Defekt in der Instrumententafel
Hallo Leute,
beim Fiat meiner Frau Fiat 500 67 PS,Bj. 2012 brennen die Hinweisleuchten ABS und Gurtwarner ganz schwummerig. Ist nur im dunkeln erkennbar. Geht nach abstellen des Motors dann auch aus.
Bei Fiat schon vorgestellt. Waren erst total überfordert (hatten wir noch nie) und mussten erst telefonieren.
Heute dann der Anruf. Neue Instrumententafel weil die Platine ne Macke hat. Kostet satte 600€ incl. anlernen der Instrumente.
Ich kriege echt zuviel. Hatte noch ein Auto mit solch einem Fehler. Hat das schon jemand gehabt??
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mexx2 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:56:08 Uhr:
Hallo Leute,beim Fiat meiner Frau Fiat 500 67 PS,Bj. 2012 brennen die Hinweisleuchten ABS und Gurtwarner ganz schwummerig. Ist nur im dunkeln erkennbar. Geht nach abstellen des Motors dann auch aus.
Bei Fiat schon vorgestellt. Waren erst total überfordert (hatten wir noch nie) und mussten erst telefonieren.
Heute dann der Anruf. Neue Instrumententafel weil die Platine ne Macke hat. Kostet satte 600€ incl. anlernen der Instrumente.Ich kriege echt zuviel. Hatte noch ein Auto mit solch einem Fehler. Hat das schon jemand gehabt??
Gruß
Hi!
Ja kommt leider öfter mal vor.
Ich schick die immer ein www.ecu.de Reparatur mit Garantie ca. 200 €
LG Günni
22 Antworten
Diese Rückrufaktion betrifft 500er aus Produktion 17/18.
Es handelt sich hierbei um eine „klemmende“ Tachonadel.
Hat also nichts mit dem hier besprochenen Fall zu tun.
Gruß; Horaffia
Gilt nur für 2017 Baujahr. Aber trotzdem Danke.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Februar 2018 um 12:28:19 Uhr:
..gibt wohl eine Rückrufaktion...
Mal den freundlichen darauf ansprechen !
https://www.motor-talk.de/.../...faktion-kombiinstrument-t6266921.html
Habe heute aus einer neutralen Werkstatt gehört, dass man dieses Tachoproblem was ich habe, schnellstens beheben lassen soll, da der Fehlerspeicher permanent voll läuft und irgendwann das Auto nicht mehr anspringt.
Lange nicht mehr so einen netten Witz gehört. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mexx2 schrieb am 12. Februar 2018 um 12:57:40 Uhr:
Habe heute aus einer neutralen Werkstatt gehört, dass man dieses Tachoproblem was ich habe, schnellstens beheben lassen soll, da der Fehlerspeicher permanent voll läuft und irgendwann das Auto nicht mehr anspringt.
Hab deshalb an der usb buchse eine 1TB festplatte als speichererweiterung angestöpselt 😁
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 12. Februar 2018 um 19:40:44 Uhr:
Zitat:
@Mexx2 schrieb am 12. Februar 2018 um 12:57:40 Uhr:
Habe heute aus einer neutralen Werkstatt gehört, dass man dieses Tachoproblem was ich habe, schnellstens beheben lassen soll, da der Fehlerspeicher permanent voll läuft und irgendwann das Auto nicht mehr anspringt.Hab deshalb an der usb buchse eine 1TB festplatte als speichererweiterung angestöpselt 😁
Hi!
Die haben dir ja voll den Scheiß erzählt.
Da würd ich niemals mehr hinfahren.
So einen Quatsch hab ich schon lang nichtmehr gehört.
Was soll der Tacho mit dem Anspringen des Fahrzeugs zu tun haben.
Wenn du einen Displayfehler hast, wird der noch nichtmal im Fehlerspeicher abgelegt.
Also entspann dich und schick das Instrument irgendwann ma zur Reparatur.
LG Günni
Zitat:
@Mexx2 schrieb am 12. Februar 2018 um 12:57:40 Uhr:
Habe heute aus einer neutralen Werkstatt gehört, dass man dieses Tachoproblem was ich habe, schnellstens beheben lassen soll, da der Fehlerspeicher permanent voll läuft und irgendwann das Auto nicht mehr anspringt.
-u-make-my-day.. 😁 😁
so ne gequerlte Schei...lange nicht mehr gehört..
Ich rate Dir, wie meine Vorredner, suche Dir eine neuen Werkstatt, sonst
verkaufen sie Dir noch eine neue Kolbenrückholfeder od. Vergaser-
Innenbeleuchtung
😁 😁
@ horaffia : besten Dank, konnte ich so nicht erkennen in der Rückruf-Liste.