Defekt an der Servoschließung am Kofferraumdeckel SL R230
Hallo erstmal,
ich habe da mal ein kleines Problem.
Gestern ist doch die Servoschliesung am Kofferraumdeckel schon wieder ausgefallen. Der Deckel lies sich nur noch mit viel Mühe und "sanfter Gewalt" schliesen. In der Werkstatt sagte der Meister die Unterdruckpumpe ist auf Störung gegangen. Wegen Zeitüberschreitung wurde die Pumpe vom System genommen. Sehr löblich so etwas, wenn die Pumpe sich zu Tode laufen würde wäre das sicher unamgemehmer.
Doch warum schaltet die Pumpe nicht aus?
Der Meister hat sehr geheimnisvoll mit seinem Mechaniker gesprochen, wollte aber so wirklich nicht raus was denn nun sei.
Kann mir da vielleicht hier im Forum jemand helfen. Ist so ein Problem schon öffters aufgetreten. Welche Ursachen könnte das haben und was könnte man zur Beseitigung tun?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal
Grüße Uwe
Beste Antwort im Thema
Das ist der bei Medizinern so gefürchtete
Selbstheilungs-Prozess 😁
43 Antworten
Kofferraum mit manuellem Schlüssel aufmachen und Stellung verändert rausziehen.
Hallo Leute,
Ist dieses Thema noch aktuell ?
Das Sicherung ziehen oder kurzzeitiges Batterien abklemmen ist doch keine Lösung.
Gut das funktioniert dann wieder eine Woche und dann zieht der Kofferaumdeckel wieder nicht mehr an.
Und nun ?
Grüße von Stefan
Wenn das System an irgendeiner Stelle ein kleinen Leck hat dann schaltet sich die Pumpe ab. Sie funktioniert erst nach einem Reset ( Batterie abklemmen, Sicherung raus und rein oder Stardiagnose Fehlerlöschen ).
Das Leck liegt meist an den Kupplungen der gelben Luftleitungen.
- Deckel an Ablagefach Hinten rechts oder links.
- Deckel Mittelkonsole
Mit freundlichen Grüßen
müSLüm
Meinen hat's auch erwischt. Dach oeffnet und schliesst noch, aber Soft-Close vom Kofferraum hat sich verabschiedet. Wie prueft man die "gelben Luftleitungen" am besten? @ufaklik
Ähnliche Themen
Am besten hören aber wenn das Leck klein ist muss Mann eins nach dem anderen tauschen. Das Leck kann auch am Heckschloss selbst liegen. Je kleiner das Leck desto schwieriger zu finden. Toi toi toi.
Meins ist in der Mittelablage.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 13. Juni 2017 um 03:01:33 Uhr:
Meinen hat's auch erwischt. Dach oeffnet und schliesst noch, aber Soft-Close vom Kofferraum hat sich verabschiedet. Wie prueft man die "gelben Luftleitungen" am besten? @ufaklik
Bei meinem war es das Heckdeckelschloss selbst, das kaputt war. Der Kunststoff versprödet da gerne und dann reisst er. Reparaturan daran schlagen meist fehl, weil der Kleber nicht wirklich halten will. Beste Ergebnisse hat ein Freund von mir bisher mit einem 2-Komponenten Uhu gemacht.
Der Austausch des Schlosses ist in ca. einer Stunde erledigt. Kofferraumdeckel-Verkleidung ausclipsen und der Rest ist selbsterklärend.
K.
Zitat:
@saharaman schrieb am 13. Juni 2017 um 08:27:34 Uhr:
Bei meinem war es das Heckdeckelschloss selbst, das kaputt war.
Yup. Bei mir auch. Schloss wurde getauscht und jetzt laeuft's wieder. Hatte die Werkstatt auch auf diesen Thread hingewiesen, aber sie waren sich sehr sicher, dass es das Schloss ist. Soft-Close laeuft wieder tadellos.
das leck kann man reparieren,
es liegt eigentlich immer an dem kasten wo die unterdruckschläuche draufgehen,
die komplette einheit ausbauen an den schläuchen hängen lassen mit zb pril einschmieren und das schliessen des heckdecken mittels eindrücken des kofferraumschlosses simullieren..
da wo es schäumt ist ein microriss.. diesen dann mit z.b 2k kleber verkleben..
gruss
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 23. Juni 2017 um 10:32:58 Uhr:
das leck kann man reparieren,
es liegt eigentlich immer an dem kasten wo die unterdruckschläuche draufgehen,
die komplette einheit ausbauen an den schläuchen hängen lassen mit zb pril einschmieren und das schliessen des heckdecken mittels eindrücken des kofferraumschlosses simullieren..
da wo es schäumt ist ein microriss.. diesen dann mit z.b 2k kleber verkleben..gruss
Hallo Denis, ich verstehe es nicht so recht. Wo genau meinst Du am Heckdeckel oder an der ZV Pumpe?
Hast Du Bilder?
Vielen Dank!
AC
Bei meinem R230 funktioniert die Beladehilfe ( das ist die Funktion, dass das oben im Kofferraum abgelegt Dach auf Knopfdruck angehoben wird, damit man besser an den darunterliegenden Stauraum kommt) nicht. Die rote Lampe des Betätigungsknopfes leuchtet nicht. Der Mikroschalter, der auslöst, wenn der Kofferraumdeckel vollständig geöffnet ist schaltet.
Kennt jmd. das Problem oder besser noch die Abhilfe?
LG
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beladehilfe R 230 funktioniert nicht' überführt.]
Hallo Peter
Wenn das Licht nicht leuchtet geht das Dach nicht. Wird ein Draht unten am Lichttaster weg sein. Du musst an den Lichttaster unten kommen und den Draht wieder aufstecken. aber vorher den Kabelschuh etwas zusammendrücken damit er fest draufgeht, sonst rutscht der wieder ab. War bei mir auch so.
Gruß Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beladehilfe R 230 funktioniert nicht' überführt.]
Hallo Klaus,
danke für den Tipp. Die Anschlüsse am Druckschalter werde
ich am Wochenende gleich mal prüfen. Ich gebe eine Rückmeldung.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beladehilfe R 230 funktioniert nicht' überführt.]
Habe die Verkleidung gelöst und die Steckverbindung geprüft: tatsächlich war der Stecker vom Schalter herausgerutscht. Eingesteckt und es funktioniert wieder. Danke für den Tipp. Ich hatte einen der Mikroschalter im Verdacht- aber man sollte tatsächlich erst einmal die naheliegendsten Ursachen checken.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beladehilfe R 230 funktioniert nicht' überführt.]
Hallo Peter
Freut mich das es wieder funzt.
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beladehilfe R 230 funktioniert nicht' überführt.]