Defekte Beleuchtung

Hallo,

gerade heute auf einer längeren Fahrt außerorts kam mir wieder mal das Kotzen, als ich sehen musste, wie viele Autofahrer mit defekten Beleuchtungseinrichtungen unterwegs waren.

Extrem viele Autos sind mir aufgefallen, bei denen das Abblendlicht nur einseitig funktionierte. Wenigstens schloss bei denen das noch funktionierende Standlicht eine Verwechslung mit einem Motorrad aus.

Es kommt jedoch auch häufig vor, dass komplett einäugig gefahren wird. Ich finde, so etwas sollte richtig hart bestraft werden. Ich stelle mir gerade vor, wie ich zum Überholen ansetze, weil ich davon ausgehe, dass mir ein Motorrad entgegenkommt und dann erst erkenne, dass es sich um so einen Vollidioten mit defektem Licht handelt. Ich finde, dass diesen Idioten bei einem Unfall die volle Schuld zugesprochen werden sollte.

Die Krönung war heute eine Frau in einem alten Corsa, die vor mir her fuhr. Erst einmal funktionierte nur ein Rücklicht. Noch viel schlimmer waren aber die defekten Bremsleuchten, die mich zu einem plötzlichen und starken Abbremsen zwangen.

Ich kann solche Leute einfach nicht verstehen. Es kann doch nicht so schwer sein, vor einer Fahrt die Lampen zu checken und gegebenenfalls zu wechseln.

Ich musste einfach mal meinen Frust hier ablassen. 😉
Points Collect

47 Antworten

Re: Defekte Beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Points Collect


Hallo,

Es kommt jedoch auch häufig vor, dass komplett einäugig gefahren wird. Ich finde, so etwas sollte richtig hart bestraft werden. Ich stelle mir gerade vor, wie ich zum Überholen ansetze, weil ich davon ausgehe, dass mir ein Motorrad entgegenkommt und dann erst erkenne, dass es sich um so einen Vollidioten mit defektem Licht handelt. Ich finde, dass diesen Idioten bei einem Unfall die volle Schuld zugesprochen werden sollte.

Points Collect

Das das ein Vollidiot ist denke ich dann auch wenn mir so ein IRRER entgegenkommt der überholt wenn ich mit meinem Motorrad entgegenkomme. Weiss der denn nicht das Motorräder oft mehr Platz als Autos brauchen. So ein Irrer sollte hart bestraft werden und bei einem Folgeunfall auf Lebenszeit zu Fuß gehen müssen.

My 2 Cents

Re: Re: Defekte Beleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von Rallyman


Das das ein Vollidiot ist denke ich dann auch wenn mir so ein IRRER entgegenkommt der überholt wenn ich mit meinem Motorrad entgegenkomme. Weiss der denn nicht das Motorräder oft mehr Platz als Autos brauchen. So ein Irrer sollte hart bestraft werden und bei einem Folgeunfall auf Lebenszeit zu Fuß gehen müssen.

My 2 Cents

Könnte man hier vielleicht wieder zum Ausgangsthema DEFEKTE BELEUCHTUNG zurückkehren?!

Rallyman ist jetzt der Xte User, der seinen Senf zum Thema "Überholen - Gegenverkehr - Zweirad" dazugibt.
Points Collect hat mehrmals versucht, seine u.U. (anfänglich) missverständliche Aussage zu korregieren, und immer noch hängt sich immer einer daran auf.

Man, lest den Thread und alle Beiträge und antwortet DANN!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


@124er Kombi:
Du vergleichst jetzt aber nicht Deine Marke mit allen anderen? Denn der Vergleich hinkt. Dein Auto wird vermutlich neu ca. 3 x so teuer sein, wie meiner. Dass es da dann gewaltige Ausstattungsunterschiede gibt ist wohl klar.

@ boah ey ! ;-)

Deine Einwände kann ich verstehen.

Meine Bemerkung dazu ist folgende: Ich habe ein recht hohes Sicherheitsbewusstsein und deshalb finde ich Einrichtungen wie ein Lichtwarner generell sehr sinvoll und sollten darum auch Vorschrift sein.

Ich kann nicht verstehen, wenn bei manchen Kleinwagen EL - FH auch hinten oder Alufelgen Serienausstattung sind, aber Einrichtungen, die wirklich Sicherheitsrelevant sind, oftmals auch nicht gegen viel Geld zu haben sind!

Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Einstellung zu diesem Thema oftmals anecke. So finde ich auch, dass bei Kombis und bei Fahrzeugen mit AHK eine Niveauregulierung Pflicht sein sollte.

Simon

@124er Kombi:

Bei mir eckst Du mit Deiner Meinung nicht an. MB ist oftmals ein Vorreiter für Klein- und Kompaktwagen, wie seinerzeit beim Thema ABS.

Ich finde auch, bevor man MFA mit Spritverbrauch z. B. serienmäßig anbietet, sollte man sicherheitsrelevante Dinge vorziehen. Airbags auch heute teilweise noch ein Thema.

Allerdings find ich Fragen á la "wie prüfe ich meine Beleuchtung" doch schon arm. Das wird in der Fahrschule gelehrt und außerdem ist man doch sonst nicht auf den Kopf gefallen, oder? Ich denke, es ist jedem zuzumuten, sich eine geflieste Hauswand oder eine Scheibe zu suchen, wo man diese Sachen mal austesten kann. Und wenn man meist alleine fährt, dann muss man ab und an mal jemanden bitten, ein Auge draufzuwerfen.

Amüsant finde ich allerdings auch, wenn man von der Polizei angehalten wird, weil ein Licht kaputt ist, dann fahren sie weg und an derselben Stelle funktioniert es bei der Polizei ebenfalls nicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


Das wird in der Fahrschule gelehrt...

Nicht in meiner. Ich hatte nen A3 als Fahrschulwagen, der macht den Lichtcheck selber. Wenn im Amaturenbrett "OK" beim Starten aufblinkt, dann ist auch alles ok 😉

Ich bin auch der Meinung, dass sowas Pflicht werden sollte. LED-Rückleuchten und Blinker wären auch nicht verkehrt, die würden die meißten Autos sicherlich überleben. LED-Scheinwerfer werden auch schon getestet, sind aber noch viel zu teuer und im Vergleich zu Xenon, zu schwach.

Und wenn bei einem LED-Rücklicht mal eine LED kaputt geht, würde das je nach Verdrahtung nicht gleich den Totalausfall der Leuchte bedeuten.

Mich regt es langsam auf.
Auf der Landstraße ne schöne Suppe von Nebel. An einigen Stellen sinkt die Sicht rapide. Aber trotzdem fährt jedes 4. Auto ohne Licht...

Mich regen die Spinner auf, die ständig mit Nebelscheinwerfern und/oder Nebelschlussleuchte rumfahren, obwohl die gesetzlichen Bestimmungen nicht gegeben sind. Ständig wird man geblendet.

Ich will jetzt nicht schon wieder ne NSW-Diskusion anfangen - hatten wir schon zu genüge -, aber die Regelung, die besagt, wann man die Teile einschalten darf ist nicht ganz eindeutig (sh. §17, Abs.3, STVO "Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich..."😉.

NSL: Sichtweite unter 50 Meter!!

Ich hab ja auch NSW geschrieben, und nicht NSL!

Ich hab ja auch nur die Info zu NSL gegeben, dass die Infos zu NSW nicht eindeutig seien, schriebst Du ja schon.

Da hast Du mich wohl mißverstanden.

OK, OK, lassen wir das.

Schluss mit NSW & NSL!

Habe bei mir gestern eine defekte Birne vom Rücklicht festgestellt, hab aber keine Ahnung wie lang ich schon damit rumfahr....

Birna wechseln klingt sehr einfach, wars aber nicht:
komplettes Rücklicht ausbauen, defekte Glühbirne entnehmen, Rücklicht wieder einbauen, zur Werkstatt fahren um neue zu holen (wegen 0,71€), wieder zu Hause das Rücklicht abmontieren, Birna einsetzen, Rücklicht einbauen und hoffen das es funktioniert.
Und das hat mich eine Stunde gekostet, nur wegen so einer drecks Birne!

Also ziemlich verständlich, dass man nicht gleich defekte Birnen ersetzt.

Eine Warnfunktion hat mein Auto jedoch auch nicht. Jedoch gibt es beim Polo für jede Seite gleich zwei Lampen die leuchten. Ist ja auch das wichtigste für den Hinterman. Oder vielleicht Zufall, dass da 2 Stk. drin sind.

Apropos Fahrschule:
bin letzte Woche hinter einem Fahrschulauto mit defektem Bremslicht hergefahren. Hoffentlich ist es bis zur nächsten Fahrprüfung repariert , sonst wirds spaßig für den Schüler und peinlich für den Lehrer...

Bin auch für -1 Punkt NCAP bei fehlender Lichtdefekt-Warnlampe und -1 für zu niedrige Kopfstüzten.
Fehlender Gurtwarner gibt doch auch Abzüge, und ob man einen Gurt angelegt hat, kann man (zumindest bei meinem Auto ;-)) auch ohne Elektronik feststellen.

PS: das man sein eigenes defektes Licht leicht feststellen kann, ist mir bekannt, es macht ja auch jeder, drum fahren ja auch nie Autos mit defekter Beleuchtung herum...
Bremslicht an einer Wand zu testen ist schwierig, da man nur das helle Licht der oberen Leuchte sieht und nicht, ob die beiden Anderen noch gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen