DCC im Scirocco?
Moin
bin gestern den 2,0 TSI gefahren und was soll ich sagen - Ich hab den himmel geküsst 😁
Der Vorführer beim Freundlichen hatte das DCC. Aber gemerkt habe ich davon nichts.
Eigentlich sollte das Fahrwerk ein Must Have werden aber dann nehm ich lieber das Panorama Dach.
Wer ict schon einen gefahren mit DCC und kann ähnliches berichten oder mich umstimmen 🙂
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Hi, muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben nachdem ich diese Woche endlich mal einen ganzen Tag probegefahren bin; auf gleichem Straßenbelag, gleiche Wetterbedingungen. Vormittags ohne, nachmittags mit DCC.
Vorausschicken möchte ich daß mir der Rocco ohne DCC viel zu weich und gefühllos war. Wer jemals einen Carrera, einen TT mit Sportfahrwerk, oder auch einen MX-5 gefahren ist kennt den Unterschied und weiß was ich meine. Wer das Golf-Fahrwerk kennt und liebt, wird sicher mit dem Rocco-Fahrwerk zufrieden sein und es sogar als sportlich wahrnehmen.
nun denn.. meine Erfahrungen zum DCC..
die Unterschiede - sowohl in der "Sport" als auch der "Comfort" Einstellung sind deutlich spürbar. Die Neutrale Position ("DCC aus"😉 enstpricht in Dämpfung und Lenkung einem Fahrzeug ohne DCC.
Der Modus "Sport" ist spürbar straffer. Durch das Zurücknehmen des Lenkservo hat man das Fahrzeug fühlbar besser in der Hand; zu den oben erwähnten Fahrzeugen fehlt immer noch einiges, aber es ist definitv besser.
Der Modus "Comfort" bewirkt eine fast noch deutlichere Änderung der Abstimmung. Bei schnellem Geradeauslauf (Autobahn) verbessert es (auch im Vergleich zu Rocco ohne DCC) klar den Fahrcomfort, Fahrbahnschäden werden geradezu weggebügelt. Dafür hat man bei schneller zick-zack fahrt eher das Gefühl in einem Boot als in einem Sportwagen zu sitzen.
Meine Conclusio ist daß - etwas in Abweichung der VW-eigenen Definition - das DCC den Fahrwerks-Zielkonflikt weniger für verschiedene Fahrer löst, sondern vielmehr für verschiene Fahrsituationen. Auf der Autobahn ist "Comfort" das angenehmste, ansonsten "Sport".
lg,
-mcw
66 Antworten
nachtrag....
kann jemand sagen, ob es einen unterscheid gibt, zwischen den 1.4ern und den 2.0ern??? hat vielleicht jemand "beide" gefahren?
egal ob mit oder ohne dcc, dürfte der 2.0er ein deutlich anderes fahrverhalten haben, auch wenn es nicht viel mehr gewicht auf der voderachse ist, ebenso die tdi!
also anders formuliert....gibt es neben dem unterschied mit bzw ohne dcc, noch einen unterschied zwischen den einzelnen motorisierungen???
z.b. durch federn mit höherer rate für die schweren motoren???
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
nachtrag....kann jemand sagen, ob es einen unterscheid gibt, zwischen den 1.4ern und den 2.0ern??? hat vielleicht jemand "beide" gefahren?
egal ob mit oder ohne dcc, dürfte der 2.0er ein deutlich anderes fahrverhalten haben, auch wenn es nicht viel mehr gewicht auf der voderachse ist, ebenso die tdi!
also anders formuliert....gibt es neben dem unterschied mit bzw ohne dcc, noch einen unterschied zwischen den einzelnen motorisierungen???
z.b. durch federn mit höherer rate für die schweren motoren???
nein, einen solchen Unterschied hätte ich nicht festgestellt; bin beides ohne DCC gefahren, die sind zumindest mal gleich. Kann mir aber auch nicht vorstellen daß das DCC im 1.4er irgendwie anders/schwächer funktioniert.
-mcw
habe es etwas falsch ausgedrückt,.....
die arbeitsweise des dcc wird bei beiden gleich sein! dieses wirkt sich, wie so oft gesagt hier, auf die dämpfereinstellung und die lenkung aus!
nur ist dir frage, ob die größeren motorisierungen von vornherein vielleicht andere federn haben! -> dcc ist ja nicht in der lage die federrate zu verändern, weil das ist quasi eine technische unmöglichkeit und geht nur bei "luftfahrwerken", wo der balg als feder fungiert!!!
wie ich darauf komme:
alle roccos, egal ob 1.4 oder 2.0, liegen "gleich tief bzw hoch"
die 2.0er (benzin & diesel) sind aber einnige kilo schwerer und sollten, wenn eine gleichartige feder verbaut ist, tiefer sein.
das sind sie aber nicht und von daher vermute ich einfach mal, das die größeren motoren auch andere federn evtl sogar dämpfer haben?!?!??!?!????
vielleicht hat jemand das ersatzteilprogramm zur hand und kann die teilenummern vergleichen
naja.. ich hab jetzt zwar keine ersatzteilnummern - aber ich gehe echt davon aus daß da kein Unterschied besteht. Wenn ich mich richtig entsinne leisten typische Sportfedern etwa 100NM pro mm. das sind ~100kg pro cm. Damit sind 27 kg Mehrgewicht auf einer Achse eine "Tieferlegung" von 1,35mm. Das sieht man nicht wirklich..
Ähnliche Themen
im grunde genommen gebe ich dir recht....ob vw genauso denkt, weis der geier *ggg*
Hallo,
Habe meinen Scirocco mit dem Sportpaket bestellt und das DCC weggelassen. Was mich jetzt interessiert ist, ob das Sportpaket (inkl. Sportfahrwerk) die Sporteinstellung des DCC ersetzt oder ob mit dem DCC im Sportmodus noch zusätzliche Veränderungen kommen.
Sportpaket hat nix mit dem Fahrwerk zu tun. Ist ein reines Optik Paket.
Inhalt: Schwarze Scheiben, Alupedale, Scirocco Matten, Nebenscheinwerfer, andere Felgen, 235er Bereifung, Schwarzer Dachhimmel, Lüftungsblenden in Klavierlack, Siltzbezug Catch up (Hab ich was vergessen?)
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Sportpaket hat nix mit dem Fahrwerk zu tun. Ist ein reines Optik Paket.
Wie kann ich denn dann die Bemerkung im Konfigurator verstehen?
Zitat:
DCC: "Permanente Anpassung der Dämpfung an Fahrbahn und Fahrsituation sowie Anpassung der Lenkunterstützung durch individuell anzuwählende SPORT-, COMFORT- oder NORMAL-Einstellung. In Verbindung mit dem Sportpaket entfällt das Sportfahrwerk."
Mein Freundlicher hat mir das so erklärt, dass das Sportpaket quasi die Sport-Option vom DCC ist und das Auto quasi permanent im Sport-Modus ist.
Falls das Sportpaket wirklich nix am Fahrwerk ändert, wird das DCC auf jeden Fall noch nachgeordert.
Hm wäre mir neu. Zum einen war bei meiner Beratung nie die rede von einer Fahrwerksänderung (mit/ohne Sportpaket). Zum anderen ist in den aktuellen Scirocco Prospekten auch nichts darüber zu lesen. Hab ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von milchstempel1
Wie kann ich denn dann die Bemerkung im Konfigurator verstehen?Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Sportpaket hat nix mit dem Fahrwerk zu tun. Ist ein reines Optik Paket.
Zitat:
Original geschrieben von milchstempel1
Mein Freundlicher hat mir das so erklärt, dass das Sportpaket quasi die Sport-Option vom DCC ist und das Auto quasi permanent im Sport-Modus ist.Zitat:
DCC: "Permanente Anpassung der Dämpfung an Fahrbahn und Fahrsituation sowie Anpassung der Lenkunterstützung durch individuell anzuwählende SPORT-, COMFORT- oder NORMAL-Einstellung. In Verbindung mit dem Sportpaket entfällt das Sportfahrwerk."
Falls das Sportpaket wirklich nix am Fahrwerk ändert, wird das DCC auf jeden Fall noch nachgeordert.
So hab mir das mal näher angeschaut. Den Scirocco gibts ja zur Zeit nur als "Sport" version. Dabei ist das Sportfahrwerk schon in der Serienausstattung dabei (Unabhängig ob Sportpaket als Sonderausstattung oder nicht). Ich könnte mir vorstellen, dass es zukünftig andere Scirocco Modelle ohne serienmässigem Sportfahrwerk geben könnte oder das Sortfahrwerk bei anderen Modellen (z.B. EOS) nur mit dem Sportpaket erhältlich war. Da bei Wahl von DCC aber das fixe Sportfahrwerk durch ein "variables" ersetzt wird, ist dies im Konfigurator angegeben. Meiner Meinung nach einfach nur ne verwirrende Angabe die aus der Vergangenheit übernommen wurde.
Fazit: Fahrwerk ohne DCC immer gleich egal ob Sportpaket oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Hm wäre mir neu. Zum einen war bei meiner Beratung nie die rede von einer Fahrwerksänderung (mit/ohne Sportpaket). Zum anderen ist in den aktuellen Scirocco Prospekten auch nichts darüber zu lesen. Hab ich was verpasst?
Glaube auch nicht daß das "Sportpaket" was am Fahrwerk ändert. Seht euch das mal im Konfigurator an - Sportpaket und Lederausstattung schließen sich gegenseitig aus. Macht wenig Sinn wenn man nur mit Stoffsitzen ein Sportfahrwerk bekäme 😉
.. ganz abgesehen vom Preis - für ein paarhundert Euro sind definitv nur optische Änderungen drin
EDIT: die Info im Konfiguratur ist in der Tat verwirrend. Z.b. hat (zumindest in AT) die 2.0er Motorisierung automatisch einen schwarzen Dachhimmel. Und *alle* Modelle haben die 65% abgedunkelten heck/Seitenscheiben und die Alu-Pedalerie.
Was bleibt sind die 17" Felgen und 235er Reifen, die Nebelscheinwerfer, die Alcantara Sitzbezüge und die Fußmatten. Das paßt auch zum Preis von 680,-
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
Zitat:
Original geschrieben von milchstempel1
Wie kann ich denn dann die Bemerkung im Konfigurator verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
So hab mir das mal näher angeschaut. Den Scirocco gibts ja zur Zeit nur als "Sport" version. Dabei ist das Sportfahrwerk schon in der Serienausstattung dabei (Unabhängig ob Sportpaket als Sonderausstattung oder nicht). Ich könnte mir vorstellen, dass es zukünftig andere Scirocco Modelle ohne serienmässigem Sportfahrwerk geben könnte oder das Sortfahrwerk bei anderen Modellen (z.B. EOS) nur mit dem Sportpaket erhältlich war. Da bei Wahl von DCC aber das fixe Sportfahrwerk durch ein "variables" ersetzt wird, ist dies im Konfigurator angegeben. Meiner Meinung nach einfach nur ne verwirrende Angabe die aus der Vergangenheit übernommen wurde.Zitat:
Original geschrieben von milchstempel1
Mein Freundlicher hat mir das so erklärt, dass das Sportpaket quasi die Sport-Option vom DCC ist und das Auto quasi permanent im Sport-Modus ist.
Falls das Sportpaket wirklich nix am Fahrwerk ändert, wird das DCC auf jeden Fall noch nachgeordert.Fazit: Fahrwerk ohne DCC immer gleich egal ob Sportpaket oder nicht.
Ok, danke für die Info. Dann wird morgen das Sport-Paket abbestellt und das DCC geordert!
vielleicht sollte mal jemand beim kundencenter anrufen bzw anfragen *ggg*
ganz ehrlich....die sache ist sehr verwirrend!
sportpaket bekomme ich auch...alleine schon wegen der dunklen scheiben, etc pp.
im paket sind 17 zoll und ich meine, normal kosten die 18 zoll 400 eur + x aufpreis.....mit sportpaket kosten sie aber "nur" 205 euro aufpreis.
aber das mit dem sportfahrwerk ist mir gerade auch aufgefallen!!! .....mh...komisch
Zitat:
Original geschrieben von milchstempel1
Ok, danke für die Info. Dann wird morgen das Sport-Paket abbestellt und das DCC geordert!
du willst das sportpaket abbestellen? 😰
du bist im bilde das du dann statt der "catch up" sitze die seriensitze mit stoff "merlin" bekommst?
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
vielleicht sollte mal jemand beim kundencenter anrufen bzw anfragen *ggg*ganz ehrlich....die sache ist sehr verwirrend!
sportpaket bekomme ich auch...alleine schon wegen der dunklen scheiben, etc pp.
im paket sind 17 zoll und ich meine, normal kosten die 18 zoll 400 eur + x aufpreis.....mit sportpaket kosten sie aber "nur" 205 euro aufpreis.aber das mit dem sportfahrwerk ist mir gerade auch aufgefallen!!! .....mh...komisch
Das Sportfahrwerk ist Serie und unabhängig vom Sportpaket!