Deckel Handschuhfach

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
endlich ist der Deckel für 's Handschuhfach bis auf den letzten Schliff fertig. Allerdings will ich die Hoffnung nicht aufkommen lassen, daß es jetzt einen Deckel zu erwerben gibt. Ich habe mir einen selber gemacht (und das war nicht einfach).
Der 1. Prototyp ging vor der Weiterverarbeitung nach Fertigstellung des Corpus direkt in den Mülleimer, da ich nicht bemerkt hatte, daß das Fach sich rechts nach Innen hin verjüngt.
Der 2. Prototyp war absolut perfekt, als ich jedoch den Kleber für das Kunstleder auftrug ahnte ich daß auch dieser nicht werden würde. Der Kleber bildete Klümpchen und somit war die Oberfläche alle andere als Glatt. Das Abreißen des Kunstleders entfernte nicht den Kleber und die Rückstände kann man wegen der Konsistenz nicht mit dem Schwingschleifer wegschleifen.
Der 3. paßte einfach komplett nicht (keine Ahnung in welcher Umnachtung da etwas schief ging).
Der 4. ist es nun geworden. Nun kommt nur noch der letzte Feinschliff. Da der aggressive Kleber beim Kontakt mir dem Gegenstück, sofort fest ist und ein Lösen, Verschieben nicht mehr möglich ist, habe ich nun ein paar Stellen wo der Holzkorpus zwischen den Kunstlederstücken zu sehen ist. Da direkt die Frage in die Runde, gibt es so etwas wie flüssigen Kunstlederspachtel zur Reparatur socher "Fehler"? Wo bekomme ich so etwas her? Andere Tipps dafür?
Anbei ein paar Bilder vom Prototyp bis hin zu eingebauten Fach. Der Schließmagnet wird natürlich auch noch im Kunstleder verschwinden.
Viele Grüße, Lars

P.S.: Evtl. wird ein Deckel für das offene rechte Fach im Armaturenbrett das folgende Projekt. Der dürfte wegen der ebenen einfachen Form auch schnell fertig werden. Bisher mangelt es aber an einem "Scharnier" welches klein genug ist, aber den Deckel auch offen hält.

35 Antworten

Zitat:

Kann ich das Fach abschrauben (2 Schrauben Innenseite/Oberkante) ohne daß mir der Airbag um die Ohren fliegt?

... kann man, schalte aber vorher mit dem Zündschlüssel den Airbag aus... ausser den von dir genannten Schrauben gibt es aber noch 3 Stück unten.. dann kann man das Fach recht leicht herrausnehmen, vorsicht, an dem Fach hängt noch das Kabel für den Airbag, das braucht man aber nicht abziehen, wenn doch, vergiss den Stecker nicht wieder aufzustecken, und solange der Stecker nicht wieder aufgesteckt ist, in keinem Fall die Zündung anstellen... sonst gibt es eine schöne Fehlermeldung: "Fehler im Airbagsystem". 😁

Gruß LongLive

Re: Deckel Handschuhfach

Zitat:

...habe ich nun ein paar Stellen wo der Holzkorpus zwischen den Kunstlederstücken zu sehen ist. Da direkt die Frage in die Runde, gibt es so etwas wie flüssigen Kunstlederspachtel zur Reparatur socher "Fehler"? Wo bekomme ich so etwas her? Andere Tipps dafür?
Anbei ein paar Bilder vom Prototyp bis hin zu eingebauten Fach. Der Schließmagnet wird natürlich auch noch im Kunstleder verschwinden.

Gibt es jemanden unter den Spezialisten der weiß wo ich solche Reparaturmasse oder etwas herbekommen kann/wo und was es da gibt?
MfG, Lars

Hallo Lars,

ich bin zwar kein Sattler oder Polsterer aber ich habe beruflich im bereich Möbelbau ab und an auch mit Leder zu tun und mir ist da kein ``Lederspachtel`` oder ähnliches bekannt.
Gibt leider nur die Möglichkeit wo nix is anflicken oder ganz neu !
Wenn es um den Bereich der Griffvertiefung geht, vielleicht wäre es ja eine möglichkeit dort eine Griffmuschel einzusetzen ? Gibt es aus dem Möbelbau in div. Abm.
Vielleicht kannst Du ja noch Detailbilder von den Stellen machen und es hat noch jemand eine andere Idee ?!

mfg - Björn

Handschuhfach vom Touran eingebaut

Mahlzeit,
für alle die ein richtiges Handschuhfach in ihrem Caddy haben wollen und ein bisschen Basteln nicht scheuen, kann ich nur empfehlen sich vom schrotti oder Ebay ( habe ich für 50€ ersteigert) ein Touran Handschuhfach zu besorgen.
Außenmaße passen 100% jedoch müssen die Befestigungspunkte umgearbeitet werden, unter anderem muss rechts unter dem Seitendeckel ei Stück vom Tragrahmen abgeschnitten werden.
Also nur was für Bastler.
Mein Fach passt 100%tig Mit Licht & Klimaanschluss

Ähnliche Themen

Re: Handschuhfach vom Touran eingebaut

Hört sich gut an.
Stell doch mal Fotos ein.
Grüße
swordty

Re: Re: Handschuhfach vom Touran eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von swordty


Hört sich gut an.
Stell doch mal Fotos ein.
Grüße
swordty

Hallo sworty,

stelle gerne ein paar Fotos ein, aber schaffe es im Momen zeitlich nicht.
Musst dich bis nächste Woche gedulden.

andy4730

Re: Re: Handschuhfach vom Touran eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von swordty


Hört sich gut an.
Stell doch mal Fotos ein.
Grüße
swordty

Hallo sworty,

stelle gerne ein paar Fotos ein, aber schaffe es im Moment zeitlich nicht.
Musst dich bis nächste Woche gedulden.

andy4730

Hi

Wollte mal fragen wie es mit deinem Handschuhfachumbau aussieht. Fotos von dem Umbau wären sehr interessant.

Danke

MFG Brian

Da warte ich auch schon sehnlichst drauf, da mir original sicherlich die bessere Lösung erscheint.
MfG, Lars

Handschuhfach vom Touran eingebaut

So, wegen der großen Nachfrage hier ein paar Fotos.

Handschuhfach vom Touran eingebaut

Sorry, müsst bis morgen warten, die Dateien sind zu groß:

Hui

Ich bin sehr gespannt und eine genaue Erklärung wie du den Umbau genau gemacht hast wäre auch nicht schlecht.

MFG Brian

Handschuhfach vom Touran eingebaut

Neuer versuch mit den Fotos.

Handschuhfach vom Touran eingebaut

Und noch eins.

Handschuhfach vom Touran eingebaut

NR 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen