Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Die Stimme kann man doch wählen, oder nicht?
Willy
Nö, so weit ich weis kann man die nicht wählen !!!
Fahre seit dem 29.12.07 einen "Dreck, Stock, Stein & Feld" Tiguan mit dem 140PS tdi und Vollausstattung (bis auf AHK& Freisprech premium) und habe leider auch schon ein paar kleine Probleme & ein Großes:
Übergabe Autostadt lief ausgezeichnet, auch wenn der Einweiser noch nicht ganz fit mit dem Modell war (Panoramadach falsch erklärt, Komfortfunktion der MFA nicht erkannt).
Nach ca. 200 km bei Halle erster Tankstopp: der Tankdeckel,der bei der Übergabe noch so schön aufklappte, ließ sichn nicht mehr öffnen- lt.Bordbuch keine Notentriegelung möglich und dann die 0800-vwhilfe.
Der Mechaniker wagte sich mit der notwendigen Brutalität an den Deckel und dann ließ dieser sich öffnen. Diagnose: falsch eingebaut.
Im weiteren Verlauf kleine Probleme mit der Handbremse, die sich teilweise erst nach Motorneustart lösen ließ, das allgemein bekannte Stinken (liegt aber wie schon oben vermutet an der Konservierung) durch die Standheizung.
Nun bei 3268 km das eingangs erwähnte größere Problem nach genau drei Wochen: Motorschaden (diesmal kein fake!)! Wieder 0800 vw und mit großem Schlepper von der Autobahn gezerrt worden (der Motor löste sich bei ca. 150 km/h ohne Vorwarnung schlagartig in Schall, Rauch und Öllache auf).
Ersatz-Sharan ausgehändigt bekommen und heute die befürchtete Diagnose erhalten.
Was für mich der blanke Hohn ist : laut dem 😁 Freundlichen gibt es nach VW-Vorgabe nur einen auf neuwertig gemachten Austauschmotor 😠.
fragt sich: woher haben die jetzt schon bei einem nagelneuen Motorenmodell (Commonrail) Austauschmotoren? gab es da bereits bei der Entwicklung den einen oder anderen Platzer?
ich werde weiter berichten....
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Nö, so weit ich weis kann man die nicht wählen !!!Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Die Stimme kann man doch wählen, oder nicht?
Willy
Meiner Meining nach müssen auf der CD West Europa verschiedene Sprachen und verschiedene Stimmen vorhanden sein.
Wen es sowas gibt bei einem TomTom von etwa 300 euro müss das bestimmt möglich seine bei einem Navi von über 2000 euro. Ich habe das mal gefragt bei der Importeur in Belgiën und er hat es auch so erwähnt.
Frage mal nach bei euch und wenn es geht gib Bescheid 🙄
Willy
Ähnliche Themen
Die Vorgabe ist mir neu... wenns ein älteres Auto ist kannst Du wählen ob neu oder "aufbereitet" aber m.e. nach hast Du anrecht auf einen neuen. Anders geht es eh nicht, weil es den Motor nicht "gebraucht" gibt. Wird also wohl ein komplett neuer Rumpfmotor werden, was die Anbauteile angeht so werden die wiederverwendet wenn sie keinen Schaden genommen haben.
nach Aussage meines 😁 ist der Motor ziemlich komplett zerschossen- Pleuel, Nockenwelle und das ganze einmal um den Motoirblock gewickelt (k.a. wie das ausschauen soll, bin Laie, hörte sich aber beeindruckend an)...jedenfalls sah er so etwas noch nie und auf meine explizite Nachfrage was für ein Motor der "Neue" denn werde, kam dieser Spruch von der VW- Vorgabe...ich bat ihn, VW mitzuteilen, dass ich nur einen nagelneuen und keinen recycleten (von denen scheint es dann doch schon welche zu geben scheint) Motor will.
Bislang Schweigen in den Buschtrommeln zwischen Niedersachsen und Niederbayern, aber mein §-Hengst sitzt schon mit den gewetzten Klageschriften parat 🙂
Hallo graffoto,
wie kann denn dein Händler/Werksatt zu einer solchen Aussage kommen, hat der den Motor schon aufgemacht oder haben da die Kolben samt Pleuelstangen aus dem Block geschaut...? Das der Motor wie du ja schreibst platt ist zweifel ich nicht an, aber um eine derartige Aussage und Feststellung zu treffen muß der jenige ja einen Röntgerblick haben.
Glaube mir eins, ich weiß wovon ich Rede, ich bin Jahrelang als Schrauber mit gefahren als mein Bruder noch Rennen gefahren ist. Da schaute es nach den ersten Anzeigen oftmals sehr böse aus und wir Glaubten schon an das schlimmste und hinterher hat sich alles ganz anders heraus gestellt.
Gruß FerdiR
@ferdi: keine ahnung, welch genialen schrauber ich da erwischte- bin ja nur ein einfacher kunde, der gerne sein autochen fahren möchte und dem es relativ wurscht ist, auf welche art es sich fortbewegt, solange ich es nicht schieben muss 🙂
neuester stand: es gibt tatsächlich noch keine AT-motoren, dafür sollen die überreste meines motors sofort morgen nach chemitz (meint der mosel?) gebracht und dort obduziert werden.
einbau des neuen motors (es soll tatsächlich ein solcher sein) verzögert sich, weil nicht nur die komplett-tiguan ein klein wenig in rückstand sind, sondern dementsprechend auch ersatzteile- werden vielleicht einige tdi-besteller aus dem wartezeiten forum noch ein wenig länger warten müssen, da der nächstbeste als organspender für meinen herhalten muss 😁
aber so kann der freundliche sich dann auch gleich um die handbremse und die außenspiegel kümmern- die klappen zwar wuinderbar an, aber nicht mehr unbedingt auf anhieb in die ursprungsposition....
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
aber so kann der freundliche sich dann auch gleich um die handbremse und die außenspiegel kümmern- die klappen zwar wuinderbar an, aber nicht mehr unbedingt auf anhieb in die ursprungsposition....
Ein dreifach Hoch der modernen Elektrik und Elektronik im Fahrzeugbau...😁
Zitat:
Original geschrieben von mannit
Seit gestern hat mein Tiguan einen "Airbagfehler". Dazu leuchtet die gelbe Warnanzeige.
Morgen früh habe ich eine Termin in der Werkstatt. Mal sehen was draus wird :-(
So ich komme gerade aus der Werkstatt: Ein Airbag-Sensor war defekt.
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
dafür sollen die überreste meines motors sofort morgen nach chemitz (meint der mosel?) gebracht und dort obduziert werden.
Hallo auch,
kleine Randantwort:
vermutlich meint er wirklich Chemnitz: Standort des VW-Motorenwerkes
(anschaunen bei maps.google --> Adresse: Kauffahrtei 47, 09120 Chemnitz.)
In "großen" VW-Werk Mosel (bei Zwickau) ist hingegen die Montage Golf + Passat Lim. und ....
Viele Grüße
Zitat:
Michi6N:
bekommst du denn jedefalls für die Zeit kostenlos ein Mietwagen ?
ja- darf mich gerade davon überzeugen, welch ohrenschmaus mein LAUFENDER commonrail im vergleich zum140 PS-PD im sharan ist....werden jetzt halt alle anstehenden fernfahrten der kommenden wochen auf den leih-vw vorgezogen, da ich ja mein tiguänchen wieder schonend neu einfahren muss 😛
Zitat:
Roman_M schrieb:
vermutlich meint er wirklich Chemnitz: Standort des VW-Motorenwerkes(anschaunen bei maps.google --> Adresse: Kauffahrtei 47, 09120 Chemnitz.)
Danke fürdie Nachhilfe in der Neu-Heimatkunde für einen ignoranten Wessi 🙂
Zitat:
Mannit schrieb:
So ich komme gerade aus der Werkstatt: Ein Airbag-Sensor war defekt
Herzliches Beileid- der Polo 9N meiner Freundin leider seit seiner Auslieferung 12/01 unter defekten Airbagsensoren- wurde inzwischen schon von drei verschiedenen 😁 insgesamt fünfmal nachgebessert- bisheriger Rekord liegt bei sieben Monaten ohne das grelle Gelblicht....wenigstens wechseln die 😁 die defekten Sensoren lebenslang kostenlos aus
Zitat:
Original geschrieben von graffoto
nach Aussage meines 😁 ist der Motor ziemlich komplett zerschossen- Pleuel, Nockenwelle und das ganze einmal um den Motoirblock gewickelt (k.a. wie das ausschauen soll, bin Laie, hörte sich aber beeindruckend an)...
Da kommen schon einige Möglichkeiten in Frage, mich würde dann mal interessieren wo letzendlich der Fehler lag. Hoffentlich kein Serienfehler. Mich würde mal Deine Motor-Nr interessieren ob die nahe an meiner liegt - hoffe nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von TD-Pilot
Da kommen schon einige Möglichkeiten in Frage, mich würde dann mal interessieren wo letzendlich der Fehler lag. Hoffentlich kein Serienfehler. Mich würde mal Deine Motor-Nr interessieren ob die nahe an meiner liegt - hoffe nicht 😉
Motornummer CBA 011353 näheres wie immer erst nach der Obduktion Herr Komissar 😕
Aber als guter Katholik empfehle ich schon mal rein prophylaktisch Weihwasser statt Frostschutz...