Deezer, iphone, plugin - Wie geht das ?
Jetzt verdiene ich eigentlich meine Brötchen mit IT, aber ich schaffe es auch nach diversen Versuchen nicht, das Deezer Plugin zu Laufen zu bekommen.
Ausgangssituation:
F10, alle notwendigen SAs; letzter Softwarestand
iPhone 4s letzter Softwarestand; gekoppelt, Audioquelle im Bluetooth Menü markiert; Telefon im Media Adapter in der Mittelkonsole; aktuelle Deezer App
Ergebnis:
Über externe Geräte/Plugin kann ich auf das Telefon zugreifen, sehe auch das aktuelle Cover aber:
kein Sound (wäre schon irgendwie wichtig)
keine Navigationmögichkeit (sowas wie "next track" wäre schon nützlich)
Ich habe mich inzwischen von Spotify verabschiedet, nachdem die wohl die Integration nie hinbekommen (dabei wäre es so einfach), aber so ist die Deezer Integration irgendwie auch nicht brauchbar.
Hier nun endlich die Frage: hat das schon mal jemand zum Laufen gebracht und falls ja wie ?
Grüße aus München
Andreas
38 Antworten
Hallo!
Wobei man interessanterweise nur eine App starten muss, hier z.B. Deezer. Napster kann man dann unter dem Punkt "Weiter Apps" selber starten. Dieses scheint dann zu funktionieren, wenn die App noch im Multitasking-Speicher abgelegt ist.
Einfacher geht es natürlich, da man das iPhone ja ohnehin in das SnapIn packt, die App zu starten und dann das iPhone zu verstauen. Das Starten von Apps oder das Herumfummeln am iPhone im SnapIn ist für den rechten Arm eher suboptimal und braucht vollen Blickkontakt. Bei schnelleren Tempi kommt da schon eine längere Strecke Blindflug zusammen. Ist also nur was für die Zeit an einer roten Ampel bzw. im Stau.
Alternative ist natürlich eine Brodit-Halterung mit USB-Kabel. Nur habe ich schon eine davon verbaut (an der Mittelkonsole, ist halt für etwas anderes) und vor die Lüfterauslässe sieht so ein Teil nicht wirklich schön aus, zumal das Kabel auch nicht immer irgendwo rumbaumelt. Hat man aber den Platz an der Mittelkonsole frei, dann kann man das iPhone in einer solchen Halterung super bedienen, sieht alles und das Kabel dürfte sich auch besser verstauen lassen. Mir reicht der SnapIn. So viel spiele ich während der Fahrt nicht mit den Apps bzw. höre Napster und Co. Da ist mir ein guter TV-Empfang wichtiger (Hust).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Wobei man interessanterweise nur eine App starten muss, hier z.B. Deezer. Napster kann man dann unter dem Punkt "Weiter Apps" selber starten. Dieses scheint dann zu funktionieren, wenn die App noch im Multitasking-Speicher abgelegt ist.
Das geht seit dem letzten BMW Connected Update. Aus dem Changelog im iTunes App Store:
https://itunes.apple.com/at/app/bmw-connected/id406975118?mt=8Neue Funktionen von Version 2.0.0
- Komfortables Umschalten zwischen verschiedenen, fahrzeugkompatiblen Apps während der Fahrt über das iDrive System (sobald entsprechende Updates der anderen „BMW Apps ready“ Applikationen die Funktionalität ebenfalls unterstützen) (iOS 6).
Mmm, was mache ich falsch?
Bei mir funktioniert die Kombination iPhone5, Spotify gekoppelt an 2 Jahre uralten F11 über Bluetooth ohne echte Probleme.
Einzig starten muss ich die Wiedergabe einmalig auf dem iPhone, ab da läuft Titelanzeige, Vor-Rück, Wiederaufnahme nach Unterbrechung über die BMW Bedienung.
Zitat:
Original geschrieben von mrrr678
Mmm, was mache ich falsch?Bei mir funktioniert die Kombination iPhone5, Spotify gekoppelt an 2 Jahre uralten F11 über Bluetooth ohne echte Probleme.
Einzig starten muss ich die Wiedergabe einmalig auf dem iPhone, ab da läuft Titelanzeige, Vor-Rück, Wiederaufnahme nach Unterbrechung über die BMW Bedienung.
Was meinst du damit, was du falsch machst?
Spotify funktioniert genau nur so, wie du es beschrieben hast. Eine Integration wie Napster oder Deezer gibt es nicht (ein Grund, warum ich Spotify letzte Woche gekündigt habe und nun Napster nutze)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LCF Guardian
Was meinst du damit, was du falsch machst?Zitat:
Original geschrieben von mrrr678
Mmm, was mache ich falsch?Bei mir funktioniert die Kombination iPhone5, Spotify gekoppelt an 2 Jahre uralten F11 über Bluetooth ohne echte Probleme.
Einzig starten muss ich die Wiedergabe einmalig auf dem iPhone, ab da läuft Titelanzeige, Vor-Rück, Wiederaufnahme nach Unterbrechung über die BMW Bedienung.
Spotify funktioniert genau nur so, wie du es beschrieben hast. Eine Integration wie Napster oder Deezer gibt es nicht (ein Grund, warum ich Spotify letzte Woche gekündigt habe und nun Napster nutze)
Ach so, ok, danke. Na mir genügt das zum Musikhören im Auto - dafür stelle ich nicht wieder meine Musikinfrastruktur (Playlists, Bibliotheken, Integration zu anderen Services ...) um - bei Napster und Deezer war ich, bevor ich zu Spotify gegangen bin. Dabei war Auto-Integration zugegebenermaßen nicht das Schüsselkriterium.
Viele Spaß und Grüße,
Peter.
So ganz blicke ich bei diesen Apps auch noch nicht durch!
Für sich betrachtet funktionieren bei mir alle die ich getestet habe (Aupeo, Deezer, iTunes, Napster).
Starte ich Deezer und wähle bei connectetDrive dann weitere Apps, zeigt er mir auch noch iTunes an, jedoch kein Aupeo und kein Napster; starte ich mit Aupeo, zeigt er mir unter weitere Apps noch Deezer an, jedoch keine weiteren.
Weiterhin tauchen Aupeo und iTunes unter dem Radiomenue auf, Deezer und Napster unter CD/Multimedia.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Tauchen die Probleme bei mir auf, weil ich Aupeo von Anfang an, die weiteren Apps jedoch erst jetzt hinzugefügt habe?
KH
Zitat:
Original geschrieben von karl.napp
So ganz blicke ich bei diesen Apps auch noch nicht durch!Für sich betrachtet funktionieren bei mir alle die ich getestet habe (Aupeo, Deezer, iTunes, Napster).
Starte ich Deezer und wähle bei connectetDrive dann weitere Apps, zeigt er mir auch noch iTunes an, jedoch kein Aupeo und kein Napster; starte ich mit Aupeo, zeigt er mir unter weitere Apps noch Deezer an, jedoch keine weiteren.Weiterhin tauchen Aupeo und iTunes unter dem Radiomenue auf, Deezer und Napster unter CD/Multimedia.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Tauchen die Probleme bei mir auf, weil ich Aupeo von Anfang an, die weiteren Apps jedoch erst jetzt hinzugefügt habe?
KH
Hallo,
Deezer und TuneIn haben ein Update bekommen und sind "AppSwitcherReady" Apps. Aupeo! nicht und muss noch ein Update dafür bekommen.
Hallo,
habe gerade noch mal eine halbe Stunde mit der Konfiguration gespielt - und bin keinen Meter weiter :-(
Auf dem iPhone jetzt mal die BMW Connected App installiert und schon habe ich ich die Standard Apps wie Facebook, Twitter usw die ich aber gar nicht brauche.
Auf dem iPhone in der BMW Connected App zeigt er mir unter "BMW Apps ready" an, dass die Deezer (AppSwitcher ready) App installiert sei.
Bloss auf dem Monitor unter Connected Drive/Apps zeigt er mir die Deezer App nicht an.
Ich hoffe bloss, die BMW Bremsen funktionieren besser als die App Integration :-(
Andreas
Hallo!
Deezer wird nicht unter Apps angezeigt sondern unter Multimedia.
CU Oliver
Ich hab zwar einen F31, habe aber auch ein Problem mit Deezer.
Eigentlich hat alles schon wunderbar funktioniert. Iphone per USB verbunden, Remote App oder Deezer gestartet und dann unter Multimedia Deezer ausgewählt.
Seit heute geht es bei mir leider nicht mehr. Wenn ich unter Multimedia Deezer auswähle, springt mir der BMW zurück ins Hauptmenü. Am Iphone sehe ich zwar, dass Deezer gestartet wurde, unter Multimedia ist der Menüpunkt Deezer aber verschwunden. Hören tue ich auch nichts.
Kennt wer das Problem? Irgendwelche Tips?
Ich habe herausgefunden, dass Deezer seit der Zeit nicht mehr geht, seit dem ca. das letzte Deezer Update aus dem App Store verfügbar ist.
Kann jemand Deezer mit seinem BMW probieren, der das letzte Update (4.7.7) bereits geladen hat? Ich versuche momentan herauszufinden an welcher Stelle das Problem liegt.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von jfk1984
Ich habe herausgefunden, dass Deezer seit der Zeit nicht mehr geht, seit dem ca. das letzte Deezer Update aus dem App Store verfügbar ist.Kann jemand Deezer mit seinem BMW probieren, der das letzte Update (4.7.7) bereits geladen hat? Ich versuche momentan herauszufinden an welcher Stelle das Problem liegt.
Danke
Habe auch Deezer und das funktionierte einwandfrei bis letztes Samstag wo ich vs 4.7.7. gedownload habe. Meine Konfiguration: F10 530d 10/2011 - Snapin Media mit Lüfter - Apple iPhone 4S iOS6.2.
Gleiches Problem wie jfk1984 schon berichtete.
One bug solved, another created, denn 4.7.7 sollte Bugs "bei einige BMW und Mini Modelle auflösen.
Abwarten wenn 4.7.8 oder 4.8.0 kommt ... Ich denke nicht das wir selber etwas machen können.
Hat auch bei mir perfekt funktioniert bis zum lezten Deezer update. Wenn ich deezer startet steht "connecting" und dann wird es frühseiting abgebrochen ohne kontakt zu aufbauen.
Anschluss über USB-kabel, F11 BJ 07/13 (LCI)
Hallo,
Habe das Deezer Support Team angeschrieben. Deezer hat schon reagiert:
Dear,
I use the Deezer app all the time with my iPhone 4S iOS 6.2 connected by BMW Connected Drive in my BMW. It was functioning well until last Saturday when I downloaded Deezer vs 4.7.7. From that moment on, the app is still recognized by the car entertainment system (the app logo appears), but once opened it disappear instantly and it is impossible to use it, no sound either ... . I suppose a major bug was introducedin . 4.7.7 On BMW-blogs other users also report the same problem concerning the newest Deezer update.
AUG 13, 2013 | 03:16PM BST
Deezer team replied:
Hi
Sorry for the problems.
There was a bug in the last IPhone App update which stopped the link to the IDrive functions in your car.
We are working on a quick fix and I will send you an email as soon as your can use Deezer in your car again.
Regards
Thank you for using Deezer's services.
Enjoy the music !
Deezer International Support
AUG 12, 2013 | 08:13PM BST
Original message
Zitat:
Original geschrieben von scud5
Hallo,Habe das Deezer Support Team angeschrieben. Deezer hat schon reagiert:
Dear,
I use the Deezer app all the time with my iPhone 4S iOS 6.2 connected by BMW Connected Drive in my BMW. It was functioning well until last Saturday when I downloaded Deezer vs 4.7.7. From that moment on, the app is still recognized by the car entertainment system (the app logo appears), but once opened it disappear instantly and it is impossible to use it, no sound either ... . I suppose a major bug was introducedin . 4.7.7 On BMW-blogs other users also report the same problem concerning the newest Deezer update.
AUG 13, 2013 | 03:16PM BST
Deezer team replied:
Hi
Sorry for the problems.
There was a bug in the last IPhone App update which stopped the link to the IDrive functions in your car.
We are working on a quick fix and I will send you an email as soon as your can use Deezer in your car again.
Regards
Thank you for using Deezer's services.
Enjoy the music !
Deezer International Support
AUG 12, 2013 | 08:13PM BST
Original message
UPDATE
Deezer hat heute abend vs 4.7.7.1 freigegeben. Das Problem mit der Interface Deezer - BMW iDrive ist damit gelöscht. Alles funktioniert wieder.