1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Db-Eater

Db-Eater

Hi Leute
da ich bald (9 Monate ;-)) 18 werde und sehr wahrscheinlich ein Motorrad mit Sportauspuff bekommen werde, hätte ich mal eine Frage.
Falls ich mal irgendwann dann die Lust bekommen sollte den Db-Eater rauszunehmen und dabei " erwischt" werde, kriege ich wie dann normal nur Punkte oder da ich noch in der Probe bin eine komplette Entnahme meines Führerscheins?
Würde mich über Antworten freuen.
MfG Michi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Viel interessanter ist doch, was einen erwachsenen Menschen dazu bewegt, die bescheidene Anfrage eines Forenusers nach den Konsequenzen seiner geplanten Auspuffmodifikation nicht einfach zu beantworten, sondern sich stattdessen mal wieder als Oberlehrer zu versuchen?

Na, da würde ich doch eher sagen, die Frage ist viel interessanter, wieso man heute schon Gott werden kann, ohne lesen zu können😁 Der simple Hinweis auf die zu erwartenden juristischen Konsequenzen einer illegalen Auspuffanlage war exakt die erste Antwort auf die Frage des Themenstarters.

Ich finde, man muss diese Problematik im Gesamtzusammenhang sehen, und während heute bereits viele 18-Jährige in Gesamtzsammenhängen denken können, ist dies offenbar nicht jedem Fahranfänger gegeben.

Gemessen an anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (z.B. Rollerbladen, Fahrradfahren) ist Motorradfahren in Deutschland eher verrufen. Und während einem normalerweise nix passiert, wenn man irgendwo bladet, wo man nicht darf, werden zu laute Auspuffanlagen nicht toleriert. Im Gegenteil: Es gibt eine nicht unbeträchtliche Menge an politischen Einflussträgern, die Motorradfahren erschwerden, stärker regulieren und teurer machen wollen. Und irgenwelche pickeligen Vollspacken, die - noch bevor sie wissen, wie man mit Stil und Anstand eine Spitzkehre meistert ohne stehen zu bleiben oder sich aufs Maul zu packen - sich als erstes Gedanken machen, wie man die eigene Kiste lauter kriegt, spielen diesen Kräften in die Hände. Das ist gegen meine Interessen und deshalb wehre ich mich dagegen.

So einfach ist das.

Sampleman

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Viel interessanter ist doch, was einen erwachsenen Menschen dazu bewegt, die bescheidene Anfrage eines Forenusers nach den Konsequenzen seiner geplanten Auspuffmodifikation nicht einfach zu beantworten, sondern sich stattdessen mal wieder als Oberlehrer zu versuchen?

Na, da würde ich doch eher sagen, die Frage ist viel interessanter, wieso man heute schon Gott werden kann, ohne lesen zu können😁 Der simple Hinweis auf die zu erwartenden juristischen Konsequenzen einer illegalen Auspuffanlage war exakt die erste Antwort auf die Frage des Themenstarters.

Ich finde, man muss diese Problematik im Gesamtzusammenhang sehen, und während heute bereits viele 18-Jährige in Gesamtzsammenhängen denken können, ist dies offenbar nicht jedem Fahranfänger gegeben.

Gemessen an anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten (z.B. Rollerbladen, Fahrradfahren) ist Motorradfahren in Deutschland eher verrufen. Und während einem normalerweise nix passiert, wenn man irgendwo bladet, wo man nicht darf, werden zu laute Auspuffanlagen nicht toleriert. Im Gegenteil: Es gibt eine nicht unbeträchtliche Menge an politischen Einflussträgern, die Motorradfahren erschwerden, stärker regulieren und teurer machen wollen. Und irgenwelche pickeligen Vollspacken, die - noch bevor sie wissen, wie man mit Stil und Anstand eine Spitzkehre meistert ohne stehen zu bleiben oder sich aufs Maul zu packen - sich als erstes Gedanken machen, wie man die eigene Kiste lauter kriegt, spielen diesen Kräften in die Hände. Das ist gegen meine Interessen und deshalb wehre ich mich dagegen.

So einfach ist das.

Sampleman

Ich glaube wir haben immer noch zu wenige Streckensperrungen.

Hirn wächst auch nicht mehr so schnell wie früher.

Neuer Buchtitel: Biker schaffen sich ab.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Hirn wächst auch nicht mehr so schnell wie früher.

Sorry, mein Lieber, aber wenn Du darauf wartest, daß bei Dir noch etwas Hirn nachwächst - das wird wohl nix mehr. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil das vorhandene Hirn normalerweise vollkommen ausreichend ist. Vorraussetzung ist freilich, daß man bereit ist dessen Nutzung auch in Betracht zu ziehen - das ist es wohl eher, woran es bei Dir hapert.

Da lustige ist ja (letzten Sommer erlebt), dass einige Motorradfahrer die über die Strasse zur Rennstrecke anreisten, dort dann ihre Eater einbauten... Es war nur erlaubt auf der Strecke zu fahren, wenn der Geräuschpegel XX-DB nicht übersteigt...

Von dieser Sorte überholten mich am Herrentag 3 Plastikbomber, wo der Geräuschpegel während des Überholvorgangs mir Ohrenschmerzen bescherte...

Ähnliche Themen

Das ist mittlerweile auf allen Rennstrecken in Deutschland so. Eigentlich könnte der Gesetzgeber mit diesem Hinweis den Verkauf von Sportauspuffanlagen mit herausnehmbaren DB-Eater verbieten, da es keine legale Möglichkeit mehr gibt, ohne DB-Eater zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Hirn wächst auch nicht mehr so schnell wie früher.
Sorry, mein Lieber, aber wenn Du darauf wartest, daß bei Dir noch etwas Hirn nachwächst - das wird wohl nix mehr. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil das vorhandene Hirn normalerweise vollkommen ausreichend ist. Vorraussetzung ist freilich, daß man bereit ist dessen Nutzung auch in Betracht zu ziehen - das ist es wohl eher, woran es bei Dir hapert.

Sorry mein Lieber, aber das ist jetzt einfach schwach argumentiert.

Sampleman

@ michi250856

Wenn Dir der Sinn nach Auspuffsound steht, dann kauf Dir einfach ein vor 1980 zugelassenes Motorrad mit mehr als 500 ccm³.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Und dann fragt noch jemand, wo der schlechte Ruf von Motorradfahrern herkommt...
[...]
Meiner hat nicht mal einen DB Killer drin, der ist einfach so legal.
Na klar, Dein Krawallauspuff ist natürlich nicht geeignet den Ruf der Motorradfahrer zu beeinträchtigen, der ist ja schließlich legal. Der kann auch noch so viel Krach machen und die Leute nerven, weil der legal ist hat dafür jeder Verständnis. Aber wehe das Ding ist nicht legal, dann ist das Ansehen aller Motorradfahrer in Gefahr...😁

Ich möchte gerne wissen, wie du mein Motorrad ungesehen als lautes Krawallmotorrad einsortieren kannst. Das ist die nächste oberflächliche Pauschalisierung und so ein Pseudo-Rundumschlag disqualifiziert dich eher als erstzunehmenden Diskussionsteilnehmer, als dass er deiner Argumentation hilft.

Mein Auspuff hat eine ABE und da ich damit legal fahren darf muss ich auch keinen weiteren Gedanken an legale Lautstärken, Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz, Bußgelder oder sonstwas verschwenden. Soweit ist es recht einfach.

Aber davon abgesehen fahre ich rücksichtsvoll, egal was für ein Auspuff dran ist. In der Stadt fahre ich selten über 4000 Umdrehungen und meistens im 4. oder 5. Gang, weil es einfach nicht nötig ist, in den Begrenzer zu drehen, um von 0 auf 60 zu beschleunigen. Ich kann dich also beruhigen, wegen mir wird der Ruf der Motorradfahrer sicher nicht leiden.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das ist mittlerweile auf allen Rennstrecken in Deutschland so. Eigentlich könnte der Gesetzgeber mit diesem Hinweis den Verkauf von Sportauspuffanlagen mit herausnehmbaren DB-Eater verbieten, da es keine legale Möglichkeit mehr gibt, ohne DB-Eater zu fahren.

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es z.B. in Oschersleben Veranstaltungen ohne Limit, aber da es im Ausland normal ist (Pannonia-Ring etc.) würde man den Umsatz nur ins Ausland verlagern, denn der Bedarf ist weiterhin da.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Sorry, mein Lieber, aber wenn Du darauf wartest, daß bei Dir noch etwas Hirn nachwächst - das wird wohl nix mehr. Das ist aber nicht weiter schlimm, weil das vorhandene Hirn normalerweise vollkommen ausreichend ist. Vorraussetzung ist freilich, daß man bereit ist dessen Nutzung auch in Betracht zu ziehen - das ist es wohl eher, woran es bei Dir hapert.

Da Du hier ja der allgemein anerkannte Technik- und Verkehrsrechtsexperte bist, könntest Du eigentlich mal den DB-Eater aus meinem 50er-Roller ausbauen. Da würde ich ja nicht jeden Bastler einfach so ranlassen und Du kannst Dir 5 Euro für Deine Sparbüchse verdienen. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Mein Auspuff hat eine ABE und da ich damit legal fahren darf muss ich auch keinen weiteren Gedanken an legale Lautstärken, Betriebserlaubnis, Versicherungsschutz, Bußgelder oder sonstwas verschwenden. Soweit ist es recht einfach.

Genau das bemängelt Hadrian doch aber. "Das Gesetz erlaubt es, also muss ich nicht weiter drüber nachdenken ob es ok ist, das so zu machen." Genau das ist sein Kritikpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Klar kann man sich für viel Geld eine entsprechende Abgasanlage ans Mopped basteln. Da man aber ein annähernd gleiches Ergebnis auch umsonst bekommt, stellt sich doch die Frage, warum man das Geld sinnlos zum Fenster raus schmeißen sollte. Jemand, dessen Lebensinhalt darin besteht auch die hirnrissigsten staatlichen Vorschriften sklavisch zu befolgen, kann das natürlich nicht verstehen...🙄

Ob das unbedingt was mit sklavischem Befolgen von hirnrissigen Vorschriften zu tun hat, wenn man einem Jugendlichen die Folgen gesetzwidrigen Verhaltens vor Augen führt, ist wohl Deine eigene und ganz persönliche Auslegung der Dinge.

In diesem Zusammenhang kann ich aber nicht gesetzwidriges Handeln dadurch legalisieren, nur weil´s mir gerade so in den Kram passt. Da kann es schon nützlich und hilfreich sein, wenn man die Grenzen aufzeigt.

Verständnis für jugendliche Sorglosigkeit ist die eine Sache...eine andere Sache ist die, auf mögliche Folgen gesetzwidrigen Verhaltens hinzuweisen.

Was der TE draus macht und ob er gut gemeinte Ratschläge annimmt, kann er nur alleine entscheiden.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Genau das bemängelt Hadrian doch aber. "Das Gesetz erlaubt es, also muss ich nicht weiter drüber nachdenken ob es ok ist, das so zu machen." Genau das ist sein Kritikpunkt.

Scusi, aber das ist Quatsch. Es gibt ein Geräuschlimit für Motorräder, und das ist konstruktiv durchaus nicht einfach zu erreichen, sonst würden die Hersteller nicht immer größere Auspuffanlagen dranbauen. Es gibt ein Genehmigungsverfahren, das den Motorradfahrer der Mühe enthebt, sich selbst darum zu kümmern, wie laut sein Motorrad ist, oder hast du Geräuschmessequipment im Keller? Und es gibt Spacken, die ihren Auspuff modifizieren, damit er lauter wird. Einen anderen Grund haben sie nicht, denn mehr Leistung bekommen sie damit nicht.

Das hat nix damit zu tun, dass irgendwelche besonnenen leute nicht nachdenken.

Sampleman

Zum Glück, gehöre ich zu jenen Glücklichen, deren Motorrad, serienmäßig, mit einem saftigen und wohltuenden Sound aus gestattet ist. Selbst älter Herrschafften, fühlten sich selten genervt, sondern sprachen mich häufig (mit offensichtlicher Begeisterung) an, um den "kernigen Sound", "den herrlichen Klang" oder "das wunderschöne Motorgeräusch" zu loben.

😁😎

Somit ist auch der Sicherheit ("Loud pipes saves lifes"😉 und dem emotionellen Fahrgefühl, genüge getan.
😎😉

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Genau das bemängelt Hadrian doch aber. "Das Gesetz erlaubt es, also muss ich nicht weiter drüber nachdenken ob es ok ist, das so zu machen." Genau das ist sein Kritikpunkt.
Scusi, aber das ist Quatsch. Es gibt ein Geräuschlimit für Motorräder, und das ist konstruktiv durchaus nicht einfach zu erreichen, sonst würden die Hersteller nicht immer größere Auspuffanlagen dranbauen. Es gibt ein Genehmigungsverfahren, das den Motorradfahrer der Mühe enthebt, sich selbst darum zu kümmern, wie laut sein Motorrad ist, oder hast du Geräuschmessequipment im Keller? Und es gibt Spacken, die ihren Auspuff modifizieren, damit er lauter wird. Einen anderen Grund haben sie nicht, denn mehr Leistung bekommen sie damit nicht.

Das hat nix damit zu tun, dass irgendwelche besonnenen leute nicht nachdenken.

Sampleman

Eben, der "Kritikpunkt" ist aus der Luft gegriffen. Was soll der Kunde denn machen, außer Teile zu kaufen, die zugelassen sind?

Was machst du, wenn dein Motorrad Reifen braucht? Du kaufst welche, für die es eine Reifenfreigabe gibt und die damit für dein Motorrad zugelassen sind.

Fragst du dann, ob diese Zulassung hätte erteilt werden dürfen? Fährst du vorher auf einen abgesperrten Bereich, um zu schauen, ob der Reifen wirklich an deinem Motorrad funktioniert? Schneidest du ihn vielleicht noch auf, und lässt ein Muster auf Giftstoffe prüfen, die dir oder der Umwelt schaden könnten?

Ich glaube eher nicht. Du wirst den Reifen kaufen, fahren und nicht groß drüber nachdenken, ob diese Reifenfreigabe nun richtig ist oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen