Defekte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.

Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.

Lieber Murat85

seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!

Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !

Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk

801 weitere Antworten
801 Antworten

Was ist eine Reserveradmulde? 🙁
Danke,
Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600


Was ist eine Reserveradmulde? 🙁
Danke,
Willy

Reserveradmulde (siehe beigefügtes Foto). Dadurch das der Tiguan den variablen Gepäckraumboden hat (Extra) kann man sich entweder das Extra "Gepäckraumboden herausnehmbar" mit bestellen, dann hat man sozusagen einen doppelten boden darunter befinden sich einige Ablagemöglichkeiten in einer Art Trennfächern. Ähnlich der Abtrennungen wie auf dem Foto zu sehen, ohne Notrad und mit einer etwas anderen Aufteilung.

Oder man bestellt sich das Extra "Gepäckmanagement-Notrad-Paket", wie auf dem Foto zu sehen. Mit Mulde ist wahrscheinlich das gemeint wo das Notrad (wie auf dem Foto zu sehen) drin liegt. Werden diese Extras nicht mitbestellt, entfällt der herausnehmbare Boden und man hat dadurch etwas mehr Kofferraum in der Tiefe.

Eine regelrechte Reserveradmulde wie bei anderen Modellen ist das natürlich nicht.

Gruß FerdiR

Danke, ist klar 🙄
Willy

Aber mal eine andere Frage, ist auch auf dem Foto erkennbar. Ich meine bei der Konfiguration meines Tiguan gelesen zu haben, wenn man das "Gepäckmanagement-Notrad-Paket" nimmt, das da irgend was stand, dass keine Verbandskastenhalterung vorhanden ist. Sehe ich das richtig, dass man dann den Verbandskasten, wie auf dem Foto zu sehen, verstauen kann/muß.

Noch etwas das ich nicht weiß... Ich habe vorhin noch einmal in den Konfigurator geschaut, da ist nun eine Menge an zusätzlich bestellbaren Extras ausfgelistet, unter anderem auch Verbandskasten usw. Hat der Tiguan bei Auslieferung einen Verbandskasten und Warndreieck standartmäßig an Bord...???

Gruß FerdiR

Ähnliche Themen

Ferdi ich habe bei all meinen Neuwagen nie vom Hersteller einen Verbandkasten und Warndreieck gehabt. Egal welcher Hersteller es war, ob Audi, Toyota, VW etc.

Aber: und das ist wichtig, die Händler haben bei Auslieferung immer diese Utensilien ins Fahrzeug gelegt.

Wenn ich den Konfigurator noch richtig in Erinnerung habe, gibt es eine Halterung für den Verbandkasten nicht, wenn man das RNS 510 nimmt. Ob das für andere Extras auch zutrifft, weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Meck006


Ferdi ich habe bei all meinen Neuwagen nie vom Hersteller einen Verbandkasten und Warndreieck gehabt. Egal welcher Hersteller es war, ob Audi, Toyota, VW etc.

Aber: und das ist wichtig, die Händler haben bei Auslieferung immer diese Utensilien ins Fahrzeug gelegt.

Wenn ich den Konfigurator noch richtig in Erinnerung habe, gibt es eine Halterung für den Verbandkasten nicht, wenn man das RNS 510 nimmt. Ob das für andere Extras auch zutrifft, weiß ich allerdings nicht.

Ich habe ja meine Autos immer verhältnismäßig lange gefahren, so auch meinen letzten Golf VR6, den ich von 1/1996 bis 12/2007 gefahren habe, da wahr sowohl ein Verbandskasten wie auch ein Warndreieck dabei. Wobei ich sagen muß das ich nicht genau weiß, ob das der Händler vor Übergabe rein gepackt hat.

Gruß FerdiR

warndreieck ist beim tiguan immer dabei!! siehe auch mehrfach gepostet und steht auch
im austattungs packet!

mfg mad

@ Meck006

also das RNS 510 hat mit der Halterung für den Verbandskasten nichts zu tun.
Bei mir ist die Halterung auf jeden Fall vorhanden.
Wenn dann könnte ich mir eher vorstellen das bei elektr. verstellbaren Sitzen die Halterung keinen Platz mehr hat. Kann ich aber nicht bestätigen.

MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von zapi


Aaaallllssssoooo bin ja immernoch sehr begeistert vom Tiguan

will aber trotzdem mitmachen.

Was ich bemängeln tuhe ist,....

1. Beim Ablagenpaket sind die Fächer nicht beleuchtet.

2. Licht und Sicht auch im Fussraum und Türgriffen aber leider nur vorne.

3. das einmal nach Plastikbrandstinken (wurde in dem Treat Schwelbrand benannt)

4. Mittelarmkonsole war mangehaft verarbeitet. (Wurde aber sofort durch VW behoben)

5. Das RNS 510 ist Super und auf DVBT vorbereitet. Aber der Tuner wird nicht angeboten.

6. fehlendes Gitter am Unterfahrschutz (wird gerade geklärt)

7. für jeden Mist muss man Extra zahlen die verarbeitung vieler Teile sind aber doch
schon etwas unqualitativ

8. Tagfahrtlicht kann man nicht selbst abschalten sondern muss in die Werkstadt

9. Das Navigationssystem ist Klasse aber es zeigt keine POIs an.

Da dies aber alles kleinigkeiten sind kann ich damit leben.

Muss mich verbessern. Das Navi RNS 510 zeigt sehr wohl POIs an. man hat eine riesige Auswahl von Dingen die es einem Anzeigen kann. Alos nun lasse ich nix mehr auf das Navi kommen. 😉

hallo

also beim vwt5 ist der verbandskasten und das warndreieck serienmäsig dabei, in einem, hinten links,
aber beim tiger ist nur das warndreieck bei auslieferung ab werk dabei, kein verbandskasten !! der hat unter dem fahrer sitz seine halterung und gummi zum fest machen.

gruß

Um nochmal zu den Defekten zu kommen!

Schalter für die Handbremse defekt!
Lösen geht, aber "anziehen" nicht immer

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


(...)
Schalter für die Handbremse defekt!
Lösen geht, aber "anziehen" nicht immer
(...) 

Lt. AMS jibbet gegenteiligen Defekt bei Taster für EPB. Guckst du

hier

.

😕 

Seit gestern hat mein Tiguan einen "Airbagfehler". Dazu leuchtet die gelbe Warnanzeige.
Morgen früh habe ich eine Termin in der Werkstatt. Mal sehen was draus wird :-(

Ich habe gestern meinen Tiguan abgeholt und heute war der erste Fehler da:

Die Dame vom Navi hat wohl diese Nacht mit einem Blecheimer gepennt 🙂 oder ist in den Stimmbruch verfallen. Der Hersteller hätte Ihr auch eine lieblichere Stimme verpassen können. Das ist schließlich die einzigste Frau auf die ich höre 😁

Die Stimme kann man doch wählen, oder nicht?
Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen