DDS-Lampe geht nicht aus (leuchtet gelb)

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

ich kriege seit Tagen die gelbe Leuchte vom DDS nicht aus. Mehrmals initialisiert, Reifendruck überprüft.
Leuchtet trotzdem. Ist ein Indirektes System ohne RadSensoren. Habe über OpCom die Geschwindigkeit an den Abs Sensoren Live ablesen können. War soweit alles ok.

23 Antworten

Verottete Abs Stecker sind doch gängig beim D, gibt doch die Abhilfe mit der Abdeckung.

Zitat:

@ULFX schrieb am 18. Mai 2022 um 18:42:36 Uhr:


Verottete Abs Stecker sind doch gängig beim D, gibt doch die Abhilfe mit der Abdeckung.

Ist baujahr 2014 einer der letzten.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. Mai 2022 um 15:58:02 Uhr:


Durch Zufall hier gelesen!

Ziehe mal den Stecker vom ABS/ESP Steuergerät ab und etwas mit WD40 oder Sikikonspray benetzen und dann wieder Stecken.

Die U2100 und U 2104 deuten auf ein CAN Problem
Mit dem ABS/ESP hin.

MfG

Ich hab jetzt mal geschaut. Stecker ab gemacht alles trocken nichts korridiert oder sonstiges. Die abdeckung ist bei meinem schon drauf.
Müsste ich aber dann nicht noch abdere fehler haben im abs esp system?

Fehlercode U2100
CAN-Bus Funktionsstörung

da gab es mal einen Stillen Rückruf dazu,
Was evtl passiert-
Zentralverriegelung defekt; Innenraumbeleuchtung defekt; Heckscheibenheizung defekt

Fehlercode U2104
Kommunikation Steuergerät, wiederholter Bus-Ausfall

Bei beiden DTC ist da evtl ein CAN Problem von
Kombiinstrument,ABS,Heizung/Klima ,Servolenkung ,Motor gemeint was man Prüfen soll

Kannst Di die Radgeschwindigkeiten in Graphischen Form Dir anzeigen lassen ?

MfG

Jxlompaewhem7dep
Ähnliche Themen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. Mai 2022 um 18:30:15 Uhr:


Fehlercode U2100
CAN-Bus Funktionsstörung

da gab es mal einen Stillen Rückruf dazu,
Was evtl passiert-
Zentralverriegelung defekt; Innenraumbeleuchtung defekt; Heckscheibenheizung defekt

Fehlercode U2104
Kommunikation Steuergerät, wiederholter Bus-Ausfall

Bei beiden DTC ist da evtl ein CAN Problem von
Kombiinstrument,ABS,Heizung/Klima ,Servolenkung ,Motor gemeint was man Prüfen soll

Kannst Di die Radgeschwindigkeiten in Graphischen Form Dir anzeigen lassen ?

MfG

Ich habe OP-Com weiß garnicht ob da werte graphisch anzeigbar ist. Ich hatte die radgeschwindigkeiten als messwert gesehen gehabt und da hatte keins rumgesponnen gehabt.
Das komische ist das ich an dem Wagen garnichts habe außer diese verdammte DDS also Reifendrucksystemstörung anzeige.

Beim OPelCOM kann man die Daten in eine Aufzeichnung packen und speichern,
bevor man Losfährt!

Später zu Hause kann man die Daten gemütlich auswerten,auch in Graphischen Form!
Graphisch ist eh das bessere,weil man sonst nur springende Zahlen sieht und nicht alles zur gleichen Zeit verfolgen kann !

Nebenbei bekommt man bei springende Zahlen auch noch multiplen Augenzucken und
Ist einem Infarkt evtl sehr nahe,Grins

Ich nutze dazu seit ca 15 Jahren GNUMERIC ,
Es gibt aber auch anderes,
Aber manches dabei kostet Geld.

mfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:24:09 Uhr:


Beim OPelCOM kann man die Daten in eine Aufzeichnung packen und speichern,
bevor man Losfährt!

Später zu Hause kann man die Daten gemütlich auswerten,auch in Graphischen Form!
Graphisch ist eh das bessere,weil man sonst nur springende Zahlen sieht und nicht alles zur gleichen Zeit verfolgen kann !

Nebenbei bekommt man bei springende Zahlen auch noch multiplen Augenzucken und
Ist einem Infarkt evtl sehr nahe,Grins

Ich nutze dazu seit ca 15 Jahren GNUMERIC ,
Es gibt aber auch anderes,
Aber manches dabei kostet Geld.

mfG

Danke, werde es die Tage dann einmal auswerten.

Wenn Du das letzte Bild von mir betrachtest
siehst Du die gefahrene Geschwindigkeit der 4 Raddrehzahlgeber und graphisch die Aussetzer
Der Polräder an den Radnaben.

Das Bild ist von meiner Dame ihrem ehemaligen
Seat Altea.
Da in dem Bild ist es mit Delphi ausgelesen worden.

Darüber stehen noch die Fehlercodes.

1- Angefangen hat das ganze mit ständigem Gejammer vom Seat wegen Reifendruck prüfen und Anzeige im Display,
Der Druck stimmte natürlich.

Da die Abstände des Gejammer immer kürzer wurden hatte ich mir ein Delphi besorgt.

2-Zwischenzeitlich kam im Display zum Reifendruck
noch ein Schleuderzeichen dazu(Ausfall ESP) und
später noch
3- das reine ABS als Warnmeldung.

Dann die Raddrehzahlsensoren getestet(Bild) und
Beide Radnaben hinten gewechselt.

Danach noch ne kurze Anlernfahrt mit Delphi gemacht (Pflicht)und alle Warnmeldungen waren verschwunden!

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 24. Mai 2022 um 17:47:39 Uhr:


Wenn Du das letzte Bild von mir betrachtest
siehst Du die gefahrene Geschwindigkeit der 4 Raddrehzahlgeber und graphisch die Aussetzer
Der Polräder an den Radnaben.

Das Bild ist von meiner Dame ihrem ehemaligen
Seat Altea.
Da in dem Bild ist es mit Delphi ausgelesen worden.

Darüber stehen noch die Fehlercodes.

1- Angefangen hat das ganze mit ständigem Gejammer vom Seat wegen Reifendruck prüfen und Anzeige im Display,
Der Druck stimmte natürlich.

Da die Abstände des Gejammer immer kürzer wurden hatte ich mir ein Delphi besorgt.

2-Zwischenzeitlich kam im Display zum Reifendruck
noch ein Schleuderzeichen dazu(Ausfall ESP) und
später noch
3- das reine ABS als Warnmeldung.

Dann die Raddrehzahlsensoren getestet(Bild) und
Beide Radnaben hinten gewechselt.

Danach noch ne kurze Anlernfahrt mit Delphi gemacht (Pflicht)und alle Warnmeldungen waren verschwunden!

MfG

Habe heute die Fahrt gemacht alles im grünen bereich.
Was mir aber eingefallen ist.
Ich hatte mal mein informationssystem auf das große umgebaut gehabt und wollte versuchen den reifendruck angezeigt zu bekommen was das Display auch angezeigt hatte jedoch die Werte nicht.
Musste anscheinend damals an 2-3 stellen tmps vorhanden programmieren und hatte es nicht an allen stellen rückgängig gemacht. Nachdem ich gerade im instrumenten ipc steuergerät tmps auf nicht vorhanden gestellt habe ging die gelbe lampe aus.
Habe auch keine Fehlerspeicher hinterlegt.

Denke daran wirds gelegen haben. Aufjedenfall ist die Lampe weg. Wieso die aber nach monaten kam keine ahnung. Die Lampe hatte sich mal zwischendurch gemeldet ging aber immer wieder weg bis sie dauerhaft da war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen