Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

Hey Leute!

Bin heute sehr aktiv weils auf der Arbeit langweilig ist!^^

Habe mal die Sufu bemüht und bin auf der suche nach er nächsten Verschönerung von meinem TT.

Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung.

Zusammenfassend gibt es ab MJ 2012 diese Serienmäßig, aber keiner konnte bisher die TNs postn.

Es gibt von Hypercolor die sofitten, welche aber in der StvO nicht zugelassen sind, aber funktinieren mit Check.

Jetzt gibt es noch die Lösung von Dectane:

https://www.dectane.de/LED-License-Plate-AUDI-A1-Q5-A4-A5-A6-A7.html

Mit E-Prüfzeichen und somit Zugelassen. Hat die jmd schon verbaut und mal ein Picture gemacht?^^

Teurer Spaß, aber uns ist doch nichts zu teuer für die Schätzchen oder?^^

LG

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung.
Zusammenfassend gibt es ab MJ 2012 diese Serienmäßig, aber keiner konnte bisher die TNs postn.

DOCH, die gibt es hier schon irgendwo. Hab ich dir doch im anderen Thread geschrieben.

Da bitte, nur für dich!!! 😁

http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...

IMHO ist die Dectane Lösung aber die bessere von beiden. Die Dectane sind nämlich Plug and Play, während sich die Stecker beim MJ 2012 geändert haben und du rumlöten musst!

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung.
Zusammenfassend gibt es ab MJ 2012 diese Serienmäßig, aber keiner konnte bisher die TNs postn.
DOCH, die gibt es hier schon irgendwo. Hab ich dir doch im anderen Thread geschrieben.

Da bitte, nur für dich!!! 😁

http://www.motor-talk.de/.../...nnzeichenbeleuchtung-t1971317.html?...

IMHO ist die Dectane Lösung aber die bessere von beiden. Die Dectane sind nämlich Plug and Play, während sich die Stecker beim MJ 2012 geändert haben und du rumlöten musst!

Top!^^ Das habe ich wohl übersehen...auch wenn es etwas umständlich beschrieben war! Dann werde ich wohl mal demnächst die Dectane bestellen und hoffen das sie halten was sie versprechen! 😮

Aber erstmal Danke für den Link / Tipp / Antwort! 😉

Wenn ich helfen kann, immer gerne! 😉

Der preis ist ja wohl ein witz?
Bei Audi mit neuen steckern 25 euro.........

Ähnliche Themen

ja leider funktionieren die nur mit checkwiderstanden die ca. 35 Ohm haben +/- ... oder man programmiert das stg um was nicht möglich ist 🙁

deswegen sind die wohl so billig 😁

ich hab die jetzt bei mir eingebaut mit 3x 100Ohm 5 Watt Widerständen. pro seite...wird trotzdem noch relativ warm. ich werde wohl mal im 2ten step einfach die Glühlampen parallel schalten und die Widerstände wieder weg machen. Die Glühbirnen werden weit weniger heiß. Muß mir nur ne schöne halterung überlegen.

Dann doch lieber die Dectane und dafür mal kein basteln... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Dann doch lieber die Dectane und dafür mal kein basteln... ^^

Oder die, halten bei mir schon 3 Jahre 🙂

http://www.xenonwhite.de/led-produkte/led-superflux-soffitte-2fach.php

( mit Ch.W. )

Ich hab noch die Sofitten von meinem A3... die gehen auch und sehen gut aus... aber sind halt nicht legal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Ich hab noch die Sofitten von meinem A3... die gehen auch und sehen gut aus... aber sind halt nicht legal. 🙂

3.2 Auf der Heckklappe ist auch nicht legal 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Ich hab noch die Sofitten von meinem A3... die gehen auch und sehen gut aus... aber sind halt nicht legal. 🙂
3.2 Auf der Heckklappe ist auch nicht legal 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Ich hab noch die Sofitten von meinem A3... die gehen auch und sehen gut aus... aber sind halt nicht legal. 🙂
3.2 Auf der Heckklappe ist auch nicht legal 😁

Haha! 😛

Ist der Einbau der Dectane-Lösung so simpel?
Alte Kennzeichenbeleuchtung raus, neue auf umgekehrtem Wege rein und das wars, ohne Fehlermeldung etc.?
Muss man bei der Montage, Demontage was beachten, Batterie abklemmen oder irgendwas anderes?
Passt das für alle TT 8J oder nur bestimmte Baujahre?

Vielen Dank von einem TT-Fahrer, der von Elektronik keine Ahnung hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Ist der Einbau der Dectane-Lösung so simpel?
Alte Kennzeichenbeleuchtung raus, neue auf umgekehrtem Wege rein und das wars, ohne Fehlermeldung etc.?
Muss man bei der Montage, Demontage was beachten, Batterie abklemmen oder irgendwas anderes?
Passt das für alle TT 8J oder nur bestimmte Baujahre?

Vielen Dank von einem TT-Fahrer, der von Elektronik keine Ahnung hat 🙂

Also darum geht es ja. Es gibt einige hier, die sich schon die originalen vom 2012 Modell umgebaut haben. Das ist für einen unerfahrenen etwas aufwendig. Für jmd der mit Kabeln, Steckern und nem Lötkolben umgehen kann wieder ein neuer Bastelspaß und vllt 30 min Beschäftigung.^^

Die Lösung von Dectane soll scheinbar Plug&Play sein. Du schraubst die alten gehäuse raus...ziehst sie von den STeckern ab....und steckst die neuen wieder drauf. Glaubt man Dectane gibt es keine Fehlermeldung und sie sind mit Prüfzeichen und somit legal. Damit du die Teile einbauen kannst, musst du die Batterie nicht abklemmen. Du arbeitest hier ja nicht an den Kabeln selber. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann natürlich auch die Batterie abklemmen. 😉🙂 Die Dectane Teile sollen wie in der Beschreibung ab >2006...sprich 2007 passen....

Beste Grüße

Scheint doch nicht zu passen.
Ich habe grad bei Dectane angerufen und der Herr am Telefon hat mir mitgeteilt, dass die in der Produktbeschreibung angegebene Nummer 8T0943021 auf der bestehenden Kennezeichenleute vermerkt sein muss. Bei mir steht eine andere Nummer, von daher wohl Pech gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen