Deckel für Cupholder
Die (angeblich schönste) Zeit des Wartens auf die Lieferung meines S5 verbringe ich damit, mich mit Kleinigkeiten zu beschäftigen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich einige Fotos von solchen Deckeln auf den Cupholdern gesehen habe:
http://image.motortrend.com/.../2012-audi-Q3-cup-holders.jpg
Ich kann nicht richtig erkennen, ob dies ein Deckel für das "Loch" ist oder ob das der Deckel des Audi-Bechers sein soll. Kann mir da jemand helfen? Gibt es so was für den A5/S5 auch? Finde nämlich die immer "offenen" Löcher nicht so sympatisch und würde sie gern zustopfen.
Beste Antwort im Thema
Geschätzte A5/S5 Freunde,
ich finde es ja schon mal klasse, daß in den paar Tagen bereits einige von Euch das von mir designte Cover so gut finden, daß sie es positiv kommentiert haben und es auch gerne haben wollen - siehe Sammelbestellung.
Ich finde auch das "Plagiat" von sid666sanchez ganz gelungen, auch wenn ich davon Abstand nehmen werde, das geschützte Markenzeichen von Audi auf das Produkt zu bringen und definitiv kein erneutes "Loch" in dem Cover sehen möchte 😕
Wir sind aber am testen, den Öffnungsmechanismus mit dem Eingriff für den Nagel ggf. zu verwerfen, da es sich zeigt, daß diese Lösung für die Damenwelt ( Stichwort: Nageldesign ) eher suboptimal ist und durch eine andere Lösung aber ohne Loch im Cover zu ersetzen. Angedacht ist an der Stelle, an der sich jetzt der Eingriff für den Fingernagel befindet, eine zum Gesamtdesign passende kleine Metallkugel o.Ä. anzubringen, die man dann zum Öffnen bzw. Abheben des Covers greifen kann.
Im Laufe der nächsten Tage sollte ich vom Hersteller die ersten Bilder dazu erhalten. Der Produktpreis dürfte dadurch voraussichtlich nicht steigen.
Bzgl. der Liste mit der Sammelbestellung gebe ich daddy 1950 natürlich recht, diese hier einfach fortführen zu können, möchte aber auch darauf hinweisen, daß am Ende ja doch von Jedem von Euch separat bestellt werden muß, da die CupholderCover ja schließlich an jeden Einzelnen versandt werden müssen und nicht nur dafür, sondern auch um jeweils die passende Rechnung mitzusenden, der Hersteller letztlich Eure richtigen Namen und Eure Adressen benötigen wird.
Ich habe ihm jedenfalls schon mal mitgeteilt, daß derzeit die Liste der "Sammelbesteller" auf 7 angewachsen ist.
Welchen speziellen Preis es für die "Sammelbesteller" geben wird, lasse ich Euich dann wissen, wenn wir Anfang Dezember - bis dahin läuft diese Sammelbestellaktion aus meiner Sicht - dann die letztliche Zahl an Bestellungen kennen und das finale Produkt (Bilder kommen wohl noch diese Woche) verfügbar ist.
Gruß
jb
112 Antworten
Ich hab den Aludeckel...meintest du die Bilder ungefähr so?
Ich bin absolut überzeugt von der Lösung und lässt die Mittelkonsole noch ein wenig edler aussehen
Zitat:
Original geschrieben von Mueller-112
Ich bin absolut überzeugt von der Lösung und lässt die Mittelkonsole noch ein wenig edler aussehen
.. genau aus dem Grunde habe ich mir den "Deckel" auch zugelegt 😉
...und da die Fa. die Teile selber fertigt, werden sicher auch Sonderwünsche berücksichtigt werden können wenn man mal nett anfragt 😉
Auf jeden Fall eine relativ preiswerte Aufwertung des Innenraums. Ich hab die Variante Leder mit Carbon in Verbindung mit Carbon Atlas und es passt optisch perfekt
Vielen Dank.
Langsam finde ich es gut 😉
Danke Mueller112
Ähnliche Themen
Vor allem verhindert es, dass Staub und Dreck da rein kommt ^^
Ich bin trotzdem noch hin und her gerissen, ob ich den Deckel oder den Audi Aschenbecher (mit Alu-Deckel) hole - gefällt mir beides 🙂
Müsste man die "Platten User" fragen 😉
Wobei das sicher Geschmacksache ist.
Ich finde den Aludeckel auch.. geil 🙂 Beides irgendwie interessant.
Mal so nebenbei.. der Aluascher ist mittlerweile Preiswerter als die Platten.
Zitat:
Original geschrieben von darkbound
Müsste man die "Platten User" fragen 😉
Die Dinger sind fast "Wasserdicht" .. Staub geht da an den Rändern nicht durch.
Für mich war folgendes Ausschlaggebend : meine Brille oder größere "Kleinteile" passen gut rein und sind trotzdem perfekt abgedeckt. Mit dem Ascher kann ich persönlich nichts anfangen, für den Kram den ich da ablege, ist er zu klein und geraucht wird in meinem Auto garantiert nicht.
Letztlich ist es wirklich Geschmacksache ob man den Ascher oder die stylische Abdeckung nimmt 😉