Decknetz für Kofferraumdach im Life Style

VW Caddy 3 (2K/2C)

Huhu,

...die Boardsuche hat mir nix ausgespuckt, daher meine Frage....

um den Platz im Kofferraum noch besser nutzen zu können, suche ich ein Netz, das man am Himmel befestigen kann.
Also so ähnlich wie das Netz unter der Hutablage im Golf.

Hat jemand so etwas?
Woher bekomme ich das und wie ist das mit dem Einbau?

Gruß
Gudrun

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urmelinchen


Ihr seid wirklich klasse!
Dankeschön!
Trotzdem geh ich erst mal bei ATU gucken, ob es da nicht was günstigeres gibt.
Zu meinem Freundlichen mag ich eigentlich nimmer gehen, war mehr als unzufrieden mit ihm....

Gruß
Gudrun

Du Gudrun,

*entschuldige* ... aber zu den 3 Buchstaben würde ich nicht gehen, weil die Teile die Du dort bekommst durchhängen, und ein lecker "Fresschen" oder "Spielzeug" für Deine WauWau´s sein werden! 😁

Daher ist an ... bin ich billig dran gekommen oft teurer, weil doppelt gekauft! 😉

... und wennze nicht zu Deinem 🙂 gehen willst, kann ich sehr freundlich sein und Dir das Netz organisieren!

Tschüss!

CADDYHOOD

... ich habe den Vorschlag von Caddyhood mal in meinem Caddy umgesetzt ... es geht, aber nicht ganz so leicht. Einfach einhängen geht nicht, irgendwo rutscht das Netz immer wieder vom Haken, wäre aber leicht mit 2 Gewindestangen, 8 Unterlegscheiben und 24 Muttern umzusetzen. Was ich damit vor hätte, erspar ich mir jetzt erstmal, nachher will es keiner, und ich A ... hab mir die Finger wund getippt ...😁. Hier das Bild...

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ich habe den Vorschlag von Caddyhood mal in meinem Caddy umgesetzt ... es geht, aber nicht ganz so leicht. Einfach einhängen geht nicht, irgendwo rutscht das Netz immer wieder vom Haken, wäre aber leicht mit 2 Gewindestangen, 8 Unterlegscheiben und 24 Muttern umzusetzen. Was ich damit vor hätte, erspar ich mir jetzt erstmal, nachher will es keiner, und ich A ... hab mir die Finger wund getippt ...😁. Hier das Bild...

Gruß LongLive 

... Niemand will das Du ein A.... wirst! 😁

Das VW Netz ist in sich stabiler, da es eingefasste Kanten hat! D. h. das Ganze zieht sich nicht so zusammen! Hängt auch nicht so durch! Ok?

Bis gleich! - am Telefon! 😁 *insider*

CADDYHOOD

Moin!

Bei mir sieht das so aus:

Ähnliche Themen

Es handelt sich um ein fünf Euro Netz aus der Grabbelkiste im Baumarkt. Die hinteren Ecken habe ich mit Kabelbindern an den vorhandenen Öffnungen im Dachrahmen befestigt. Für die vorderen Ecken habe ich zwei kleine Löchlein in das Kunstoffgehäuse der Leuchten über den Schiebetüren gebohrt.

So habe ich eine perfekte Zwischendecke für allerlei nicht zu schwere Dinge. Die roten Zurrbänder, die ich zum Leitertransport brauche, unterstützen die ganze Geschichte aufs allerbeste.

Gruß - Claus

Hallo Claus,

hättest Du vielleicht noch ein Detailphoto von der hinteren Anbringung des Netzes?
Wo genau hast Du da den Kabelbinder durchgezogen?

Grüsse,
Tekas

Rechts habe ich einen Kabelbinder am werksseitigen Ablagenetz befestigt.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Hallo Claus,

hättest Du vielleicht noch ein Detailphoto von der hinteren Anbringung des Netzes?

Hier kommt ein weiteres Bild....

Wo genau hast Du da den Kabelbinder durchgezogen?

Durch die Bohrung des vormals vorhandenen Ablagenetzes im Dachrahmen.

Grüsse,
Tekas

Gruß - Claus

Hallo Claus,

vielen Dank für die Photos. Da bei meinem Caddy auf beiden Seiten diese kleinen Gepäcknetze verbaut sind, wird es die 'erste' Variante werden. Sobald das Wetter mal wieder besser wird, werde ich das mal mit meinem kleineren Netz ausprobieren.

Grüsse,
Tekas

Übers Wetter kann man ja in Norddeutschland z.Zt. nicht meckern, deshalb habe ich die 'Hängematte' inzwischen versuchsweise mal eingebaut. Wenn man den aussenliegenden Gummizug durch eine nicht dehnbare Schnur ersetzt (wie schon bei der 'Netztrennwand'😉, funktioniert es ganz ordentlich. Für große und zugleich leichte Transportgüter eine echte Alternative. Und wenn nichts drin ist, hängt's so dicht unterm Dach, dass nichts im Rückspiegel stört. Fazit: das Teil bleibt drin😁.

Grüsse,
Tekas

Deckennetzleer

Und so siehts aus, wenn was drin liegt.

Deckennetzmitwasdrin

Ist das das orgienale Netz von VW?

Nein, nur das originale von A*T*U 😁.

So, nach einem knappen Jahr mit dem Deckennetz mal ein kleines Update...
...auch damit zusammen kommt, was zusammen gehört, denn inzwischen gibt´s einen 2. Thread (klick)😉.

2 Sachen habe ich im Laufe des Jahres noch verändert:
der funktionslose umlaufende Gummizug des Gepäcknetzes wurde inzwischen komplett entfernt und durch ein noch stärkeres, nicht dehnbares Seil ersetzt und es werden zwei weitere Dachbefestigungspunkte verwendet (s. Bild, gelb eingezeichnet). Zusätzlich wurde zwischen diesen beiden Befestigungspunkten noch eine Verbindung (im Bild rot) quer durch das Netz gezogen.

Grüsse,
Tekas

Deckennetz2010
Deine Antwort
Ähnliche Themen