dB Wert im Fahrzeugschein und TÜV
Hi,
bin noch unerfahren in dem Thema, habe mir vieles durchgelesen aber irgendwie stehen überall nur falsche Informationen drinne.
Im Fahrzeugschein steht ja eine dB Anzahl, in meinem Falle 74dB. Das bedeutet, dass das Geräusch der Abgasanlage max. 74dB +- Toleranzgrenze von 2 oder so betragen darf.
Wenn ich jetzt eine neue Abgasanlage kaufe, die mega laut sein soll, dann kann die doch garnicht "legal" lauter sein, als die 74dB. Bei dem Kauf von neuen Abgasanlagen verändert sich dann entsprechend nur die Klangart, aber nicht die Lautstärke??? Liege ich da richtig?
Wie kann man eine Abgasanlage eintragen, die sehr laut ist? Und ist es überhaupt möglich die dB-Werte in Fahrzeugscheinen zu ändern???
Folgendes Szenario:
Meine Serien Abgasanlage ist mir nicht laut genug, ich möchte einen lauten Sound haben. Was tu ich nun am Besten um alles legal einzutragen und was kostet mich das ca. (Abnahme usw.)
Beste Antwort im Thema
Der Link passt prima zu dem Thema.
https://www.swr.de/.../...chergestellt,kampf-gegen-auto-poser-100.html
26 Antworten
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:31970L0157
Hier auf De pdf klicken da sind Bilder vom Messaufbau.
Zitat:
@Michael748 schrieb am 19. Mai 2018 um 11:22:57 Uhr:
Zitat:
@syccon schrieb am 16. Mai 2018 um 17:21:38 Uhr:
Das kann so nichts sein. Wenn ich eine Remus AGA unter meinen A1 schraube, hat die eine ABE. Und ist somit eintragungsfrei. Und die ist 10x lauter, als die Serienanlage.Und wenn die Polizei dich anhält und die Lautstärke misst, wirst du ein Bußgeld bezahlen müssen. ABE hin oder her.
So ein Quatsch. Das ist eine Abgasanlage, die für mein Fahrzeug eine ABE hat. Die Betriebserlaubnis wurde vom Kraftfart-Bundesamt erteilt. Die ist eintragungsfrei. Da wird auch nichts abgenommen.
Hast Du die Posts nicht gelesen??
Eigentlich ist's doch ganz einfach: Wenn zu laut, bist Du dabei.
Zitat:
@syccon schrieb am 20. Mai 2018 um 11:51:19 Uhr:
Zitat:
@Michael748 schrieb am 19. Mai 2018 um 11:22:57 Uhr:
Und wenn die Polizei dich anhält und die Lautstärke misst, wirst du ein Bußgeld bezahlen müssen. ABE hin oder her.
So ein Quatsch. Das ist eine Abgasanlage, die für mein Fahrzeug eine ABE hat. Die Betriebserlaubnis wurde vom Kraftfart-Bundesamt erteilt. Die ist eintragungsfrei. Da wird auch nichts abgenommen.
Du solltest mal genau lesen und angehalten wurdest du wohl auch noch nicht.
Das ist kein quatscht und du musst zahlen.
Ähnliche Themen
Wenn der DB Wert in der ABE passt ist mir das latte was der Herr in Blau meint oder will, da gäbe es für mich gar nichts zu diskutieren.
Aber wenn er NICHT passt- und nur darum geht es in dieser Diskussion hier- dann hast Du ein Problem.
Zitat:
@syccon schrieb am 20. Mai 2018 um 11:51:19 Uhr:
Zitat:
@Michael748 schrieb am 19. Mai 2018 um 11:22:57 Uhr:
Und wenn die Polizei dich anhält und die Lautstärke misst, wirst du ein Bußgeld bezahlen müssen. ABE hin oder her.
So ein Quatsch. Das ist eine Abgasanlage, die für mein Fahrzeug eine ABE hat. Die Betriebserlaubnis wurde vom Kraftfart-Bundesamt erteilt. Die ist eintragungsfrei. Da wird auch nichts abgenommen.
Verdammt viel Meinung für so wenig Ahnung.
Passt eigentlich ganz gut zum Thema
http://www.spiegel.de/.../...-soundgeneratoren-verboten-a-1200479.html
Deine neue abgasanlage darf nicht über den Toleranz Wert liegen das sind heute 5DB plus was im Fahrzeug Schein steht,
bist du drüber bekommst du ein Mängelbericht oder wirst stillgelegt
Meine Erfahrung kommt daher weil ich hops genommen wurde mit 117DB am Rande erwähnt. xD
Man könnte z. b eine armytrix abgasanlage einbauen und ein abgas Gutachten erstellen beim TÜV das kostet 150 bis 350 Euro bei benziner und mehr bei Diesel was eh kein sin macht
Die tests werden mit geschlossene Klappe unternommen und sollten vorher mit einen gutachter besprochen werden bevor du dir eine abgasanlage bestellt 2000 bis 8000 Euro eh nach Fahrzeug!
Meiner Meinung nach lohnt sich das nur bei abgasanlage wo die Klappe versteckt ist und nicht von ausen zu sehen ist sonst sag die nächste Polizei Kontrolle bitte Klappe aufmachen und dann wars das komplet.
Ich werde nie verstehen, warum die Autos heutzutage noch so einen Lärm machen müssen.
Mittlerweile muss viel Leistung nicht mit viel Lärm einhergehen.
Ich mag schönen Klang, aber es muss nicht zwingend so laut sein und schon gar nicht aus Lautsprechern unter dem Auto. Wer mit 117 dB(A) Mensch und Umlwet belastet, gehört dringend zur MPU. Dieses Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom kann man heutzutage behandeln @DennisTTs.
Zitat:
@syccon schrieb am 16. Mai 2018 um 17:21:38 Uhr:
Das kann so nichts sein. Wenn ich eine Remus AGA unter meinen A1 schraube, hat die eine ABE. Und ist somit eintragungsfrei. Und die ist 10x lauter, als die Serienanlage.
Hey, hätte mal ne frage zu dir hast du deinen A1 noch?