ddt4all
Hallo,
bin eigentlich aus dem MASTER-Forum.
Kann man mit ddt4all einen Fehler im Speicher genauer analysieren? Habe einen Airbagfehler - kann allerdings nicht erkennen, woher er kommen könnte.
Danke!
VG
Traber
Beste Antwort im Thema
Ich lese aus den Fehlern, dass da ein Fehler an der ZentralElektrik bestanden haben muss. Deswegen kommt der Code 0xa9:
0xA9 - DTC's status, meaning: FailedLastTime Confirmed FailedSinceLastClear MILRequested
Leuchtet die MIL? Motorinformationsleuchte?
http://www.a2motors.ru/downs/sm-for03/for03_body_04.pdf
Das könnte weiterhelfen:
DF072 8001 Circuit 1 airbag frontal conducteur
Bei Renault sind die Fehler immer beginnend mit DF....
DF072 bedeutet erst einmal:
Fahrerairbag Stromkreis 1 betroffen
aus anderer Quelle:
eigentlich liefert das Steuergerät noch zusätzliche Unterscheidungen:
CO : kein Kontakt
CC : Kurzschluss
CC.1 : Kurzschluss Plus
CC.0 : Kurzschluss Masse
Infrage kommen könnte:
Schleifring im Lenkrad
Stecker am Airbag lose
Hier in der gezipten Datei werden alle Fehler einzeln beschrieben:
https://www.megane-board.de/attachments/airbag_3-pdf-zip.8243/
https://obdii.pro/de/code/DF072
Im Netz unter "Fehlercode: 36871 df072" gibt`s einiges zu lesen, oft ist die Spiralfeder im Lenkrad das Übel.
36 Antworten
Den Stecker hinter der Drehspirale also unter der Lenksäulenverkleidung am Lenkrad auch abgezogen und mit 1,5 Ohm überbrückt ?
Fehler weg 😉. OK, Wickelfeder und Gurtstraffer wahrscheinlich hinüber. Wo bekommt man denn Renaultersatzteile...? Danke für deine Hilfe Camelffm. Hätte ich sonst nie gefunden die Fehler.
Thema Gurtstraffer: Wenn ich die Seriennummer bei Google suche, werden mir auch Gurte von Citroen angezeigt. Selbe Nummer, Gurt sieht auch genauso aus. Kann ich den wohl auch nehmen, oder passt das nicht mit dem Steuergerät?
Danke!
Dem Steuergerät ist das Egal. Solange der Stecker passt und der Wiederstand stimmt.