DCC - ja oder nee

Hallo Gemeinde,

kurze Frage für kurze Antworten: Lohnt das DCC? Ja oder nee.

Wäre bei mir in Verbindung mit 18" Salvador. Hab Angst, dass beim normalen Sportfahrwerk die Kiste zu hoppelig wird. Zumal sich im Kofferraum des öfteren zwei nicht hochseetaugliche Hunde befinden werden.

Vielen Dank!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Klare Antwort nach mittlerweile 3.000 km: Nein.

Das Sportfahrwerk ist IMHO selbst mit 18" nicht unkomfortabel. Steck die ersparte Kohle lieber in etwas anderes rein.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ganz ehrlich: Die Frage kann dir niemand beantworten.
Alle Menschen empfinden die Härte eines Fahrwerks total unterschiedlich.
Musste leider selber schmerzlich erfahren, dass man sich hier nicht auf den Geschmack anderer verlassen sollte und sich um eine Probefahrt in beiden Variationen bemühen sollte. Man muss danach schliesslich mehrere Jahre mit der Entscheidung leben. Ansonsten lieber auf die sichere Seite setzen.

so ist es...vor 20 Jahren hätte ich auch noch gesagt, DCC so ein Quatsch, die Kiste kommt eh noch tiefer ! Heute bin ich froh, dass es DCC für GTI und GTD gibt.
Zu dieser Erkenntnis bin ich dann über diverse Probefahrten mit und ohne DCC gekommen😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuerttemberg


lieber 17 Zoll Felgen mit DCC (+ 1.000 €),
oder 18 Zoll ohne DCC (+ 620 €) ?

Eure Meinung?

17" tun's doch auch, denke ich. Dann kann man auch noch auf das DCC verzichten und das gesparte Geld woanders investieren 🙂 (Panoramadach, Navi, Dynaudio, mehr PS oder sonstwas). Rund 1000 € für ein bisschen mehr Federungskomfort auf schlechten Straßen finde ich ganz schön viel.

j.

was die meisten auch völlig ignorieren, ist das Sicherheitsplus beim DCC, denn das Fahrwerk regelt kontinuierlich nach, was gerade bei holprigen Strassen die Gesamtbodenhaftung deutlich verbessert = kürzerer Bremsweg!

Ähnliche Themen

Im folgenden Video stellt Sidney Hoffmann die aktuellen KW-Fahrwerke für den GTI vor. Hier ist auch ein Fahrwerk als Aufrüstung zum DCC dabei. Wenn ich ihn richtig verstehe, kann man dann die Dämpferkennlinie per Smartphone steuern.

http://www.youtube.com/watch?v=3jAHi_OP-Rg

Zitat:

kann man dann die Dämpferkennlinie per Smartphone steuern.

was ungefähr so sinnvoll ist wie ein von außen verstellbarer Innenspiegel..

Zitat:

Original geschrieben von Netsmurf


...

Wie sieht denn das aus, wenn das "in die Jahre" kommt? Wenn also mal die Dämpfer getauscht werden müssen, sind die für DCC bestimmt unverschämt teuer, oder?

Cieo & Grüße

Netsmurf

Die Frage würde mich auch interessieren!!

Also falls Dich doch eher die Antwort, als die Frage interessiert 😁 , findest Du hier und hier sachdienliche Hinweise...

Ciao & Grüße

Netsmurf

Was ich ein bisschen doof finde, ist, dass die Zeitschriften fast nur Gölfe mit DCC testen. Dabei sind DCC-Gölfe doch sicherlich in der Minderheit. Sicher, es mag gut sein, aber wie viel Prozent der Golf-Käufer wählten tatsächlich das DCC? Mir scheint, VW gibt nur DCC-Gölfe zum Test, um Punkte zu sammeln und um in der Wertung vorne zu liegen.
j.

Hallo zusammen,

habe eine Probefahrt mit dem GTD mit DCC gemacht. Der Vorteil aus meiner Sicht ist die Verstellbarkeit des DCC. Ich stelle mir das dann so vor:

* in 70% "normal" - gut für die täglichen Fahrten
* in 15% "sport" - für die schnellere Gangart (aber nicht für die tägliche Fahrt ins Büro)
* in 15% "comfort" - für die lange Urlaubsfahrt mit der Familie oder auf schlechten Straßen

=> Vorteil des DCC ist für mich nicht, dass das Fahrwerk "richtig" ist, sondern dass ich es je für den Fahrzweck / Fahrspaß einstellen kann.

Aber wie wichtig oder wertvoll ist das bzw. wie sehr sehnt man sich nach einer anderen Einstellung, wenn man kein DCC hat? 1000 € sind ein ganzer Batzen. Dafür bekommt man auch ein Panoramaschiebedach, Xenons (wenn nicht serienmäßig), Navi + Media oder sowas.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Aber wie wichtig oder wertvoll ist das bzw. wie sehr sehnt man sich nach einer anderen Einstellung, wenn man kein DCC hat? 1000 € sind ein ganzer Batzen. Dafür bekommt man auch ein Panoramaschiebedach, Xenons (wenn nicht serienmäßig), Navi + Media oder sowas.
j.

DCC ist auch gleichzeitig ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsfeature und nicht zu vergleichen mit optischen  Sonderausstattungen wie 19 " oder Panoramadach.

Das Fahrwerk regelt permanent egal in welchen Modus man gerade fährt, daher sind die 1000Euro meiner Meinung nach gut angelegt, auch im Hinblick auf den Wiederverkauf.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Aber wie wichtig oder wertvoll ist das bzw. wie sehr sehnt man sich nach einer anderen Einstellung, wenn man kein DCC hat?

Ich habe mich danach so sehr gesehnt das ich es zu Panoramadach, Navi, Xenons und co. dazu genommen habe.

Ist auch Familienfreundlich 😁
Alleine auf " Sport " ( Wenn ich ihn "fliegen" lasse ist es mir Egal wie Hart das mit 19" ist 😉 )
Mit Eltern ( 70+ ) auf " Comfort "
Arbeitsweg " Normal "
Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


DCC ist auch gleichzeitig ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsfeature

Aber nur in extremen, höchst seltenen Situationen, oder? Ich hatte noch keine Situation, in der ein DCC für mich Sicherheit bedeutet hätte, aber vielleicht fahre ich dazu auch zu brav 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Curt50


Ist auch Familienfreundlich 😁
Alleine auf " Sport " ( Wenn ich ihn "fliegen" lasse ist es mir Egal wie Hart das mit 19" ist 😉 )
Mit Eltern ( 70+ ) auf " Comfort "
Arbeitsweg " Normal "

Das wäre für mich eher ein Argument. Andererseits schrieb hier Micsto mal, dass Comfort für ihn auch sporttauglich ist. Aber vermutlich ist das noch sporttauglicher als ein DCC-loses Fahrwerk.

Ich glaube ja durchaus, dass ein DCC-Fahrwerk Spaß machen kann, finde es nur sehr schade, dass es kaum Tests gibt ohne DCC. Selbst bei einem Vergleich zwischen Verbundlenkerachse und Mehrlenkerachse in AMS hat man bei der Mehrlenkerachse gleich das DCC mitgetestet. Dadurch ist der Vergleich in meinen Augen verwaschen worden.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-mit-mehrlenker-6334766.html

Die konnten es einfach nicht lassen. Aber ich vermute, VW stellt einfach immer nur Gölfe mit DCC zum Test zur Verfügung.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen