defekte membran ventildeckel? z16xep

Opel Astra H

moin.

mein astea läuft etwas unrund und braucht etwas öl. nix dramatisches aber ich hab heute mal nachgeschaut und den ölschlamm gefunden. außerdem die ölrückszande in dem schlauch der zum ventildeckel führt.

über die sufu habe ich hinweise zu dem o.g. defekt bekommen.

könnt ihr mir das anhand der bilder bestätigen oder ist das zu unpräzise?

muss ich noch weiter fehlermöglichkeiten in betracht ziehen?

tauscht man hier nur die membran oder den ganzen deckel?

muß ich ggfs den gesamten anssaugtrackt reinigen?

viele grüße, christoph

IMG_20190112_115908.jpg
IMG_20190112_115955.jpg
15 Antworten

o.k., Fehler gefunden. Verdreckte Drosselmklappe. Evtl. stößt jemand über die Sufu auf diesen Beitrag deswegen die Lösung/Herleitung:

1. Thermostat ausgefallen (war dauerhaft halb-offen, da Gummiring weggerottet)

- Fehler wurde erst spät erkannt, der Astra H hat ja bekanntermaßen keine Temp. Anzeige im Cockpit eingebaut und wer kontrolliert schon die Motor Temp. bei jeder Fahrt über das Servicemenü?

Folge: starke Öl-Schlammbildung im Ventildeckel --> Weitertransport als "Ölnebel" über die Ventildeckel-Entfüftung in das Drosselklappengehäuse

2. Drosselklappe kann nicht mehr richtig regeln/arbeiten. Deswegen auch das Ruckeln und der zu starke Drehzahlabfall beim Auskuppeln/Anhalten.

Ich konnte bisher nur die Klappe von oben reinigen (mit Vergaserreiniger) aber noch nicht demontieren. Doch selbst diese Oberflächliche Maßnahme brachte schon etwas.

Nächter Schritt ist das Gehäuse abzubauen und gründlich zu reinigen, ggfs. dann gleich den ganzen Ansaugtrackt.

Außerdem:

s. meine obige Frage bez. Druckverlustmessgerät:

habe mir jetzt online ein "mittelpreisiges" gerät bestellt (EUR 150) und ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Ist ein gutes Gefühl zu wissen, das es dem Motor als solchem gut geht.

also, Dank an Alle, die bisher so nett geholfen haben. Gute Fahrt 🙂

Hoosy

Deine Antwort
Ähnliche Themen