Deaktivierte Dashcam/AR-Kamera im GLC – Aktivierung möglich?
Hallo zusammen,
ich habe einen Mercedes GLC Bj. 2020, bei dem die integrierte Dashcam/AR-Kamera von Anfang an deaktiviert war.
Mir ist bewusst, dass dieses Thema bereits in verschiedenen Foren diskutiert wurde, aber bisher ohne Erfolg. Ich möchte die integrierte Dashcam als Alternative zu einer externen Lösung nutzen und hoffe, dass vielleicht jemand hier einen Weg gefunden hat, diese Funktion freizuschalten.
Gibt es vielleicht einen Kodierer oder Experten, der die Funktion manuell aktivieren kann? Oder hat jemand eine andere Idee, wie man diese Funktion zum Laufen bringt?
Ich freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht!
Vielen Dank und beste Grüße,
Michael
160 Antworten
Ist euch aufgefallen , wenn man zu nahe auf ein Auto fährt - das Nummernschildv erpixelt / durch gestrichen wird …..!
Aus Datenschutz gründen…?
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 3. Oktober 2024 um 23:21:20 Uhr:
Zitat:
@Mikle77 schrieb am 2. Oktober 2024 um 18:27:54 Uhr:
...
Um sicher zu gehen, ob die Dashcam mit eurer VIN bestellbar ist, könnt ihr über diesen Link prüfen:
https://shop.mercedes-benz.com/en-dk/connect/pdp/dashcam/608
...Test erfolgreich
Bevor man sich für die originale Cam entscheidet, sollte man bedenken, dass die Aufnahme immer manuell gestartet werden muss, die Qualität ist auch nicht zeitgemäß, ansonsten eine gute Lösung für knapp über 200 Euro.
Wie schon geschrieben, Autostart läßt sich codieren. Sehr komfortabel.
Zitat:
@Chaosprinzip schrieb am 11. Oktober 2024 um 07:25:22 Uhr:
Ist euch aufgefallen , wenn man zu nahe auf ein Auto fährt - das Nummernschildv erpixelt / durch gestrichen wird …..!
Aus Datenschutz gründen…?
Nummerschilder sind normal zu erkennen
Zitat:
@GL025AT schrieb am 11. Oktober 2024 um 10:27:06 Uhr:
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 3. Oktober 2024 um 23:21:20 Uhr:
Test erfolgreich
Bevor man sich für die originale Cam entscheidet, sollte man bedenken, dass die Aufnahme immer manuell gestartet werden muss, die Qualität ist auch nicht zeitgemäß, ansonsten eine gute Lösung für knapp über 200 Euro.Wie schon geschrieben, Autostart läßt sich codieren. Sehr komfortabel.
wie und wo kann man das Codieren? Im Raum Frankfurt/M einen Tipp?
Hab die Nachrüst-Dashcam vorne und hinten, die hat natürlich den Vorteil das sie hinten aufnimmt, auch aufnehmen mit Ton GPS Geschwindigkeit etc., sie nimmt auch im geparkten Zustand auf. Hab jetzt über die Dänen Nummer noch die im MBUX gebucht und hätte gerne Dauerschleife.
Ähnliche Themen
@Durandula, wie lange nimmt Deine Cam im Parkmodus auf?
Zitat:
@Belehm schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:24:12 Uhr:
@Durandula, wie lange nimmt Deine Cam im Parkmodus auf?
das kommt drauf an wo man parkt und wieviel Bewegung da ist, bzw was man auch einstellt von der Empfindlichkeit her . Hab das nie so genau beobachtet aber Nacht dem Abstellen ne Nacht durch geht locker steht bei mir im Hof da läuft niemand durch. Geht mir mehr darum wenn Ich ihn irgendwo im Parkhaus oder Stadt abstelle und da steht er nie lange also reicht locker aus.
Zitat:
@Mikle77 schrieb am 26. September 2024 um 22:44:34 Uhr:
Hallo zusammen,danke für eure bisherigen Hinweise. Es sieht so aus, als könnte man die Dashcam-Funktion über den Mercedes me Store aktivieren, allerdings nur im Schweizer Mercedes me Portal.
Nun frage ich mich: Wenn ich mich dort mit meiner VIN und einer anderen E-Mail-Adresse registriere, verliere ich dann die digitalen Dienste, die ich bisher in Deutschland über mein Mercedes me Konto genutzt habe? Müsste ich diese Dienste dann alle in der Schweiz neu erwerben?
Hat das schon jemand von euch gemacht oder weiß, ob es dabei zu Problemen kommt?
Danke vorab für eure Unterstützung!
Ich habe eine Landesänderung probiert und wieder zurückgesetzt. Alle aktuell aktivierten Dienste (samt Komfortdatenpacket von Vodafone) werden direkt nach der Änderung deaktiviert und müssen über MB.me neuaktiviert werden. Eine Dashcam sieht man dennoch nicht da diese Funktion im MBUX-System am Fahrzeug nicht aktiviert ist. Auch Komfortdatenpacket von Vodafone funktionerte nicht mehr.
Zitat:
@mercurius schrieb am 16. Oktober 2024 um 00:49:05 Uhr:
Zitat:
@Mikle77 schrieb am 26. September 2024 um 22:44:34 Uhr:
Hallo zusammen,danke für eure bisherigen Hinweise. Es sieht so aus, als könnte man die Dashcam-Funktion über den Mercedes me Store aktivieren, allerdings nur im Schweizer Mercedes me Portal.
Nun frage ich mich: Wenn ich mich dort mit meiner VIN und einer anderen E-Mail-Adresse registriere, verliere ich dann die digitalen Dienste, die ich bisher in Deutschland über mein Mercedes me Konto genutzt habe? Müsste ich diese Dienste dann alle in der Schweiz neu erwerben?
Hat das schon jemand von euch gemacht oder weiß, ob es dabei zu Problemen kommt?
Danke vorab für eure Unterstützung!
Ich habe eine Landesänderung probiert und wieder zurückgesetzt. Alle aktuell aktivierten Dienste (samt Komfortdatenpacket von Vodafone) werden direkt nach der Änderung deaktiviert und müssen über MB.me neuaktiviert werden. Eine Dashcam sieht man dennoch nicht da diese Funktion im MBUX-System am Fahrzeug nicht aktiviert ist. Auch Komfortdatenpacket von Vodafone funktionerte nicht mehr.
hab das vor 4-5 Tagen gemacht und als Adresse die Deutsche Botschaft in Kopenhagen gewählt. „Nachdem“ die Dashcam sichtbar war, habe ich wieder auf die Deutsche Adresse gewechselt, dann wurden alle Dienste nochmals aktiviert, Dashcam ist geblieben funktioniert ohne Probleme.
Hast du geprüft ob dein Fahrzeug kompatibel ist?
Hast du keine Hotspot Funktion für das Internet im Mbux?
Zitat:
@Durandula schrieb am 16. Oktober 2024 um 01:00:24 Uhr:
Zitat:
@mercurius schrieb am 16. Oktober 2024 um 00:49:05 Uhr:
Ich habe eine Landesänderung probiert und wieder zurückgesetzt. Alle aktuell aktivierten Dienste (samt Komfortdatenpacket von Vodafone) werden direkt nach der Änderung deaktiviert und müssen über MB.me neuaktiviert werden. Eine Dashcam sieht man dennoch nicht da diese Funktion im MBUX-System am Fahrzeug nicht aktiviert ist. Auch Komfortdatenpacket von Vodafone funktionerte nicht mehr.
hab das vor 4-5 Tagen gemacht und als Adresse die Deutsche Botschaft in Kopenhagen gewählt. „Nachdem“ die Dashcam sichtbar war, habe ich wieder auf die Deutsche Adresse gewechselt, dann wurden alle Dienste nochmals aktiviert, Dashcam ist geblieben funktioniert ohne Probleme.
Hast du geprüft ob dein Fahrzeug kompatibel ist?
Hast du keine Hotspot Funktion für das Internet im Mbux?
Ich habe C254 jedoch ohne AR Navigation (keine Ampelansicht oder Pfeile, war nicht verfügbar in diesem Jahr) aber eine Kamera ist drin, z.B. im Offroad-Menu kann ich beim fahren schon die Kamera mit Sicht nach vorne einschalten.
Zitat:
@mercurius schrieb am 16. Oktober 2024 um 01:30:29 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 16. Oktober 2024 um 01:00:24 Uhr:
hab das vor 4-5 Tagen gemacht und als Adresse die Deutsche Botschaft in Kopenhagen gewählt. „Nachdem“ die Dashcam sichtbar war, habe ich wieder auf die Deutsche Adresse gewechselt, dann wurden alle Dienste nochmals aktiviert, Dashcam ist geblieben funktioniert ohne Probleme.
Hast du geprüft ob dein Fahrzeug kompatibel ist?
Hast du keine Hotspot Funktion für das Internet im Mbux?Ich habe C254 jedoch ohne AR Navigation (keine Ampelansicht oder Pfeile, war nicht verfügbar in diesem Jahr) aber eine Kamera ist drin, z.B. im Offroad-Menu kann ich beim fahren schon die Kamera mit Sicht nach vorne einschalten.
https://shop.mercedes-benz.com/da-dk/connect/pdp/dashcam/608
hast du da mal gecheckt?
ich habe mir auch die dänische Dashcam freigeschaltet, aber leider muss sie noch von Hand eingeschaltet werden.
Sollte angeblich über die Zündung gehen, leider nicht bei mir Bj. 03.2021. In der Werkstatt konnte oder will mir auch keiner helfen.
Lt. Forum sollte das aber machbar sein, weis jemand wie oder wo man das machen kann.
Danke für eure Antworten.
Zitat:
@stromer.pet schrieb am 8. November 2024 um 16:24:49 Uhr:
ich habe mir auch die dänische Dashcam freigeschaltet, aber leider muss sie noch von Hand eingeschaltet werden.
Sollte angeblich über die Zündung gehen, leider nicht bei mir Bj. 03.2021. In der Werkstatt konnte oder will mir auch keiner helfen.
Lt. Forum sollte das aber machbar sein, weis jemand wie oder wo man das machen kann.
Danke für eure Antworten.
Welches Forum?
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 8. November 2024 um 21:36:17 Uhr:
lässt sich codieren,... läuft bei mir seit paar Tagen auch voll automatisch
wie wäre es mit ein paar Detail Infos?
Kann der Freundliche das einfach per Klick irgendwo codieren, oder muss man zu nem Codierer? Wer hat dir das gemacht?