ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. dBilas Flowmaster am 2.8er

dBilas Flowmaster am 2.8er

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 3. Juni 2011 um 15:27

Hi,

hab gestern auf dem Treffen in Semd einen OPC mit dBilas Flowmaster gesehen und da ich ja schon länger am überlegen bin wie ich da ein wenig mehr Sound rauskitzeln kann wollt ich mal anfragen was ihr davon haltet.

Mir ist aufgefallen das die Filterfläche sehr klein und bei ALLEN Motoren (egal ob 1.0 12V oder 2.8) gleich ist.

Bekommt der Motor da überhaupt noch genug Luft? o.O (Stichwort Chip 320PS)

Ich würde mir wenn dann das ganze Kit, also Flowmaster und Flowpipe, holen.

Vielen Dank ;)

Ähnliche Themen
85 Antworten
Themenstarteram 3. Juni 2011 um 17:58

Ich glaub ich lass mir einfach mal nen Termin machen mit Leistungsmessung vorher/nachher xD

Was werden die zwei Messungen ca kosten?

am 3. Juni 2011 um 18:01

Hi,

hab den Flowmaster auch in Verwendung, (allerdings nur am Z18XE).

Muss aber trotzdem sagen, Ansauggeräusch ist deutlich dumpfer und Leistungsverlust hab ich keines Wegs gemerkt (Bei dem 1.8er merkt man ja alles :-) ).

Preis ist bei Dbilas VB :-)

 

MfG

am 3. Juni 2011 um 18:01

Also je nach dem mit oder ohne Rechnung ;-) ohne ca 40 € musste handeln ;-) !! Und beim Flow kannst du das selbe machen mit oder ohne ;-)

als ich den Flowmaster noch dranhatte (allerdings nur am 1.6er), war die kleine K&N-Filtermatte nach knapp 10.000 km extrem verdreckt, aufgrund der Luftführung auf der ganzen Fläche. Jährliches Auswaschen und Ölen ist dringend zu empfehlen. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Teil. Der Luftdurchsatz beim gechippten V6-Turbo wird sicher nicht am Gehäuse scheitern, sondern an der geringen Filterfläche und dessen Durchsatz.

am 3. Juni 2011 um 18:03

Aber nimm dir Zeit mit also unter 3 Stunden wird das nichts ;-(

am 3. Juni 2011 um 18:11

Wenn ich das hier so alles mitbekomme ,bekomme ich auch lust auf so ein teil vielleicht komme ich dann euch vier besser nach :p (Ausfahrt).

Das ding kostet ja 279€ für meinen das kann man sich ja überlegen .

Gab es da nicht mal einen Prüfstandlauf wo bei steigender Drehzahl die Leistung richtig eingebrochen ist...mit dem tollen Teil.

Ich glaub dass war ein Astra H 2.0 Turbo, müßte man mal raussuchen.

Ansonsten sehe ich das genauso wie Roadrunner 16V.

am 3. Juni 2011 um 18:15

Wenn du es haben willst hole ich es dir mal ein wenig handeln also ich finde das Ding super ;-) !! Aber glaube das reicht nicht bringt keine Wunder aber alle mal besser also Pilz lufi Dreck !

Und du hattest ja 70km Dröhnung *fg*

am 3. Juni 2011 um 18:18

Ja gibt es ! Aber gibt auch nen Zeitungsbericht von Auto Motor Blabla die mit dem Turbo Astra nach Nürnberg geballert sind und sagten sau krass wie das Ding abgeht ! Kann immer mal was in die Hose gehen !

Themenstarteram 3. Juni 2011 um 18:21

Hab doch grad Urlaub, an Zeitmangel wirds nich scheitern :D

Wird der Filter eig geölt?

am 3. Juni 2011 um 18:25

Ganz leicht nicht so wie k&n zwecks überleben des lmm !

An deiner Stelle würde ich mal auf dumm da anrufen wichtig sagen was du schon hast denn es macht immer nur dann Spaß wendig Dinger miteinander arbeiten sonst geht der Schuss nach hinten los ! Zur Not nen k&n Pilz habe ich hier noch rumliegen ;-)

Ich würd mich auch eher fürn Flowmaster entscheiden, und dann mit vorher nacher messung!

Kannst ja vorher fragen ob se dir einen Prüfstandslauf erlassen wenn du beim zweiten Stint weniger Leistung hast! :)

Und meld dich halt vorher mal... Vielleicht brauchste dich dann noch nichmal in der Wartezeit langweilen! :)

 

@Andreas:

Könnte interessant für dich sein: Mehr Leistung für 1.8er

;)

am 4. Juni 2011 um 1:52

Zitat:

Original geschrieben von D-F-D

Ich würd mich auch eher fürn Flowmaster entscheiden, und dann mit vorher nacher messung!

Kannst ja vorher fragen ob se dir einen Prüfstandslauf erlassen wenn du beim zweiten Stint weniger Leistung hast! :)

Und meld dich halt vorher mal... Vielleicht brauchste dich dann noch nichmal in der Wartezeit langweilen! :)

 

@Andreas:

Könnte interessant für dich sein: Mehr Leistung für 1.8er

;)

Dann kauf ich mir lieber einen neuen Wagen ,aber erst in 2-3 Jahren mir reicht der erstmal .Er macht schon seine Arbeit und die gut.

Jo, glaub ich dir... War ja nur auf deinen Aussage wegen der Ausfahrt bezogen! ;)

am 4. Juni 2011 um 8:56

Bei EDS gibts für den Flowmaster Luftfilterkasten einen Pipercross Filtereinsatz. Den Pipercross muss man nicht einölen(für alle die Angst um den LMM haben).

Es stand ja am Anfang im Thema das Dbilas ja einen anderen Filter seit neustem benutzen villeicht ist das ja der Pipercross.

Deine Antwort
Ähnliche Themen