Daytonagrau versus Nanograu
wer hat Livebilder von den zwei oben erwähnten Farben?
Wie groß ist der Unterschied. Im Konfi kaum zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion verläuft im TT-Forum ähnlich. Ich hab eine Meinung dazu, die nicht mehrheitsfähig ist:
1.) Hier wurde monsungrau angesprochen. Das ist die langweiligste Farbe, die Audi zu bieten hat.
2.) Daytonagrau glänzt gerade in der Sonne durch herrlich glitzernde, unterschiedlichfarbig wirkende Metallicpartikel. Dennoch ist die Farbe durchgelutscht.
3.) Nanograu ist mal was anderes und wirkt an einem modernen, sportlichen Auto ganz und gar nicht wie Grundierungsfarbe. Am A3 inklusive Privacyverglasung sieht das alles einfach nur sportlich, jung und frisch aus. Neulich stand auf dem Parkplatz eines Autohauses hier vor Ort erst wieder ein A1 in nanograu. An dem Anblick kann man sich nur erfreuen. TOp und allererste Wahl!
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
@Pete2308 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:04:56 Uhr:
Also ich dachte erst auch, dass Nanograu gut aussieht. Als ich dann beim Händler die Nanograue A3 Limo und den Daytonagrauen Sportback gesehen habe, wäre mir die Wahl leicht gefallen. Ganz klar Daytonagrau. Ich finde Nanograu sieht noch langweiliger aus als Nardograu.Ich finde auch, dass es zu einem A3 einfach nicht passt. Bei nem A1 sieht es noch ganz ok aus aber wie gesagt mir gefallen die Perleffekt Lacke auch besser als die normalen Metalliclacke
Warum nicht Monsungrau?
Hier mal Fotos von 2 A3 Limos mit den gewünschten Farben nebeneinander. Ich hoffe es hilft zumindest ein bisschen 😉
mehr Bilder klaro
@Manuel89 also der vordere Daytona? Richtig ? 😉
Der vordere "rechte" ist Daytonagrau.
Schaut euch die Farbe beim TT und A1 mal genau an, dort sind sie öfters vertreten.
Jap habt ihr beide gut erkannt 🙂
Wusste doch, dass ich es hier nicht dazu schreiben muss 😉
Puuuuh. Dann war meine Vermutung mit dem Vorderen auch richtig.
Auf Bildern aber echt schwierig. Live ist es einfach was anderes.
Also wenn ich hier die Bilder anschau.. bin ich froh dass er in Daytona bestellt wird mein Sportback 😉
Ich habe die beiden Farben noch nicht nebeneinander gesehen, aber kann es sein, dass das Daytona fast identisch mit dem Carbon Steel Grey von VW ist?
Peter
Die Diskussion verläuft im TT-Forum ähnlich. Ich hab eine Meinung dazu, die nicht mehrheitsfähig ist:
1.) Hier wurde monsungrau angesprochen. Das ist die langweiligste Farbe, die Audi zu bieten hat.
2.) Daytonagrau glänzt gerade in der Sonne durch herrlich glitzernde, unterschiedlichfarbig wirkende Metallicpartikel. Dennoch ist die Farbe durchgelutscht.
3.) Nanograu ist mal was anderes und wirkt an einem modernen, sportlichen Auto ganz und gar nicht wie Grundierungsfarbe. Am A3 inklusive Privacyverglasung sieht das alles einfach nur sportlich, jung und frisch aus. Neulich stand auf dem Parkplatz eines Autohauses hier vor Ort erst wieder ein A1 in nanograu. An dem Anblick kann man sich nur erfreuen. TOp und allererste Wahl!
Hallo, hier mal drei Fotos von einem nanograuen A3, beim Händler mit iPhone geschossen. Ich find's gut...
Ja. Auf dem ersten Foto sieht man, dass auch bei nanograu ein recht ordentlicher Metallicpartikelanteil da ist. Zwar nicht so ausgeprägt wie bei Daytona, aber in der Sonne wirkt das alles ebenfalls sehr schön. Das hat keineswegs etwas mit "hammerschlaggrau" zu tun, wie Nano manchmal in Leuten, die ben anderen Geschmack haben, bezeichnet wird.
Dieses Cabrio wirkt in dieser Farbe extrem sportlich und schön. Ich muss allerdings sagen, dass es auch sehr auf das Auto ankommt. Am TT Roadster gefällt mir Nano gar nicht, am TT Coupé sehr, allerdings nur mit Privacy.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 2. August 2016 um 17:37:14 Uhr:
Die Diskussion verläuft im TT-Forum ähnlich. Ich hab eine Meinung dazu, die nicht mehrheitsfähig ist:1.) Hier wurde monsungrau angesprochen. Das ist die langweiligste Farbe, die Audi zu bieten hat.
2.) Daytonagrau glänzt gerade in der Sonne durch herrlich glitzernde, unterschiedlichfarbig wirkende Metallicpartikel. Dennoch ist die Farbe durchgelutscht.
Monsungrau glitzernd ebenfall, ist ja auch ne Metallic-Farbe. Außerdem schimmert es ja nach Lichteinfall grünlich, was daran langweilig sein soll weiß ich nicht.. Daytona ist da das reinere grau, man könnte aber auch sagen langweilig. Daytona wird gehypet weil es DIE S-Line Farbe ist und ansonsten Aufpreis kostet. Wäre Daytona die Standardfarbe und Monsungrau die S-Line Farbe, wäre es genau anders rum.
Hier ein S3 in Monsungrau in der glänzenden Sonne. Ist der langweilig?