Defekte Beleuchtung
Hallo,
gerade heute auf einer längeren Fahrt außerorts kam mir wieder mal das Kotzen, als ich sehen musste, wie viele Autofahrer mit defekten Beleuchtungseinrichtungen unterwegs waren.
Extrem viele Autos sind mir aufgefallen, bei denen das Abblendlicht nur einseitig funktionierte. Wenigstens schloss bei denen das noch funktionierende Standlicht eine Verwechslung mit einem Motorrad aus.
Es kommt jedoch auch häufig vor, dass komplett einäugig gefahren wird. Ich finde, so etwas sollte richtig hart bestraft werden. Ich stelle mir gerade vor, wie ich zum Überholen ansetze, weil ich davon ausgehe, dass mir ein Motorrad entgegenkommt und dann erst erkenne, dass es sich um so einen Vollidioten mit defektem Licht handelt. Ich finde, dass diesen Idioten bei einem Unfall die volle Schuld zugesprochen werden sollte.
Die Krönung war heute eine Frau in einem alten Corsa, die vor mir her fuhr. Erst einmal funktionierte nur ein Rücklicht. Noch viel schlimmer waren aber die defekten Bremsleuchten, die mich zu einem plötzlichen und starken Abbremsen zwangen.
Ich kann solche Leute einfach nicht verstehen. Es kann doch nicht so schwer sein, vor einer Fahrt die Lampen zu checken und gegebenenfalls zu wechseln.
Ich musste einfach mal meinen Frust hier ablassen. 😉
Points Collect
47 Antworten
Haben die meisten Autos nicht ein Lichtwarngerät, mein 15 Jahre altes Auto hat so etwas.
Wenn irgendeine Lampe defekt ist, erscheint im Tacho ein Warnlicht.
Zitat:
Klaro, aber es würde (wenn regelmässig durchgezogen) wenigstens WIRKEN, zumindest bei einem nicht unerheblichen Teil der autofahrenden Bevölkerung!
@nordlicht
Klar würde das wirken, was ich aber damit sagen wollte ist, daß es meiner Meinung nach heute kaum noch darum geht, Verkehrskontollen dort durchzuführen, wo es sicherheitsrelevant ist, sondern dort, wo es am einfachsten Geld zu verdienen gibt. Gegen z.B. Geschwindigkeitsmessungen vor Kindergärten, Schulen, Unfallschwerpunkten usw. wird wohl niemand etwas einzuwenden haben, denn dort mach es durchaus Sinn. Eine Geschwindigkeitsmessung auf einer breiten, übersichtlichen und am Besten noch abschüssigen Ausfallstrasse, 50m hinter dem letzten Haus aber 100m vor dem Ortsendeschild ist für mich Abzockerei.
Anderes Beispiel: Ein Ticket wegen Parken auf dem Gehweg mit Behinderung macht in einem Wohngebiet mit vielen Fußgängern, Kindern auf Fahrrädern und Müttern mit Kinderwagen Sinn. Das gleiche Vergehen in einer ländlichen Gegend, wo der Bürgersteig 10m weiter im Nirgendwo endet, ist meiner Meinung nach wieder Abzockerei.
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Haben die meisten Autos nicht ein Lichtwarngerät, mein 15 Jahre altes Auto hat so etwas.
Wenn irgendeine Lampe defekt ist, erscheint im Tacho ein Warnlicht.
Mein 9 Jahre altes Auto hat sowas (glaube ich - bisher war noch nichts defekt) nicht. Aber zumindest das Abblendlicht und Fernlicht (was ja anderen relativ egal sein kann) sollte man schon bemerken, und Rücklicht - ich gehe eben alle paar Wochen einmal ums Auto, bevor ich abschließe. Oder ich schaue, wenn mal ein Kollege/eine Kollegin fährt, ob noch alles leuchtet...
Zum Thema bei Gegenverkehr überholen: Radfahrer, Mofas etc. würde ich bei normal breiten Straßen auch bei entgegenkommenden Motorrädern überholen. Bei breiten Straßen wie z.B. dem "Sylt Highway" zwischen Wenningstedt und List sogar bei entgegenkommenden PKW. (Aber dort dürfen die eh nicht fahren.)
MfG, HeRo
Was manche wieder für Beiträge absondern...
Stellt euch einmal vor, ihr seit auf einer breiten Straße unterwegs und vor euch taucht ein Fahrrad- oder Leichtkradfahrer auf. Um mit einem ausreichenden Abstand überholen zu können, müsstet ihr gerade so die Mittellinie streifen. Einen entgegenkommenden Fahrer eines einspurigen Fahrzeugs würde das nicht jucken. Wenn sich dieses aber als Auto mit defektem Licht entpuppt, sieht es schon anders aus. Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich voll auf die Gegenspur rüberziehe, wenn mir ein Krad entgegenkommt.
Ähnliche Themen
hälst Du denn wenigstens an, wenn der entgegenkommende Fahrrad- oder Leichtkraftradfahrer vor Schreck in den Graben gefahren ist?
Ist Überholen trotz Gegenverkehr eine OWI oder schon ein Straftatbestand?
Ich bin früher selber mal Moped gefahren und wegen Typen wir Dir auch schon mal in den Graben meine Begeisterung hält sich in Grenzen
letztens kam mir einer entgegen (es war stockdunkel), bei dem funktionierte vorne nur noch ein Standlicht.
Unter solchen Bedingungen würd ich mein Auto im Dunkeln stehenlassen oder sofort die Birnen wechseln!
Wo sind eigentlich die guten Glühlampen geblieben, die länger gehalten haben als der Rest vom Auto? Bei meinem Neuen habe ich bei noch nicht 40 Tkm schon die 4. (VIERTE!!) H4-Birne verheizt, mehr als in den letzten 20 Jahren...
Und wieso fahren so viele mit kaputten Raserlampen (Xenon) rum?
Re: Defekte Beleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von Points Collect
Ich stelle mir gerade vor, wie ich zum Überholen ansetze, weil ich davon ausgehe, dass mir ein Motorrad entgegenkommt und dann erst erkenne, dass es sich um so einen Vollidioten mit defektem Licht handelt. Ich finde, dass diesen Idioten bei einem Unfall die volle Schuld zugesprochen werden sollte.
*dreimalmitdemzeigefingerandiestirntip*
*kopfschüttel*
Ich finde, dir sollte die volle Schuld bei einem solchen Unfall zugesprochen werden! Und noch dazu die Fahrerlaubniss entzogen werden! Ich hasse es auch, wenn mir einer mit defekten Beleuchtungseinrichtungen entgegen kommt. ABER - wenn dir jemand entgegen kommt, dann wird nicht überholt, egal wie viele Lichter der hat!
Hast du schon mal gesehen, was von nem Motorradfahrer übrig bleibt, wenn er frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug einschlägt?? Wohl kaum - sonst würdest du das nicht riskieren, auch wenn die Straße noch so breit ist.
Motorradfahrer töten nicht - sie werden getötet!
Zitat:
Original geschrieben von hk190
Haben die meisten Autos nicht ein Lichtwarngerät, mein 15 Jahre altes Auto hat so etwas.
Wenn irgendeine Lampe defekt ist, erscheint im Tacho ein Warnlicht.
Leider nicht, was ich eine absolute Frechheit der Hersteller halte. Haben für jeden Mist eine Anzeige, für so was aber nicht. Hat mich an meinen VW immer sehr geärgert, vor allem beim Golf IV, der dauernd Lampen vernichtet hat. Es fahren ja auch genug "blinde" Golfs herum.
Selbst mein neuer A4 hat die Anzeige nur wegen Sonderausstattung Fahrerinfo-System, sonst hätte er es auch nicht.
Ich würde so was bei Neuwagen gesetzlich vorschreiben!!!
PS: wie prüft man täglich vor Fahrantritt ein Bremslicht, wenn man alleine fährt????
Zitat:
Original geschrieben von Xipho
PS: wie prüft man täglich vor Fahrantritt ein Bremslicht, wenn man alleine fährt????
Z.B.
-bei Garagenwagen: Rückwarts geparkt an einer hellen Wand
-vor Öffnung/nach Geschäftsschluß: Die großen Glasscheiben an Super-/Verbrauchermärkten als "Spiegel" benutzen
-im Stadtverkehr an der Ampel: Bei großen (sauberen) Fahrzeugen (z.B. LKWs), aber besonders gut bei den modernen Niederflur-Omnibussen mit den riesigen Windschutscheiben möglich - nahezu besser als jeder Spiegel.
Gruß
etku
der täglich bei der Ausfahrt aus der + beim Einfahren in die Garage die Funktion der Standlicht- + Abblendlichtlampen mit einem Blick prüft sowie mindestens 1x pro Woche die Rücklichter an Supermarktfassaden kontrolliert (oder öfter, wenn ein LKW/Bus auftaucht) 😉
Auch interessant:
Wenn die Uni(n)formierten einen anhalten wg. defekter Scheinwerfer/Rücklichter oder so, gibt´s kein Knöllchen, wenn man sofort die Ersatzbirne hervorholt und einsetzt!
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Dazu kommt auch noch,das die Armen Jungs in Grün Weiss immer mehr geschröpft werden,und Stellen abgebaut werden auch noch,völlig undisktutabel,Eigentlich.
Von mir aus könnte man sämmtliche Beamte Ordentlich schröpfen,da hab ich kein Problem mit,ABER nicht die Polizisten und Feuerwehrleute,die halten schliesslich wirklich Täglich Ihren Kopp für uns hin,da sollten einige Politiker mal drüber Nachdenken.
Und was ist mit den Jungs in den Knästen? Machen die minderwertigere Arbeit als der Straßenpolizist? Schließlich muss er die bösen Jungs auch irgendwo unterbringen können!
Das mit dem Schröpfen stimmt leider und wird immer schlimmer.
Bei der Polizei tut sich aber momentan etwas. Kleinere Bezirke werden zusammengefasst, um den Stellenabbau aufzufangen und mehr Polizisten auf die Straße schicken zu können, die es sich jetzt schon bequem machen wollten.
Beispiel: Dortmund + Bereich MK
Jetzt kommt mal wieder runter. Dass ich trotz entgegenkommendem Motorrad überholt habe, ist noch nicht vorgekommen. Ich zog lediglich die Möglichkeit in Betracht, da ich ein paar Mal gesehen habe, wie ein Leichtkrad auf diese Weise überholt wurde, wobei die Überholenden lediglich bis an das linke Ende ihrer Spur, vielleicht noch mit den linken Rädern auf die Mittellinie gefahren sind. Nur frage ich mich, was daran so schlimm sein soll, da das entgegenkommende Krad in keiner Weise behindert wurde. Mir sind, allerdings innerorts, schon Autos auf meiner Spur entgegengekommen, die an einem haltenden Bus vorbei gefahren sind. Da die Straße breit genug war, war das auch kein Problem. Ich bin einfach am rechten Rand weitergefahren. Wenn ich mich dabei so erschrecken würde, dass ich unkontrollierte Ausweichmanöver starten würde, hätte ich schon so einige Autos schrotten müssen.
zum Lichtwarngerät:
Zitat:
Original geschrieben von Xipho
[...]
Ich würde so was bei Neuwagen gesetzlich vorschreiben!!![...]
Da stimme ich Dir 100%ig zu! (Sorry Drahkke 😉 😁 ).
Selbst mein erstes Auto mit Baujahr '88 hatte bereits einen Lichtwarner, der mir defekte Birnen anzeigte.
Solche Instrumente gehören meiner Meinung nach in jedes Fahrzeug wie z.B. ABS etc. Wie wäre es, wenn man beim NCAP für dieses fehlende Sicherheitsmerkmal einen Stern abzwacken würde?
Simon
@124er Kombi:
Du vergleichst jetzt aber nicht Deine Marke mit allen anderen? Denn der Vergleich hinkt. Dein Auto wird vermutlich neu ca. 3 x so teuer sein, wie meiner. Dass es da dann gewaltige Ausstattungsunterschiede gibt ist wohl klar.