Deal geplatzt !
Hi,
gestern ist in Ibbenbüren ein Fahrzeugkauf geplatzt.
Wollte einen neuen ( Juli 2020 ) Sportsvan kaufen.
War soweit alles klar.
Barzahlung im Autohaus wurde abgelehnt wegen Geldwäschegesetz.
Vereinbart wurde dann dass der Brief von VW zum Autohaus kommt und dort Kurzzeitkennzeichen mit meinem Versicherungsschutz besorgt werden.
Danach Bareinzahlung bei im Kaufvertrag vom Händler genannten Postbank und Übergabe.
Resultat: Das war gar nicht die Bank des Händlers und man konnte sich nicht über die 150 Euro Bareinzahlgebühr einigen. Beide Seiten haben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zugeschoben, so dass letztendlich der Vertrag storniert wurde.
Im Ergebnis lag es auch an der Geschäftsleitung des Autohauses, die offensichtlich den Verkäufern nicht gesagt haben, dass die DZ Bank zur Volksbank Gruppe gehört und dort die Einzahlung problemloser abgelaufen wäre.
So kann es gehen, Außerstehende werden wegen so viel Sturheit den Kopf schütteln, aber ich sehe nicht ein, dass das Autohaus jedes Risiko auf den Kunden abwälzt. Die hatten meine Daten, hätten die Höhe und die Stückelung sonst wohin melden können und gut ist.
Schwamm drüber und weiter suchen.
Gruß, Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich überweise vorab an kein Autohaus in Zeiten von Corona und diversen Insolvenzen.
Das Autohaus hat dann den Brief, das Auto und das Geld und ich habe die Arschkarte.
Das Autohaus hat auch nicht angeboten, dass Geld auf ein Sperrkonto bei einer Bank zu überweisen.
Schwamm drüber, die Sache ist erledigt, kaufe nur noch bar oder gar nicht. Der Händler soll sehen wie er das Geld wegbekommt, zur Not unters Kopfkissen legen.
Sehe nicht ein, dass alle Risiken beim Kunden abgeladen werden.
Gruß, Vaio 105
83 Antworten
Hallo zusammen,
es wurden einige Beiträge sind zum wiederholten mal dem Besen zum Opfer gefallen. Und das innerhalb der kurzen Zeit.
Sollte wieder hier zu viel OT oder Streitigkeiten sein, bleibt es dann was länger zu etc. Und werde dann noch deutlicher...
@Manager2008
@Mariolix
Tragt eure Meinungsverschiedenheit per PN aus. Sowas muss im Fachforum nicht sein.
Nun bitte wieder zum Thema diskutieren.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
https://mobil.krone.at/2234357
Hoppla, da wird man in Zukunft wieder genauer sein müssen bei den Barzahlungen...
Hab' ich doch geschrieben. Bis 10 000 € Überweisung ins EU Ausland kein Problem. Ab 10 001 € Meldung an die Bundesbank.
Hi,
anderer Händler und anderer Sportsvan.
Überweisung an VW und Auslieferung durch den Händler.
Gestern zugelassen und morgen erfolgt Auslieferung.
Ende gut, alles gut.
Gruß
Scheint gängig zu sein, dass die Händler das Geld vorab per Überweisung haben wollen..hat bisher bei mir auch immer geklappt. Vorab informieren hilft meistens.
Und wieso diesmal nicht in bar?
Weil da sich Corona Viren drauf sind auf dem Bargeld :-)
Ich habe gerade 24000 € in Bar über die Theke geschoben. Auch kein Problem, die hatten sogar eine "Schein-Zählmaschine". Nur die 200 € Scheine sind nervig für den Transport. Der 500er ist da praktischer, wird jedoch von den Banken nicht mehr rausgegeben... 😎
Zitat:
@MichaelN schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:18:31 Uhr:
Und wieso diesmal nicht in bar?
Beim Werk bin ich davon ausgegangen, dass weder Abgasskandal noch Corona zur Insolvenz führt.
Gruß