
- Anregende Grüße -
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Bei meinem wurde der Differenzdrucksensor getauscht.Zitat:
Original geschrieben von murat85
. . .
von mir auch kann er gern auch ne Woche in der Werkstatt bleiben wenn alles danach wieder Okay ist !!
Seit dem (. . . ich klopf' auf Blech 😉 ) sind diese Leuchten nur noch vor dem Anlassvorgang (beim Lampencheck) wahrnehmbar.Vielleicht solltest du deinem 🙂 diesbezüglich auch mal "Druck" machen 😉 ?
- Anregende Grüße -
Okay danke für den Tipp, werde ich mal vorstellig beim freundlichen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
ja- darf mich gerade davon überzeugen, welch ohrenschmaus mein LAUFENDER commonrail im vergleich zum140 PS-PD im sharan ist....^Zitat:
Michi6N:
bekommst du denn jedefalls für die Zeit kostenlos ein Mietwagen ?Ist das wirklich so ein großer Unterschied? Fahre z.Zt. noch den besagten Sharan und habe mir am 10.01.11 einen Tiger 140 PS TDI 4Motion bestellt. Würde mich sehr freuen, wenn er etwas ruhiger als der Sharan laufen würde 🙂. Gruß MH
Hallo,
hatte vorgestern wieder das selbe Problem mit dem RCD 510 bz. allgemein mit der Soundanlage. Fahrzeug kurz abgestellt weil ich zur Bank gegangen bin, hat gedauert gefühlte 10 minuten etwa. Als ich wieder kam und losfahren wollte hatte ich wieder kein Ton.
Bin zu Mc´doof gefahren , Fahrzeug abgestellt und hab das Radio ausgeschaltet. Circa 5 min. später nochmal Radio eingeschaltet und siehe es geht wieder. Hab alles anhand eines Videos Dokumentiert und meinem freundlichen gezeigt damit er nicht denkt das ich ihn Veräpeln will. Am Mittwoch wird erstmal ne geführte Diagnose gemacht, hoffe das was dabei raus kommt 🙂
2. Problem : Die sache mit der Motorkontrollleuchte. Hab ich ebenfalls alles Aufgezeichnet und ihm das gestern gezeigt. Die haben kurz den Fehlerspeicher ausgelesen. Naja aufjedenfall war diesmal was abgespeichert gewesen und ich krieg ebenfall am Mittowoch dann endlich mal was augetauscht und hoffe das es damit dann auch endgültig vorbei ist mit dem Ärger. Ich krieg nen neuen Kraftstofftemperaturgeber und noch nen Temperaturgeber vom PDF glaub ich .
Bis MIttowch ist es leider noch ne weille hin und er zeigt mir zwischendurch mal "Motor Störung" an und die Kontrollleuchte für die Vorglühanlage Blinkt die ganze zeit. Geht iwann wieder aus und dann wieder an , naja werd ich wohl erstmal noch mit leben müssen😉