Defekte Standheizung Ersatzteillieferung /wer weiss was??

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Meine Standheizung (Serienmässiger Einbau) ist seit 3 Wochen defekt.
Lüfterproblem (Standheizung läuft an, bricht aber dann ab), mechanischer Defekt
nicht über Elektronik auslesbar.
Freundlicher kann keine Ersatzteile liefern, Ersatzteilzentrum Kassel
bekommt keinen Nachschub???!!!//
Ob es an Webasto liegt, bekomme er nicht heraus.
Wohl evtl. gehäufte Defekte der SH in diesem Winter könne die Ursache sein??!

Wer weiss evtl etwas/// Defekt häufig???

Tiguan Modelljahr 2009 170PS TDI

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

die Autobild hat sich des Problems nun doch angenommen und in Heft 2/2011 auf Seite 12 berichtet.
Kurzer Artikel als Datei anbei.

Mfg
Friedhelm

Standheizung
44 weitere Antworten
44 Antworten

umso mehr Technik umso anfälliger das ganze.

ich glaub auch nicht, dass rückfahrkamera, dcc und was auch immer nach 8 jahren noch einwandfrei funktionieren 😁

Druck über ADAC:
RÜCKRUF-AKTION Umwälzpumpe Standheizung BITTE ANSCHAUEN:

http://www.motor-talk.de/.../...standheizung-kaputt-adac-t3028147.html

Finde ich eine sehr gute Idee!!
Habe ADAC gleich angeschrieben und Mängelbericht ausgefüllt.
Es freut mich, daß meine Vermutung eines größeren Problem von VW/Webasto
sich bestätigt.
arnohof

Ich habe bisher den ADAC, Auto Bild, Webasto und VW angeschrieben, das wäre ja wohl gelacht, wir sind die Verbraucher, wir haben die Macht!

Mal sehen, ob Auto Bild davon berichtet, das würde ja ordentlich Wellen machen, dann würden ja noch unendlich mehr Betroffene aus den Löchern kommen, ADAC und Auto Bild haben doch eine enorme Reichweite und eine enorme Macht.

Gruß und danke an alle, die hier mitmachen sagt

Uli

Ähnliche Themen

Finde das auch sehr gut das Alle mit machen! Und das ist auch sehr wichtig! Warum sollen wir den Herstellungsfehler tragen den Webasto verursacht hat!!!!

Hallo Leute,

hatte heute Morgen schon gedacht das meine Standheizung auch defekt ist!
Bis ich nach dem Tanken es noch einmal versucht hatte; und siehe da sie funktioniert wieder!!!
WARUM?🙄
Der Tankinhalt war auf Reserve!
Also, kein Sprit, auch kein warmes Auto!😁
Nur mal so für die Neulinge und frischen Tiguaner hier im Forum!
Liebe Grüße an alle und besonders An die 4MOTION Fahrer unter Euch die jetzt richtig Spaß haben🙂

Günter

Hallöchen, wie schon mal geschrieben, wollte ich euch ja helfen. Aber ihr nimmt ja keine Hilfe an.
Wie gesagt wenn ihr mir euren Händler nennt und die Teile-Nr. könnte ich eventuell was machen.

Hallo zusammen,

habe nach einigem Ärger heute früh mal gesucht und diesen Fred gefunden.
Mein Golf V Kombi hatte das gleiche Problem.
Vor drei Wochen wollte ich einen Termin bei der Werkstatt meines Vertrauens haben, man bat mich aber aufgrund der vielen Kälte-Notfälle erst nach Weihnachten zu kommen.
OK, immerhin springt er ja noch an - also habe ich das Luxus-Problem.

Heute dann die Info bekommen, dass es die Webasto-Umwälzpumpe ist, und VW mit 12000 Stück im Lieferverzug ist. Liefertermin bis dato unbekannt.

Für mich ärgerlich, da ich beriuflich immer mehrfach am Tag gerade so lange unterwegs bin, dass die Scheibe warm genug ist, und nach dem Termin immer eine dicke Eisschicht vorfinde, anstatt einfach weg zu wischenden Schnee ...

In dem Sinne allen einen guten Rutsch 😉

Gruß aus dem Rhein-Main-Gebiet

Torsten

Na da haben wir ja wohl noch richtig Glück gehabt 🙂

Die Standheizungs-Umwälzpumpe bei unserem Tiguan (2009er 170PS Diesel) hatte Anfang Dezember ebenfalls den Geist aufgegeben (wurde im Sommer nicht 1x eingeschaltet, was wohl "die Ursache" des Defekts gewesen sein soll), eine Ersatzpumpe war zu diesem Zeitpunkt aber noch mit 2 Wochen Lieferzeit zu haben.

Da scheint eine Charge der Umwälzpumpen wohl "schlecht" gewesen zu sein...

Hi,
habe auch Probleme mit meiner Standheizung. Brenner läuft aber die Lüftung im Innenraum springt nicht immer an. War schon das zweit mal beim Freundlichen. Der konnte leider keinen Fehler feststellen. Mir wurde zwar ein Update aufgespielt, aber leider ohne Erfolg. Hat hier jemand auch solche Probleme mit der Standheizung??????

Hallo Himpelpimpel,
ich denke du hast den gleichen Fehler wie wir. Bei mir hat der Defekt sich ebenso angebahnt.
Bitte lasse den Freundlichen mal deine Umwählpumpe checken. Ich habe ebenfalls keinen
Fehler in der Serviceauslesung gemeldet bekommen. Ein Update hatte ebenfalls keinen Effekt.
Ich denke: "Willkommen im Club".
Gruß
arnohof

Hallo Arnohof,

läuft der Brenner der Standheizung bei euch weiter, oder schaltet der Brenner der Standheizung nach ein paar Minuten ab?????. Bei mir läuft der Brenner ohne Probleme, nur die Regelung der Lüftung funktioniert nicht immer.

Hi,
gestern waren bei mir -21Grad>Standheizung lief kurz an>1min>AUS!
Bei Tagsüber ca.-10Grad sprang sie wieder an! Seitdem Fehlerfrei.

Wie kalt darfs draußen sein damit der Diesel in der Standheizung noch funzt? Ich vermuhte das der Diesel um die -20Grad langsam einfriert....

Was meint ihr?

Gruß

http://de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel

Wäre er versulzt, dann hättest auch Probleme beim anschließenden Start/Fahrt gehabt. Ein Fehlerspeicherauszug und/oder die Kontrolle der Abschaltbedingungen würde Aufschluss geben.

Hallo Himpelpimpel,
Brenner läuft kurz an und schaltet aber nach spätestens 30 sec ab.
Falls Motor gestartet, läuft Standheizung jedoch bei manueller Steuerung
zur Unterstützung durchaus an und wärmt Innenraum schneller an. Sobald Motor
ausgeschaltet wird nur noch die vorhanden Wärme über die Lüftung verteilt
Gruß
arnohof

Deine Antwort
Ähnliche Themen