1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. DB-Killer ausbau ZX12R

DB-Killer ausbau ZX12R

Kawasaki

Wie nehme ich en ausbau des Db-Killers des Original Auspuffs der ZX12-R vor, oder andere Vorschläge um Soundoptiemierung.

MFG

kawa1274

Beste Antwort im Thema

Am Originalauspuff der ZX 12 R kannst du keinen DB-Killer ausbauen.

Warum nicht?

Ganz einfach es ist keiner vorhanden!

Der Auspuff ist nach einem ganz anderen Prinzip aufgebaut, nämlich nach dem Reflexionsprinzip.

Der Schalldämpfer enthält mehrere Kammern, um das Prinzip der Reflexion zu nutzen.
Beim mehrfachen Durchlaufen dieser Kammern kommt es zu einer Mittelung der Schallamplitude, was ein Entfernen der Schalldruckspitzen zur Folge hat.
Reflexionen werden in einem Schalldämpfer auch durch Querschnittserweiterung oder -verengung erzeugt.

Hingegen arbeiten praktisch alle Zubehörschalldämpfer nach dem Asorptionsprinzip.

Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material (im Regelfall Steinwolle oder Glaswolle), die den Schall absorbiert, das heißt durch Reibung in Wärme umwandelt.
Und um möglichst kostengünstig eine Anpassung der Geräuschwerte zu erreichen, wird am Ende des Dämpfers eine Verengung zur weiteren Schallreduzierung angebracht - der sogenannte DB-Killer.

Folglich ist eine (illegale) Manipulation des Originalschalldämpfers nicht so ohne weiteres möglich, davon abgesehen versaust du dir in einem solchen Fall die Motorabstimmung - ein massiver Leistungs- und Drehmomentverlust wäre die Folge.

Da dir (siehe den anderen von dir erstellten Thread) das Thema ja stark auf den Nägeln zu brennen scheint, empfehle ich, dass du dir erstmal darüber klar wirst, was du willst (Mehrleistung oder einfach nur Mehrsound) und wieviel du hierfür bereit bist auszugeben - dann kann man individuell nach der optimalen Lösung Ausschau halten.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawa1274


Warum baut Kawa so dicken Endtopf drauf und vielen machen kleineren drauf?

Geht mit kleinerem Durchmesser irgendwie an Druck was verloren.

Um die heutigen Geräuschwerte ohne Leistungseinbussen einhalten zu können, benötigt man ein grosses Auspuffvolumen.

Als optimal gilt als Volumen das 8 bis 10-fache des Hubraumes, wobei es egal ist, ob das Volumen in einem Auspufftopf oder in mehreren zur Verfügung steht.

So hat die Hayabusa zwei (kleinere) Auspufftöpfe und die ZX 12 R einen grossen.

Ist das Volumen nun kleiner, z.B. durch einen Zubhörauspuff, so KANN es zu einem Leistungsverlust kommen (und das tut es, wie Tests zeigen, auch häufig).

Den "Ausgleich" für das kleinere Volumen schaffen die Hersteller damit, dass der Zubhörauspuff etwas lauter ist (die gegebenen Toleranzen ausnutzt).

Und hier gibt es eben auch Unterschiede bei den Zubehörauspuffen.

Wird da einfach eine Tröte auf das Billigste zusammengesteckt (z.B. Hashiru) oder investiert der Hersteller auch Zeit und Geld in die Abstimmung auf das jeweilige Fahrzeug (z.B. BSM oder BOS).

Der BSM in Ebay ist, wie ich gesehen habe, wohl weg 🙁

@twelfrider

Hab den gestern bei E-bay geschossen.

Wird nächste Woche kommen und dann meld ich mal bei Dir!

Bis jetzt fand ich Deine Beiträge immer sehr aufschlussreich!

Biss denne

Ich hab zwei db-killer aber an einem Auspuff und der is mal richtig geil und super verarbeitet einfach nach meinen Bildern schaun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen