DCC adaptives Fahrwerk im Experience 2.0 184 Ps

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Dieses Fahrwerk hatte zur Serienausstattung beim großen Benziner und Diesel gehört und war ein großes Kaufargument für mich. Weiß jemand, ob dieses bei der nun neuen Wltp-Variante noch enthalten ist?
Vielen Dank für die Info

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gesülze

ist, wenn in der ersten Fragestellung nix von einer uralten Bestellung zu lesen ist und sie sich auf die Erfüllung eines alten Vertrages bezieht. Also bitte nicht über die anderen herziehen, wenn man selbst nicht richtig fragt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Einzig und allein die Bestellunterlagen des Händlers sind maßgeblich, wenn es um ein aktuelles Modell geht.

Und bei Altaufträgen sollte der Händler durchaus in der Lage sein, den kommenden Auslieferungsstand nach Änderungen zu erfragen und mitzuteilen.

Hallo zusammen, ich denke, dass alle hier nur helfen wollen...die Informationen in den seat Unterlagen sind zu dem Thema auch grottenschlecht. Ich gehe davon aus, dass zu dcc nichts in den seat Unterlagen steht, da im aktuellen Katalog die beiden großen Motoren noch nicht drin sind. Im alten Modelljahr mit allen Motoren stand eine sehr kleine Fußnote, dass dcc bei den großen Motoren verbaut wird. Im konfigurator stand dcc meines Wissens für den xperience nie. Selbst die Händler sind bei Nachfrage unsicher und du bekommst unterschiedliche Aussagen. Der Händler hat uns im Oktober die auf das Modelljahr 2019 umgeschlüsselte Ausstattungsliste für unsere Bestellung aus Mai geschickt. Dort sind u.a. Neuer Motor 2.0 tsi, neues 7 Gang dsg sowie dcc aufgeführt. Ich glaube aber 100%ig auch erst daran, wenn ich es bei der Abholung getestet habe. Von daher fetzt euch hier möglichst nicht, die Unterlagen und Informationen dazu sind so schlecht, dass sich das nicht lohnt, da kann keiner was dafür...

Die neue Preisliste stand 15.01. ist jetzt unter seat.de veröffentlicht. Bei beiden großen Motoren ist für den xperience wieder per Fußnote vermerkt, dass dcc Serie ist.

Ich hätte lieber ein besser abgestimmtes Fahrwerk als eines, daß man verstellen kann. Ich fahre den 2016er X-Perience mit DCC und finde, daß die Dämpfer und Federn nur im Sport Modus zusammen passen - sonst macht weder Kurven fahren Spaß noch dämpft das Fahrzeug zufriedenstellend (neigt zum Poltern, Fahrstabilität ist aber immer gewährleistet). Darüber hinaus sind die hinteren Dämpfer zu kurz für die serienmäßige Höherlegung - beim schnelleren überfahren von Unebenheiten (kleine Bordsteine, Regenrinnen z.B.) gehen die hinteren Dämpfer teilweise negativ auf Block beim Ausfedern.
Kennt jemand Alternativ-Dämpfer, die man hier verbauen kann?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen