DCC Individuelle Einstellung
Ich habe mal eine Frage zu den Einstellungen im individuellen Modus des DCC.
Was ändert man mit der Einstellung Lichtassistenz (normal, Sport), ACC (Comfort, Normal, Sport, Eco),
Kann mir da evtl jemand Auskunft geben?
22 Antworten
Also um nochmal etwas weiter auszuholen:
im Infotainment zeigt er links oben in der Ecke den gewählten Fahrmodi an. Da ich meist auf comfort unterwegs bin, steht das da auch immer da.
Schalte ich jetzt auf ECO, dann steht dort ebenfalls Eco und im AID wechselt die Ganganzeige von z,B. D1 auf E1.
Er maskiert aber weiter.
Nach Fahrzeugneustart ist es so, das im Infotainment weiterhin Eco steht, bei der Ganganzeige steht nun aber wieder D1. Auch am Fahrverhalten (Gasannahme, Schaltverhalten) merkt man, dass das nicht mehr Eco ist. Maskierfunktion ist weiterhin gegeben.
Also er bleibt bei vielen Funktionen dauerhaft auf Eco, lediglich der Antrieb wechselt zurück zu normal.
Und maskieren tut er immer, völlig egal was ich auch umstelle.
Da ich aber normalerweise nie mit Eco fahre belass ich es jetzt dabei, da es mich deswegen ohnehin nicht betrifft. Es war für mich eher eine Frage aus Verwunderung, weil er bei mir fleißig weiter maskiert… und offensichtlich bin ich da auch der Einzige. Deswegen wollt ich’s gern nachvollziehen warum er bei allen nur noch Fernlicht An- Ausschaltet, bei mir aber weiterhin maskiert. Am Ende bin ich froh darüber das es so ist und belasse es dabei, damit sich das auch nicht ändert 😁
So ist es, das Fahrprofil bleibt drin, es bleiben nur die Funktionen aktiv, die nicht zulassungsrelevant sind. Antrieb und Getriebe stellen sich dagegen auf normal zurück.
Guten Morgen!
Klingt natürlich logisch, dass sich die Fahrmodi nach Neustart auf einen definierten Zustand setzen. Hängt dass mit der WLTP zusammen?
Ist das wirklich eine gesetzliche Grundlage, oder nimmst du nur an dass es so ist?
Beim Tagfahrlicht ist es ja eindeutig, dass selbst bei Schalterstellung „0“ bei eingeschalteter Zündung das Tagfahrlicht, bzw. Dauerfahrlicht eingeschaltet wird, eben wegen der gesetzlichen Grundlage.
Ich kann mir irgendwie gerade nicht vorstellen, dass es der Gesetzgeber dann zulassen würde, dass sich unsere Fahrzeuge während der Fahrt in einen Betriebszustand versetzen lassen, der nicht „zulässig“ sein soll. Beim Licht wird der gesetzlich vorgeschriebene Zustand ja auch erzwungen, oder hab ich einen Knoten im Kopf?
Grüße
Zitat:
@MacV8 schrieb am 11. Februar 2024 um 16:36:53 Uhr:
Zitat:
@MondeoRider schrieb am 11. Februar 2024 um 13:22:02 Uhr:
Ja und ich habe den Eindruck, das VW selbst gegen Eco ist. Denn Eco schaltet sich immer ab wenn ich den Wagen aus mache. Beim Neustart ist nix mehr mit Eco, dann steht bei der Gangsnzeige wieder D, statt E.Das ist schon zur Genüge diskutiert worden, auch mit sport und anderen Profilen. Nach jedem Neustart muss das Auto so dastehen, wie es für die Zulassung geprüft wurde und das ist normal und nicht eco und nicht sport.
Daher muss das für die Gesetzeskonformität genauso gemacht werden.Interessant was Du glaubst, was VW alles so möchte, oder nicht möchte ;-) .
Im Golf 8 hat er sich das aber gemerkt.
Da ist der Wagen genau so eingestellt wie ich den ausgemacht habe.
Nur beim Tiguan scheint das ein Problem zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xrayakcolt schrieb am 14. Februar 2024 um 06:00:36 Uhr:
Guten Morgen!Klingt natürlich logisch, dass sich die Fahrmodi nach Neustart auf einen definierten Zustand setzen. Hängt dass mit der WLTP zusammen?
Ja, das ist Gesetz und das weiß ich sicher. Die abgas- und typisierungsrelevanten Funktionen müssen nach einem Neustart wieder in dem Zustand sein, in dem das Auto typisiert wurde.
Temporäre Änderungen durch den Fahrer, während der Fahrt, sind zulässig, so dass die Profile dann verstellt werden können.
Das ist bei allen aktuellen VWs so, auch im Golf 8 und auch bei vielen anderen Marken.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Definitiv nicht.
Bei meinem Golf 8 (First Edition) blieb der Modus so eingestellt wie ich den Wagen ausgemacht hatte.
Egal ob Sport, Individuell oder Eco etc. Deswegen bin ich jetzt so verwundert das ich bei meinem neuen Tiguan das nicht habe.
Das würde mich sehr wundern, denn das gab es nicht im Golf 8. Vielleicht ist es nicht aufgefallen, dass sich nur der Antrieb zurückgestellt hat?
Der Modus wird ja weiter angezeigt, nur das Verhalten ist (leicht) anders.
Vielleicht ein Bug, vielleicht ein Missverständnis, aber Golf 8 und Tiguan verhalten sich da gleich und es gibt zumindest nach meiner Kenntnis keine Unterschiede.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ein Bug könnte sein, denn als ich den Golf8 gegen mein Tiguan eingetaucht hatte vor 2 Wochen, was der Händler nämlich sehr erstaunt als ich ihm den Unterschied zwischen dem golf und dem neuen Tiguan zeigt.
[OT von MOTOR-TALK entfernt.]