Deaktivieren bei Rückwärtsfahrt Betätigung Heckwischer? S211

Mercedes E-Klasse W211

Abend zusammen 🙂

wenn ich den Scheibenwischer angeschalten habe und rückwärts fahre schaltet sich automatisch bei meinem S211 der Heckwischer an.
Meine Frage wäre, kann man diese Funktion ausschalten bzw. auscodieren?
Wenn ja wie/wo?

Danke schon einmal 🙂

Beste Antwort im Thema

scheibenwischer ausschalten und dann rückwärts fahren, durch drehung im uhrzeigersinn am grossen lenkstockhebel 😁😁😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


An alle, die meinen man brauche den Heckwischer zwecks Rundumsicht: Wenn ich einen Omnibus fahre, ...

Da sind die Spiegel aber auch nicht gewölbt. 😉 Mit Spiegeln die nicht verzerren kann man Entfernungen und Richtungen deutlich leichter abschätzen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Kurzum: JA, kann man mit der Star Diagnose im Developer-Mode abschalten!

Wo findet man den Developer-Mode und was ist das genau? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von _Double_



Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Kurzum: JA, kann man mit der Star Diagnose im Developer-Mode abschalten!
Wo findet man den Developer-Mode und was ist das genau? 🙂

LOL!!!

Hast du hier je SD-Anleitungen gesehen???

Interessantes Thema 😉 Ich dachte schon, dass es mir nur allein so ginge ...
Bevor ich auf "R" stelle mache ich den Scheibenwischer aus.
Da ich den Heckscheibenwischer noch nie benötigt habe (außer bei der Abholung des Fahrzeugs auf Funktion gestestet) hatte ich zunächst überlegt, die Stromversorgung zum Heckscheibenwischer zu unterbrechen, also irgendwo einen Stecker abzuziehen, schätze aber, dass dann gleich eine Fehlermeldung erscheint 🙄

Ähnliche Themen

Moin Moin

Beim Golf IV konnte man diesen ausbauen und einen Glasstopfen einkleben.
www.gecleant.de
Dieses hatte unter anderem den Vorteil, dass kein Wasser mehr eindringen konnte und anschließend nach einiger Zeit
das Heckschloss ausfiel.

Das bedeutet ich kann den Freundlichen beim nächsten Service sagen er möchte gerne per Star-Diagnose diese Automatik abschalten?
Wie sieht es aus mit, ziehen einer Sicherung?

Mfg Avila

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Zitat:

Original geschrieben von _Double_


Wo findet man den Developer-Mode und was ist das genau? 🙂

LOL!!!
Hast du hier je SD-Anleitungen gesehen???

Danke für die freundliche Antwort^^

Also, geht es nun oder geht es nicht? Ich würde diese Funktion auch sehr gerne abschalten lassen, da man dank Regensensor doch öfters mal vergisst, den Frontwischer vor Einlegen des Rückwärtsganges auszuschalten.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Also, geht es nun oder geht es nicht? Ich würde diese Funktion auch sehr gerne abschalten lassen, da man dank Regensensor doch öfters mal vergisst, den Frontwischer vor Einlegen des Rückwärtsganges auszuschalten.

MFG Sven

Ja, es geht.

Eine Anleitung wie, wird i.d.R nicht veröffentlicht.

Hallo,

merkwürdige Diskussion das ist...... 😉........., ich finde die Funktion des automatisch anlaufenden Heckwischers eigentlich ganz hilfreich, man kann natürlich auch trefflich drüber nörgeln 🙂.

Ich stelle mir vielmehr die Frage, warum im Zeitalter von Müdigkeits-, Spur-, Abstands- assistenten noch kein Mensch den Regensensor für die Heckscheibe erfunden hat.
Da würde der mal richtig Sinn machen, weil das eingestellte Intervall neverever passt, jedenfalls nicht bei meiner Fahrweise respektive Großwetterlage 😁.

Gruß,

Th.

Ich stimme dir absolut zu: das Intervall hi. passt nicht, ist immer
zu kurz, also wische ich manuell. Bei R und Regen (SW vorn
eingeschaltet) macht das automatische Wischen jedoch Sinn,
warum dürfte ja klar sein, nur kommt der Wischer hinten
zu spät - also nicht sofort saubere Sicht und meist bin ich
vorm Wischen hinten fertig mit rückwärtsfahren. Nervig
und meist unbrauchbar. Beim 124er übrigends sprang der
HW sofort an, auch wenn bei Intervallwischen vorn gerade
der Front-SW still stand - so muss das funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Also, geht es nun oder geht es nicht? Ich würde diese Funktion auch sehr gerne abschalten lassen, da man dank Regensensor doch öfters mal vergisst, den Frontwischer vor Einlegen des Rückwärtsganges auszuschalten.

MFG Sven

Ja, es geht.
Eine Anleitung wie, wird i.d.R nicht veröffentlicht.

Hmm, dann werde ich mal einen 5er in die Kaffekasse beim 🙂 investieren.

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Kurzum: JA, kann man mit der Star Diagnose im Developer-Mode abschalten!

Der erste, der eine Antwort auf die gestellte Frage liefert. Ohne Dank! Doch von mir gibts grün.

BG - Clemens

Zitat:

Original geschrieben von hgkersch



Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Kurzum: JA, kann man mit der Star Diagnose im Developer-Mode abschalten!
Der erste, der eine Antwort auf die gestellte Frage liefert. Ohne Dank! Doch von mir gibts grün.

BG - Clemens

Eigentlich wurde die Frage mit der ersten Antwort schon beantwortet. Dies haben nur fast alle nicht bemerkt, da sie auch die Frage nicht richtig gelesen haben. Selbst der TE weiß nicht was er gefragt hat und konnte daher nichts mit der Antwort anfangen 🙁

Frage:

Zitat:

kann man diese Funktion ausschalten

Antwort, sogar mit Erklärung wie:

Zitat:

scheibenwischer ausschalten und dann rückwärts fahren, durch drehung im uhrzeigersinn am grossen lenkstockhebel 😁😁😁

Wenn jetzt einer schreibt "so war die Frage nicht gemeint", dann kann ich nur sagen - dann fragt doch was ihr "meint" bzw. wissen wollt.

Die Spätere Antwort mit dem programmieren mittels SD kann nicht als Sofortmaßnahme gelten und ist somit nur als ergänzende bzw. weiterführende Hilfe zu sehen. Auch weil diese Möglichkeit nicht bei MB, und somit mal nebenbei, erledigt werden kann. Nicht jeder hat eine SD mit Developer zuhause oder einen Freund in der Nähe.

Zu den Gründen und Argumenten für und wieder sag ich besser nix 😉

Also, wenn ihr eine Frage habt, dann formuliert sie so, das die zu erwartende Antwort auch das liefert was ihr lesen wollt. Manchmal reicht ein kleiner Nebensatz, in diesem Fall z. B. ", ohne den Frontscheibenwischer vorher ausschalten zu müssen?"

Alles klar? Gut, dann kann's ja weitergehen 🙂

Gruß

MiReu

P. S.: Man kann auch den Heckwischer vom RLS abhängig programmieren. Auch, aber dies ist ja hier glaube ich gleich gar nicht gewünscht, kann der Heck- simultan zum Frontwischer programmiert werden.
Aber auch dies geht alles nur mit Developer, also nicht in den NLs.

Die Frage ist ja inzwischen 2 Jahre alt und dürfte damit den TE nicht mehr interessieren.

Zu dieser sinnlosen Diskussion wäre es im Übrigen gar nicht gekommen, wenn der TE die Frage vernünftig gestellt hätte. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es um den laufenden Heckwischer bei eingelegtem R-Gang geht, wenn die Frontwischer laufen. Nur dann wird der Heckwischer eigenständig tätig. Und das ist ein meinen Augen eine sehr sinnvolle Funktion.

Die Antwort lautet also, einfach den Frontwischer abschalten. Dann läuft auch der Heckwischer bei eingelegtem R-Gang nicht mehr.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Mountie


Die Frage ist ja inzwischen 2 Jahre alt und dürfte damit den TE nicht mehr interessieren.

Zu dieser sinnlosen Diskussion wäre es im Übrigen gar nicht gekommen, wenn der TE die Frage vernünftig gestellt hätte. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es um den laufenden Heckwischer bei eingelegtem R-Gang geht, wenn die Frontwischer laufen. Nur dann wird der Heckwischer eigenständig tätig. Und das ist ein meinen Augen eine sehr sinnvolle Funktion.

Die Antwort lautet also, einfach den Frontwischer abschalten. Dann läuft auch der Heckwischer bei eingelegtem R-Gang nicht mehr.

VG

siehe auch Beitrag 2 in diesem Thread

Deine Antwort
Ähnliche Themen